
Neeis ut Ihlow
Maßnahmen bei Starkregen | Fundtiere in Ihlow | Senioren-Wohngemeinschaft in Westerende-Kirchloog
zum Video
Einfach die Größten unter den Kleinsten!
Für die Kinder und Jugendlichen im Gemeindegebiet gibt es die Möglichkeit, sich schon früh in der Freiwilligen Feuerwehr zu integrieren. In der Kinderfeuerwehr lernen die 6- bis 10-jährigen spielerisch den Umgang und die Aufgaben der Feuerwehr kennen. Dabei werden auch andere Institutionen wie der Rettungsdienst, die Polizei oder das THW besucht und Ausflüge unternommen.
Unser Team aus erfahrenen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden stellt sicher, dass die Kinder in einer sicheren und unterstützenden Umgebung lernen. Dabei steht der Spaß immer im Vordergrund!
Die Teilnahme an der Kinderfeuerwehr fördert zudem soziale Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein und Selbstvertrauen. Es ist eine hervorragende Möglichkeit für Kinder, Freundschaften zu knüpfen und gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten für das Leben zu erlernen.
Mit der Teilnahme an der Kinderfeuerwehr legen die Kinder den Grundstein für eine mögliche spätere Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr (ab 10 Jahren) und der aktiven Feuerwehr (ab 16 Jahren).
Aber auch unabhängig davon profitieren sie von den erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten in ihrem täglichen Leben.
Komm vorbei und entdecke die Welt der Feuerwehr!
Bei Interesse melde dich bei unserem Gemeindejugendfeuerwehrwart oder der stellv. Gemeindejugendfeuerwehrwartin.
Maßnahmen bei Starkregen | Fundtiere in Ihlow | Senioren-Wohngemeinschaft in Westerende-Kirchloog
zum Video
Fundstück aus dem Dorfarchiv: Haus in Ihlowerfehn, erbaut im Jahr 1863.
Weitere Fotos und historische Dokumente finden Sie im digitalen Dorfarchiv der Gemeinde Ihlow.
zum Digitalen Dorfarchiv
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Reinigungskräfte (m/w/d) im Vertretungsdienst für die kommunalen Einrichtungen.
Details & Bewerbung
Die Erschließungsgesellschaft Ihlow mbH verkauft im Baugebiet 0822 Riepe insgesamt 42 Bauplätze.
zu den Bauplätzen
Im Rathaus wird am Mittwoch, den 25. Juni 2025, der bisherige Fotoautomat „Foto Fix“ abgebaut. Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird dann die neue „Fotostation PointID“ der Bundesdruckerei installiert.
Während der Übergangszeit sind im Rathaus keine Aufnahmen von Passfotos möglich.
weiterlesen
Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.
Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.
Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.
weiterlesen