Energiekrise

Die Themen "Sparsamer Umgang mit Energie" und "Ausbau der erneuerbaren Energien" sind schon seit Jahren wichtige Themen in der Gemeinde Ihlow. Das belegen die zahlreichen Windenergieanlagen, aber auch Photovoltaikanlagen und die hohen Investitionen in die energetische Sanierung von Gebäuden. 

Spätestens seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 und den folgenden Verwerfungen im Energiesektor hat das Thema aber noch einmal deutlich an Brisanz gewonnen.

Gesamtgesellschaftlich geht es darum, wie die Energiewende gelingen kann und wir uns unabhängig machen können von ausländischen Energielieferungen. Für den einzelnen geht es darum, wie die extrem gestiegenen Energiekosten bewältigt werden können. 

Auf diesen Seiten wollen wir vor allem Informieren über die weiteren Vorhaben der Gemeinde in Sachen Energieeinsparung und Ausbau erneuerbarer Energien; gleichzeitig wollen wir hier aber auch Hinweise geben zu den Rahmenbedingungen der Energiepolitik und vor allem auch Hilfestellung geben, was jeder einzelne tun kann, damit die Energiewende gelingt und die Energiekosten nicht ausufern.

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen

Das Rathaus der Gemeinde Ihlow bleibt am Montag, 02.10.2023 - dem Brückentag vor dem Tag der Deutschen Einheit - geschlossen.  

Wir bitten um Beachtung. 

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht in unbefristeter oder in zunächst bis zum 31.07.2024 befristeter Beschäftigung jeweils einen Erzieher (m/w/d) für den Einsatz in einer Krippengruppe der Kindertagesstätte „Meerhuuske“ Ihlowerfehn, in einer Krippengruppe der Kindertagesstätte „Zwergennest“ Riepe und in einer Kindergartengruppe der Kindertagesstätte „Kornblume“ Westerende.

weitere Informationen zu den Stellen

Kleiderkammer am 3. Oktober 2023 geschlossen

Kleiderkammer am 3. Oktober 2023 geschlossen

Am Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober 2023 bleibt die Kleiderkammer geschlossen! 

Am 10. Oktober 2023 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr ist die Kleiderkammer wieder geöffnet.

Ab dem 10. Oktober 2023 wird wieder Winterbekleidung angenommen.

weiterlesen