
Kleiderkammer macht Pause bei der Annahme von Winterkleidung
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Innerhalb weniger Wochen hat sich in der Gemeinde Ihlow ein Netzwerk aus ehrenamtlichen Helfern gefunden, die geflüchteten Menschen zur Seite steht.
Zur Zeit (Stand 21.04.2022) befinden sich ca. 40 ukrainische Flüchtlinge in der Gemeinde. Es sind vor allem Mütter mit Kindern. Sie kommen auf unterschiedlichsten Wegen zu uns, meistens mit nicht viel mehr, als ein paar Taschen und wenig Barschaft (ukrainische Währung wird von den Banken nicht in Euro getauscht), aber belastet mit vielen Sorgen um ihre Liebsten zuhause.
Gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung versuchen wir als ehrenamtliche Helfer den Flüchtlingen zunächst eine Wohnung in der Gemeinde zu suchen, mit den wichtigsten Möbeln und Hausrat einzurichten und über die ersten Wochen zu versorgen, bis staatliche Sozialleistungen greifen. Dank vieler Geld- und Sachspenden der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ihlow konnten wir bereits viele hilfereiche Strukturen aufbauen.
Unsere wichtigste Aufgabe sehen wir darin, den Menschen möglichst schnell ein eigenständiges Leben in unserer Gemeinde zu ermöglichen und sie in unsere Gesellschaft zu integrieren.
Wenn auch Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, sind Sie herzlich willkommen! Wir treffen uns regelmäßig ca. alle 4 Wochen im Sitzungssaal des Ihlower Rathauses. Informieren Sie sich gerne unverbindlich über unsere Arbeit!
Sie haben Flüchtlinge bei sich aufgenommen, betreuen sie eigenständig und haben Fragen oder benötigen Sachspenden oder finanzielle Unterstützung? Auch hier helfen wir gerne weiter.
Ansprechpartner der Ehrenamtlichen Helfer sind Andrea Jeschke (0151 70860033) und Marianne Gronewold (0160 93481411).
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Neue Struktur der Gemeindeverwaltung | Kleiderkammer Ihlow | Schöffenwahl
zum Video
Aus organisatorischen Gründen öffnet das Rathaus Ihlow am kommenden Donnerstag, 2. Februar, ab 9:30 Uhr.
weiterlesen
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützungskraft zum Einsatz am Ihler Meer.
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet unter anderem die umfassende Betreuung und Pflege der Außenanlagen am Ihler Meer sowie die Unterstützung des Hausmeisters.
weitere Informationen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Gemeinde Ihlow drei Erzieher (m/w/d) als Vertretungskräfte zum flexiblen Einsatz in allen Kindertagesstätten in Trägerschaft der Gemeinde Ihlow.
Die Bewerber (m/w/d) können innerhalb eines Korridors von etwa 19,50 bis zu 25,00 Wochenstunden ihre Arbeitszeit wählen.
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
weitere Informationen
Aktuelle Bodenrichtwerte für Bauland und für Flächen der Land- und Forstwirtschaft in Niedersachsen sind jetzt online abrufbar.
weiterlesen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung
Im ersten Halbjahr 2023 werden niedersachsenweit Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht. Für unser Gemeindegebiet können wir insgesamt 7 Personen entsenden, die am Amtsgericht und Landgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen dürfen.
weiterlesen