
Neeis ut Ihlow
Straßensanierungen in der Gemeinde Ihlow | Unterstützung für Geflüchtete | 50 Jahre Gemeinde Ihlow
zum Video
Innerhalb weniger Wochen hat sich in der Gemeinde Ihlow ein Netzwerk aus ehrenamtlichen Helfern gefunden, die geflüchteten Menschen zur Seite steht.
Zur Zeit (Stand 21.04.2022) befinden sich ca. 40 ukrainische Flüchtlinge in der Gemeinde. Es sind vor allem Mütter mit Kindern. Sie kommen auf unterschiedlichsten Wegen zu uns, meistens mit nicht viel mehr, als ein paar Taschen und wenig Barschaft (ukrainische Währung wird von den Banken nicht in Euro getauscht), aber belastet mit vielen Sorgen um ihre Liebsten zuhause.
Gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung versuchen wir als ehrenamtliche Helfer den Flüchtlingen zunächst eine Wohnung in der Gemeinde zu suchen, mit den wichtigsten Möbeln und Hausrat einzurichten und über die ersten Wochen zu versorgen, bis staatliche Sozialleistungen greifen. Dank vieler Geld- und Sachspenden der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ihlow konnten wir bereits viele hilfereiche Strukturen aufbauen.
Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, den Menschen möglichst schnell ein eigenständiges Leben in unserer Gemeinde zu ermöglichen und sie in unsere Gesellschaft zu integrieren.
Wenn auch Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, sind Sie herzlich willkommen! Wir treffen uns regelmäßig ca. alle 4 Wochen im Sitzungssaal des Ihlower Rathauses. Informieren Sie sich gerne unverbindlich über unsere Arbeit!
Sie haben Flüchtlinge bei sich aufgenommen, betreuen sie eigenständig und haben Fragen oder benötigen Sachspenden oder finanzielle Unterstützung? Auch hier helfen wir gerne weiter.
Ansprechpartner der Ehrenamtlichen Helfer sind Andrea Jeschke (0151 70860033) und Marianne Gronewold (0170 9932720).
Straßensanierungen in der Gemeinde Ihlow | Unterstützung für Geflüchtete | 50 Jahre Gemeinde Ihlow
zum Video
Die Gemeinde Ihlow wurde am 1. Juli 1972 gegründet. Im Jahr 2022 feiert die Gemeinde Ihlow 50-jähriges Bestehen.
Wir laden alle herzlich dazu ein, gemeinsam die 50 Jahre Revue passieren zu lassen.
Jeder Ortsteil der Gemeinde hat seinen ganz eigenen Charme - hier gibt es vieles zu entdecken. Vom 12. Juni bis zum 26. Juni 2022 finden in unseren Ortsteilen verschiedene Veranstaltungen statt.
weiterlesen
Freiwillige Helferinnen und Helfer der Kleiderkammer haben am 23. April einen Kleiderflohmarkt veranstaltet. Kleidung, die für die Ukraine gespendet wurde, aktuell aber nicht benötigt wird, wurde von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sortiert und zum Verkauf angeboten. Die Käuferinnen und Käufer konnten den Kaufpreis dabei selbst festlegen.
weiterlesen
Im Ihlower Wald wurde ein gelbgoldener Verlobungsring gefunden.
Wir hoffen, dass mit dieser Veröffentlichung der/die Besitzer/in gefunden wird.
weiterlesen
Im Ortsteil Westerende-Kirchloog ist ein Wellensittich zugeflogen.
Wir hoffen, dass mit dieser Veröffentlichung der/die Besitzer/in gefunden wird.
weiterlesen
In der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr ohne Terminvereinbarung, nachmittags mit Termin.
weiterlesen