
Branchenbuch
Hier finden Sie unser Branchenbuch - alle Firmen von A bis Z.
Seit 2009 gehört der Standort Ihlow zum Ziel 2-Gebiet der Europäischen Union und gilt als besonders förderungswürdig. Informationen zu den Fördermöglichkeiten erhalten Interessierte bei der Gemeinde Ihlow und ihrer Tochtergesellschaft der Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft Ihlow mbH, dem Servicepartner für ansiedlungsinteressierte Unternehmen.
Hier finden Sie unser Branchenbuch - alle Firmen von A bis Z.
Hier erfahren Sie alles über Förderungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Informieren Sie sich über das Gewerbegebiet Riepe-Leegmoor.
Sie möchten sich in der Gemeinde Ihlow niederlassen - erfahren Sie mehr über unsere Infrastruktur.
Hier stellt sich die Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft Ihlow mbH vor.
Im Ortsteil Riepe befindet sich das Gewerbegebiet „Riepe-Leegmoor“ mit direktem Zubringer zur A 31. In diesem rund 383,620 m² großen Areal sind sowohl viele Klein- und Mittelbetriebe aus dem Dienstleistungs- und Handwerksbereich angesiedelt, als auch größere Unternehmen aus den Bereichen Holzverarbeitung und Stahlbau. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Unternehmen aus den Branchen Lebensmittelverarbeitung, Recycling, Tiernahrung und Logistik. Ihlows Binnenhafen „Bangsteder Verlaat“ mit direkter Anbindung an den Ems-Jade-Kanal liegt im Ortsteil Bangstede.
Gemeinde Ihlow - Wirtschaftsförderung
Telefon: 04929 - 89-216
Email: abehrends(at)ihlow.de
Adresse: Alte Wieke 6, 26632 Ihlow Zimmer 119
Selbstgebasteltes der Kindertagesstätte Kornblume schmückt das Schaufenster der Burg-Apotheke in Aurich
weiterlesen
Zum Schutz der Jubilare finden weiterhin (befristet bis zum 30.06.2021) keine Besuche von Ortsbürgermeister*innen bzw. Ortsvorstehern zu Altengeburtstagen und Ehejubiläen statt.
weiterlesen
Das Wahlbüro der Gemeinde Ihlow sucht hierfür wieder Bürger*innen, die uns als ehrenamtliche Wahlhelfer*innen in unseren Wahllokalen bei den anstehenden Wahlen unterstützen.
weiterlesen
Ab sofort gibt es im Bürgerbüro der Gemeinde Ihlow Papier-Mülltüten für den Bioabfall zu kaufen.
Ein 10er-Set à 8-Liter-Beutel kostet 1 Euro. Einzelne 120-Liter-Beutel gibt es zum Stückpreis von 1 Euro.
weiterlesen
Angesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie wird das Team der Gemeindeverwaltung ab Donnerstag (29.10.20) vorübergehend im Schichtsystem arbeiten.
weiterlesen
Lesen Sie hier aktuelle Informationen zum Thema Corona.
weiterlesen