Energiekrise

Die Themen "Sparsamer Umgang mit Energie" und "Ausbau der erneuerbaren Energien" sind schon seit Jahren wichtige Themen in der Gemeinde Ihlow. Das belegen die zahlreichen Windenergieanlagen, aber auch Photovoltaikanlagen und die hohen Investitionen in die energetische Sanierung von Gebäuden. 

Spätestens seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 und den folgenden Verwerfungen im Energiesektor hat das Thema aber noch einmal deutlich an Brisanz gewonnen.

Gesamtgesellschaftlich geht es darum, wie die Energiewende gelingen kann und wir uns unabhängig machen können von ausländischen Energielieferungen. Für den einzelnen geht es darum, wie die extrem gestiegenen Energiekosten bewältigt werden können. 

Auf diesen Seiten wollen wir vor allem Informieren über die weiteren Vorhaben der Gemeinde in Sachen Energieeinsparung und Ausbau erneuerbarer Energien; gleichzeitig wollen wir hier aber auch Hinweise geben zu den Rahmenbedingungen der Energiepolitik und vor allem auch Hilfestellung geben, was jeder einzelne tun kann, damit die Energiewende gelingt und die Energiekosten nicht ausufern.

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Frauen in die Kommunalpolitik: Jetzt aktiv werden!

Frauen in die Kommunalpolitik: Jetzt aktiv werden!

Die Bundestagswahl steht zwar kurz bevor, doch im Februar 2025 startet ein Projekt, das speziell darauf abzielt, mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu begeistern. Denn im Herbst 2026 findet die nächste Kommunalwahl in Niedersachsen statt – und hier sollen mehr Frauen auf den Wahllisten stehen!

weiterlesen

Grundsteuerreform

Grundsteuerreform

Am 13. Januar 2025 stellt die Gemeinde Ihlow allen Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern einen Grundsteuerbescheid aus. Eine Übersichtsseite mit Informationen und häufigen Fragen zur Grundsteuerreform steht hier zur Verfügung.

weiterlesen

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum Einsatz auf dem Bauhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektriker (m/w/d).

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Details

Ihlow-Cup 2025

Ihlow-Cup 2025

Vom 10. bis 12. Januar 2025 dreht sich in der Mehrzweckhalle in Ihlowerfehn wieder alles um den Ihlow-Cup. Die offiziellen Ihlower Gemeindemeisterschaften im Hallenfußball läuten das Sportjahr 2025 in der Gemeinde Ihlow ein.

weiterlesen

Das Jahr 2024 der Gemeinde Ihlow

Das Jahr 2024 der Gemeinde Ihlow

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, auf ein ereignisreiches Jahr in unserer Gemeinde zurückzublicken. Unser Jahresbericht 2024 steht bereit und fasst die wichtigsten Entwicklungen und Projekte zusammen.

zum Jahresbericht

Ländliche Entwicklung mit LEADER

Ländliche Entwicklung mit LEADER

LEADER ist ein zentrales Förderprogramm des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Die Europäische Union unterstützt mit dem LEADER-Ansatz seit 1991 modellhafte Projekte im ländlichen Raum.

weiterlesen