
Kleiderkammer macht Pause bei der Annahme von Winterkleidung
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Einwohner | 12.846 Einwohner (Stand 02.01.2023) |
Fläche | 123 km² |
Lage | Die Gemeinde Ihlow ist eine Nachbargemeinde der Seehafenstadt Emden im Westen und der Kreisstadt Aurich im Osten. |
Grundsteuer A | 380 % |
Grundsteuer B | 370 % |
Gewerbesteuer | 380 % |
für den ersten Hund | 40,00 Euro |
für den zweiten Hund | 80,00 Euro |
für den dritten Hund | 160,00 Euro |
für jeden gefährlichen Hund | 500,00 Euro |
Abwasserabgabe | 0,36 € |
Kanal-Grundgebühr: | 75,00 € jährlich |
Kanal-Zusatzgebühren: | 1,68 € je m³ Frischwasser |
Anlage zu den Entsorgungsbedingungen - Besondere Regelung für die Gemeinde Ihlow
Bei jeder Leerung wird die Nummer der Restabfall- bzw. Bio-Tonne von einem Lesegerät im Müllfahrzeug registriert, Datum und Uhrzeit der Leerung werden protokolliert. Mit der zugehörigen Software werden dieser Nummer die für die Abrechnung erforderlichen Daten des Haus- bzw. Wohnungseigentümers und die Behältergröße zugeordnet. Am Jahresende wird die Abfallgebühr nach der Anzahl der tatsächlich durchgeführten Entleerungen abgerechnet. Details zu den Abfallentsorgungsgebühren können Sie auf der Website der Umwelt- und Abfallberatung nachlesen. Die Festsetzung der Abfallentsorgungsgebühren erfolgt im Namen und im Auftrag des Landkreis Aurich.
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Neue Struktur der Gemeindeverwaltung | Kleiderkammer Ihlow | Schöffenwahl
zum Video
Aus organisatorischen Gründen öffnet das Rathaus Ihlow am kommenden Donnerstag, 2. Februar, ab 9:30 Uhr.
weiterlesen
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützungskraft zum Einsatz am Ihler Meer.
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet unter anderem die umfassende Betreuung und Pflege der Außenanlagen am Ihler Meer sowie die Unterstützung des Hausmeisters.
weitere Informationen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Gemeinde Ihlow drei Erzieher (m/w/d) als Vertretungskräfte zum flexiblen Einsatz in allen Kindertagesstätten in Trägerschaft der Gemeinde Ihlow.
Die Bewerber (m/w/d) können innerhalb eines Korridors von etwa 19,50 bis zu 25,00 Wochenstunden ihre Arbeitszeit wählen.
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
weitere Informationen
Aktuelle Bodenrichtwerte für Bauland und für Flächen der Land- und Forstwirtschaft in Niedersachsen sind jetzt online abrufbar.
weiterlesen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung
Im ersten Halbjahr 2023 werden niedersachsenweit Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht. Für unser Gemeindegebiet können wir insgesamt 7 Personen entsenden, die am Amtsgericht und Landgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen dürfen.
weiterlesen