
Neeis ut Ihlow
Maßnahmen bei Starkregen | Fundtiere in Ihlow | Senioren-Wohngemeinschaft in Westerende-Kirchloog
zum Video
Ihlow liegt im mitten im ostfriesischen Binnenland – tatsächlich mittendrin, denn in der Ortschaft Westerende Holzloog (Koordinaten: 53° 27' 35" nördliche Breite und 7° 23' 53" östliche Länge) befindet sich der geografische Mittelpunkt Ostfrieslands. Weg vom Trubel und doch nah an allem, was Ostfriesland so zu bieten hat. Ihlow das ist: Landschaft geprägt von Kanälen, weiten Feldern und dem Ihlower Forst. Jede der 12 Ortschaften der Gemeinde hat ihren ganz eigenen Charme. Hier gibt es vieles zu entdecken: alte Dorfkirchen, niedliche Backsteinhäuser, die wunderschöne Natur und viele nette Menschen.
Zur unserer Kultur gehört unter anderem ein Schatz an ostfriesischen Liedern, die wirklich jeder -ob Alt ob Jung - kennt. Hier finden Sie eine Auswahl der bekanntesten Stücke: "Freesenleed", " In Ostfreesland ist an't Besten", "Lüch up un fleu herut" (Das Boßlerlied), "Ostfrieslandlied", "Wir sind Ostfriesenkinder".
Maßnahmen bei Starkregen | Fundtiere in Ihlow | Senioren-Wohngemeinschaft in Westerende-Kirchloog
zum Video
Fundstück aus dem Dorfarchiv: Haus in Ihlowerfehn, erbaut im Jahr 1863.
Weitere Fotos und historische Dokumente finden Sie im digitalen Dorfarchiv der Gemeinde Ihlow.
zum Digitalen Dorfarchiv
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Reinigungskräfte (m/w/d) im Vertretungsdienst für die kommunalen Einrichtungen.
Details & Bewerbung
Die Erschließungsgesellschaft Ihlow mbH verkauft im Baugebiet 0822 Riepe insgesamt 42 Bauplätze.
zu den Bauplätzen
Im Rathaus wird am Mittwoch, den 25. Juni 2025, der bisherige Fotoautomat „Foto Fix“ abgebaut. Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird dann die neue „Fotostation PointID“ der Bundesdruckerei installiert.
Während der Übergangszeit sind im Rathaus keine Aufnahmen von Passfotos möglich.
weiterlesen
Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.
Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.
Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.
weiterlesen