
Kleiderkammer macht Pause bei der Annahme von Winterkleidung
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
1994 gründete die Gemeinde Ihlow die Gemeinde Ihlow-Immobilien GmbH – eine 100% Tochter der Gemeinde Ihlow. Die sogenannte "Immo" fusionierte im Juni 2005 mit der zweiten Tochter, der Freizeit- und Touristik GmbH Ihlow und trägt seitdem den Namen Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft Ihlow mbH.
Die Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft Ihlow mbH, kurz EDI genannt, ist der Servicepartner für ansiedlungsinteressierte Unternehmen, für heimische Betriebe, für Existenzgründer und Unternehmer. Als ein Partner der Gemeindewirtschaftsförderung steht die EDI für unbürokratisches, schnelles und effizientes Handeln auf dem Gebiet der Gewerbeansiedlungen. Auch der Traum vom Eigenheim braucht kein Traum zu bleiben, die EDI erschließt und vermarktet Baugrundstücke innerhalb der Gemeinde Ihlow.
Ein weiteres Tätigkeitsfeld der EDI ist der Tourismus und die damit verbundene Aufgabe "Vermittlung und Vermarktung" des Gästehauses "Am Ihler Meer", des Bürgerhauses "Am Ihler Meer", der Mehrzweck- und Veranstaltungshalle Ihlowerfehn und des allgemeinen Gemeindetourismus.
Das im März 2001 eröffnete Gästehaus "Am Ihler Meer" liegt inmitten des Ferien- und Sportparks Ihler Meer und eignet sich nicht nur als Trainingslager für die verschiedensten Innen- und Außensportarten, sondern auch als Übernachtungsmöglichkeit für Familien- und Jugendfreizeiten, Klassenfahrten und für größere und kleine Fahrradgruppen. 21 gut ausgestattete Zimmer, alle mit Dusche/WC, Fernseher und Radio, zwei komplette Küchen, drei Aufenthaltsäume, extra Umkleidekabinen und ein Physiotherapieraum erwarten den Gast.
In unmittelbarer Nähe zum Gästehaus befindet sich das Bürgerhaus "Am Ihler Meer". Die wunderschöne Lage des Bürgerhauses macht es zu einem hervorragenden Ort für jegliche Art von Veranstaltung. Ob Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern oder kulturelle Veranstaltungen – das Bürgerhaus "Am Ihler Meer" gibt jedem Fest seinen ganz persönlichen Rahmen.
Die Vielseitigkeit der Tätigkeiten und die damit verbundenen Aufgaben machen die Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft Ihlow mbH zu einer Dienstleistungsgesellschaft mit hohem Servicecharakter. Gern informieren wir Sie über neue Baugebiete, das Gästehaus "Am Ihler Meer" und das Bürgerhaus "Am Ihler Meer" und über alle touristischen Sehenswürdigkeiten innerhalb der Gemeinde Ihlow.
Geschäftsführer EDI GmbH,
Telefon: 04929 - 89-112
Adresse: Alte Wieke 6, 26632 Ihlow, Zimmer 011
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Neue Struktur der Gemeindeverwaltung | Kleiderkammer Ihlow | Schöffenwahl
zum Video
Aus organisatorischen Gründen öffnet das Rathaus Ihlow am kommenden Donnerstag, 2. Februar, ab 9:30 Uhr.
weiterlesen
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützungskraft zum Einsatz am Ihler Meer.
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet unter anderem die umfassende Betreuung und Pflege der Außenanlagen am Ihler Meer sowie die Unterstützung des Hausmeisters.
weitere Informationen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Gemeinde Ihlow drei Erzieher (m/w/d) als Vertretungskräfte zum flexiblen Einsatz in allen Kindertagesstätten in Trägerschaft der Gemeinde Ihlow.
Die Bewerber (m/w/d) können innerhalb eines Korridors von etwa 19,50 bis zu 25,00 Wochenstunden ihre Arbeitszeit wählen.
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
weitere Informationen
Aktuelle Bodenrichtwerte für Bauland und für Flächen der Land- und Forstwirtschaft in Niedersachsen sind jetzt online abrufbar.
weiterlesen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung
Im ersten Halbjahr 2023 werden niedersachsenweit Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht. Für unser Gemeindegebiet können wir insgesamt 7 Personen entsenden, die am Amtsgericht und Landgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen dürfen.
weiterlesen