
Kleiderkammer macht Pause bei der Annahme von Winterkleidung
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Etwa 400 Brandtote, davon rund 40 Kinder und circa 10000 Personen mit Brandverletzungen pro Jahr. Das sind Zahlen aus Deutschland, die zeigen, dass durch Feuer viel zu viele Menschen zu Opfern werden. Die Hauptgründe hierfür sind die geringen Kenntnisse über den Brandschutz, das Verhalten bei Bränden und fahrlässige Brandstiftung von Kindern.
Information und Aufklärung über den Sinn der Brandschutzerziehung.
Positive und negative Eigenschaften des Feuers.
Erkennen und Beurteilen von Brandgefahren.
Beurteilung der Wirkung von Brandrauch.
Notrufabgabe.
Das richtige Verhalten bei Bränden.
Der Umgang von und mit Brandschutzeinrichtungen.
Die Feuerwehr legt dabei Wert auf eine enge Zusammenarbeit zwischen den Eltern, Lehrern und Erziehern.
Die Brandschutzerziehung findet unter Leitung und Aufsicht des Lehrers/Erziehers statt und soll den Kindern die Gefahren von Feuer und Rauch so praxisnah wie möglich vermitteln, da erkannt wurde, dass die Anzahl der durch Kinder entfachten Brände durch die Ausweitung der Brandschutzerziehung zurückzugeht.
Der Landkreis Aurich verfügt über speziell für diese Aufgabe ausgebildete Feuerwehrleute.
Kreisbandschutzerzieher
Telefon: 04929 - 1755
Email: friedhelm.saathoff1(at)ewetel.net
Adresse:
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Neue Struktur der Gemeindeverwaltung | Kleiderkammer Ihlow | Schöffenwahl
zum Video
Aus organisatorischen Gründen öffnet das Rathaus Ihlow am kommenden Donnerstag, 2. Februar, ab 9:30 Uhr.
weiterlesen
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützungskraft zum Einsatz am Ihler Meer.
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet unter anderem die umfassende Betreuung und Pflege der Außenanlagen am Ihler Meer sowie die Unterstützung des Hausmeisters.
weitere Informationen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Gemeinde Ihlow drei Erzieher (m/w/d) als Vertretungskräfte zum flexiblen Einsatz in allen Kindertagesstätten in Trägerschaft der Gemeinde Ihlow.
Die Bewerber (m/w/d) können innerhalb eines Korridors von etwa 19,50 bis zu 25,00 Wochenstunden ihre Arbeitszeit wählen.
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
weitere Informationen
Aktuelle Bodenrichtwerte für Bauland und für Flächen der Land- und Forstwirtschaft in Niedersachsen sind jetzt online abrufbar.
weiterlesen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung
Im ersten Halbjahr 2023 werden niedersachsenweit Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht. Für unser Gemeindegebiet können wir insgesamt 7 Personen entsenden, die am Amtsgericht und Landgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen dürfen.
weiterlesen