
Neeis ut Ihlow
Maßnahmen bei Starkregen | Fundtiere in Ihlow | Senioren-Wohngemeinschaft in Westerende-Kirchloog
zum Video
Die KGS Ihlow wird in diesem Jahr ihr 25. Jubiläum feiern. Mit diesem Jubiläum endet zugleich die KGS Ihlow. Ersetzt wird die KGS durch die Integrierte Gesamtschule Ihlow (IGS), welche in diesem Jahr 5-jähriges Jubiläum feiert.
Angesichts dieser besonderen Ereignisse war ursprünglich ein großes Schulfest mit einem Tag der offenen Tür angedacht. Weil ein Tag der offenen Tür aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich ist, laden wir Sie jetzt ein, das Schulzentrum Ihlow virtuell zu erkunden.
Auf Entdeckungstour durch das Schulzentrum Ihlow
Der virtuelle Rundgang nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch alle Gebäude des Schulzentrums, sowie auch durch die Mehrzweck- und Sporthalle.
Weitere Informationen zur Hermann-Tempel-Schule IGS Ihlow erhalten Sie hier.
Maßnahmen bei Starkregen | Fundtiere in Ihlow | Senioren-Wohngemeinschaft in Westerende-Kirchloog
zum Video
Fundstück aus dem Dorfarchiv: Haus in Ihlowerfehn, erbaut im Jahr 1863.
Weitere Fotos und historische Dokumente finden Sie im digitalen Dorfarchiv der Gemeinde Ihlow.
zum Digitalen Dorfarchiv
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Reinigungskräfte (m/w/d) im Vertretungsdienst für die kommunalen Einrichtungen.
Details & Bewerbung
Die Erschließungsgesellschaft Ihlow mbH verkauft im Baugebiet 0822 Riepe insgesamt 42 Bauplätze.
zu den Bauplätzen
Im Rathaus wird am Mittwoch, den 25. Juni 2025, der bisherige Fotoautomat „Foto Fix“ abgebaut. Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird dann die neue „Fotostation PointID“ der Bundesdruckerei installiert.
Während der Übergangszeit sind im Rathaus keine Aufnahmen von Passfotos möglich.
weiterlesen
Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.
Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.
Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.
weiterlesen