
Branchenbuch
Hier finden Sie unser Branchenbuch - alle Firmen von A bis Z.
Seit 2009 gehört der Standort Ihlow zum Ziel 2-Gebiet der Europäischen Union und gilt als besonders förderungswürdig. Informationen zu den Fördermöglichkeiten erhalten Interessierte bei der Gemeinde Ihlow und ihrer Tochtergesellschaft der Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft Ihlow mbH, dem Servicepartner für ansiedlungsinteressierte Unternehmen.
Hier finden Sie unser Branchenbuch - alle Firmen von A bis Z.
Hier erfahren Sie alles über Förderungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Informieren Sie sich über das Gewerbegebiet Riepe-Leegmoor.
Sie möchten sich in der Gemeinde Ihlow niederlassen - erfahren Sie mehr über unsere Infrastruktur.
Hier stellt sich die Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft Ihlow mbH vor.
Im Ortsteil Riepe befindet sich das Gewerbegebiet „Riepe-Leegmoor“ mit direktem Zubringer zur A 31. In diesem rund 383,620 m² großen Areal sind sowohl viele Klein- und Mittelbetriebe aus dem Dienstleistungs- und Handwerksbereich angesiedelt, als auch größere Unternehmen aus den Bereichen Holzverarbeitung und Stahlbau. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Unternehmen aus den Branchen Lebensmittelverarbeitung, Recycling, Tiernahrung und Logistik. Ihlows Binnenhafen „Bangsteder Verlaat“ mit direkter Anbindung an den Ems-Jade-Kanal liegt im Ortsteil Bangstede.
Gemeinde Ihlow - Wirtschaftsförderung
Telefon: 04929 - 89-216
Email: abehrends(at)ihlow.de
Adresse: Alte Wieke 6, 26632 Ihlow Zimmer 119
Straßensanierungen in der Gemeinde Ihlow | Unterstützung für Geflüchtete | 50 Jahre Gemeinde Ihlow
zum Video
Die Gemeinde Ihlow wurde am 1. Juli 1972 gegründet. Im Jahr 2022 feiert die Gemeinde Ihlow 50-jähriges Bestehen.
Wir laden alle herzlich dazu ein, gemeinsam die 50 Jahre Revue passieren zu lassen.
Jeder Ortsteil der Gemeinde hat seinen ganz eigenen Charme - hier gibt es vieles zu entdecken. Vom 12. Juni bis zum 26. Juni 2022 finden in unseren Ortsteilen verschiedene Veranstaltungen statt.
weiterlesen
Freiwillige Helferinnen und Helfer der Kleiderkammer haben am 23. April einen Kleiderflohmarkt veranstaltet. Kleidung, die für die Ukraine gespendet wurde, aktuell aber nicht benötigt wird, wurde von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sortiert und zum Verkauf angeboten. Die Käuferinnen und Käufer konnten den Kaufpreis dabei selbst festlegen.
weiterlesen
Im Ihlower Wald wurde ein gelbgoldener Verlobungsring gefunden.
Wir hoffen, dass mit dieser Veröffentlichung der/die Besitzer/in gefunden wird.
weiterlesen
Im Ortsteil Westerende-Kirchloog ist ein Wellensittich zugeflogen.
Wir hoffen, dass mit dieser Veröffentlichung der/die Besitzer/in gefunden wird.
weiterlesen
In der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr ohne Terminvereinbarung, nachmittags mit Termin.
weiterlesen