
Neeis ut Ihlow
Straßensanierungen in der Gemeinde Ihlow | Unterstützung für Geflüchtete | 50 Jahre Gemeinde Ihlow
zum Video
Einwohner | 12.643 Einwohner (Stand 01.07.2019) |
Fläche | 123 km² |
Lage | Die Gemeinde Ihlow ist eine Nachbargemeinde der Seehafenstadt Emden im Westen und der Kreisstadt Aurich im Osten. |
Grundsteuer A | 380 % |
Grundsteuer B | 370 % |
Gewerbesteuer | 380 % |
für den ersten Hund | 40,00 Euro |
für den zweiten Hund | 80,00 Euro |
für den dritten Hund | 160,00 Euro |
für jeden gefährlichen Hund | 500,00 Euro |
Abwasserabgabe | 0,36 € |
Kanal-Grundgebühr: | 75,00 € jährlich |
Kanal-Zusatzgebühren: | 1,68 € je m³ Frischwasser |
Anlage zu den Entsorgungsbedingungen - Besondere Regelung für die Gemeinde Ihlow
Bei jeder Leerung wird die Nummer der Restabfall- bzw. Bio-Tonne von einem Lesegerät im Müllfahrzeug registriert, Datum und Uhrzeit der Leerung werden protokolliert. Mit der zugehörigen Software werden dieser Nummer die für die Abrechnung erforderlichen Daten des Haus- bzw. Wohnungseigentümers und die Behältergröße zugeordnet. Am Jahresende wird die Abfallgebühr nach der Anzahl der tatsächlich durchgeführten Entleerungen abgerechnet. Details zu den Abfallentsorgungsgebühren können Sie auf der Website der Umwelt- und Abfallberatung nachlesen. Die Festsetzung der Abfallentsorgungsgebühren erfolgt im Namen und im Auftrag des Landkreis Aurich.
Gemeinde Ihlow - Leitung Kämmerei
Telefon: 04929 - 89-221
Adresse: Alte Wieke 6, 26632 Ihlow Zimmer: 221
Straßensanierungen in der Gemeinde Ihlow | Unterstützung für Geflüchtete | 50 Jahre Gemeinde Ihlow
zum Video
Die Gemeinde Ihlow wurde am 1. Juli 1972 gegründet. Im Jahr 2022 feiert die Gemeinde Ihlow 50-jähriges Bestehen.
Wir laden alle herzlich dazu ein, gemeinsam die 50 Jahre Revue passieren zu lassen.
Jeder Ortsteil der Gemeinde hat seinen ganz eigenen Charme - hier gibt es vieles zu entdecken. Vom 12. Juni bis zum 26. Juni 2022 finden in unseren Ortsteilen verschiedene Veranstaltungen statt.
weiterlesen
Freiwillige Helferinnen und Helfer der Kleiderkammer haben am 23. April einen Kleiderflohmarkt veranstaltet. Kleidung, die für die Ukraine gespendet wurde, aktuell aber nicht benötigt wird, wurde von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sortiert und zum Verkauf angeboten. Die Käuferinnen und Käufer konnten den Kaufpreis dabei selbst festlegen.
weiterlesen
Im Ihlower Wald wurde ein gelbgoldener Verlobungsring gefunden.
Wir hoffen, dass mit dieser Veröffentlichung der/die Besitzer/in gefunden wird.
weiterlesen
Im Ortsteil Westerende-Kirchloog ist ein Wellensittich zugeflogen.
Wir hoffen, dass mit dieser Veröffentlichung der/die Besitzer/in gefunden wird.
weiterlesen
In der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr ohne Terminvereinbarung, nachmittags mit Termin.
weiterlesen