Riepsterhammrich

Ortschaft Riepsterhammrich
Bauernhof in Riepsterhammrich

Die Ortschaft Riepsterhammrich gründet sich auf zwei Arten von Siedlungen. Geestrandsiedlungen und Siedlungen der Moormarsch. Das freie Feld des Riepsterhammrich wurde wieder und wieder überspült. Nur die Häuser auf den Warfen (im 14. Jahrhundert waren es 14) trotzten der Nässe. Einer der Höfe "Capelle" stammt aus dem Hochmittelalter und ist die älteste Siedelstelle in Riepsterhammrich.

1954 begann das Überschlickungsprojekt des Wasser- und Bodenverbandes. Es wurden tausende Tonnen Hafenschlick mithilfe von Spülrohren aus Emden auf die Felder im Dreieck Riepe-Oldersum-Emden/Uphusen verbracht. Damit wurden rund 3000 Hektar Wiesenland zu ertragreichem Polderland umgewandelt. Diese Projekt prägte die Landschaft des Riepsterhammrich nachhaltig.

Heute noch bestimmen einzelne Gehöfte und viel weite Landschaft das Bild vom Riepsterhammrich. Zurzeit wohnen dort etwa 150 Einwohner. Die Ortschaft Riepsterhammrich hat zur Zeit 128 Einwohner (Stand: 2. Januar 2023).

Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Seiten:


Riepsterhammrich stellt sich vor

 

Die Videos der anderen Ortsteile finden Sie hier.


Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Eiko Müller

Ortsvorsteher Riepsterhammrich

Telefon: 04928 - 1777
Adresse: Klein Neuwolde 2, 
26632 Ihlow

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen

Das Rathaus der Gemeinde Ihlow bleibt am Montag, 02.10.2023 - dem Brückentag vor dem Tag der Deutschen Einheit - geschlossen.  

Wir bitten um Beachtung. 

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht in unbefristeter oder in zunächst bis zum 31.07.2024 befristeter Beschäftigung jeweils einen Erzieher (m/w/d) für den Einsatz in einer Krippengruppe der Kindertagesstätte „Meerhuuske“ Ihlowerfehn, in einer Krippengruppe der Kindertagesstätte „Zwergennest“ Riepe und in einer Kindergartengruppe der Kindertagesstätte „Kornblume“ Westerende.

weitere Informationen zu den Stellen

Kleiderkammer am 3. Oktober 2023 geschlossen

Kleiderkammer am 3. Oktober 2023 geschlossen

Am Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober 2023 bleibt die Kleiderkammer geschlossen! 

Am 10. Oktober 2023 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr ist die Kleiderkammer wieder geöffnet.

Ab dem 10. Oktober 2023 wird wieder Winterbekleidung angenommen.

weiterlesen