Ostersander

Die Ortschaft Ostersander hat zur Zeit 875 Einwohner (Stand: 2. Januar 2023).

Historisches

Ostersander
Der historische Glockenturm der Kirche in Weene/Ostersander
Korn Ostersander
Kornmäher beim Sichten

Weene und Ostersander sind entlang der Schirumer Straße in den letzten Jahrzehnten fast zu einer übergangslosen Ortschaft zusammengewachsen. Historisch gesehen ist Weene Standort der Kirche für die umliegenden Ortschaften Westersander, Ostersander und das später dazugekommene Lübbertsfehn mit den Dörfern Ihlowerhörn und Hüllenerfehn.

Die Kirche in Weene liegt unmittelbar am Krummen Tief. Sie wurde aus den abgerissenen Steinen des Ihlower Klosters errichtet. Die Lage der Kirche erklärt sich wahrscheinlich aus dem günstigen Transportweg für das Baumaterial. Im Mittelalter wird das Krumme Tief, gespeist durch die großen Hochmoore im Osten, sehr viel mehr Wasser geführt haben. Die Steine wurden über das Krumme Tief flussaufwärts angeliefert. Ostersander liegt im äußersten Osten der Gemeinde Ihlow.

Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Seiten: 


Ostersander stellt sich vor

 

Die Videos der anderen Ortsteile finden Sie hier.


Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Arnold Saathoff

Ortsbürgermeister Ostersander

Telefon: 04943 - 1862
Email: arnold.saathoff(at)ewetel.net
Adresse: Schulweg 2, 26632 Ihlow

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Zum 01.08.2025 sucht die Gemeinde Ihlow in zunächst bis zum 31.07.2026 befristeter Beschäftigung einen Erzieher (m/w/d)  für den Einsatz in der Krippe „Dat Krabbelhuus“ Weene und einen Erzieher (m/w/d) für den Einsatz im Kindergarten „ Pusteblume“ Simonswolde.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulsekretär (m/w/d) für die Hermann-Tempel-Schule IGS Ihlow.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15,00 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Dienst im Vorzimmer des Bürgermeisters.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,00 Stunden. 

 

Details & Bewerbung

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Entgegen der ursprünglichen Planung bleibt der Fotoautomat im Rathaus der Gemeinde Ihlow nun doch bis Ende Juni 2025 in Betrieb. Grund dafür ist eine Übergangsregelung: Noch bis zum 31. Juli dürfen Passbilder auch in Papierform abgegeben werden.

weiterlesen

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.

Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.

Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.

weiterlesen