Bangsteder Kästchen aus dem 13. Jh. im Ostfriesischen Landesmuseum
Foto: Reliquienkasten, Material: Eichenholz, Maße: Höhe: 84 cm (insges.), Breite: 72 cm, Datierung: 13. Jahrhundert, Herkunft: Bangstede
Die Gemeinde von Bangstede gab dieses Kästchen als Leihgabe an das Ostfriesische Landesmuseum. Es ist arg fragmentiert, weil der Kopf des heiligen Bischofs oder Abtes auf dem Dachfirst z. T. abgespalten ist, die ehemals vorgesetzten Heiligenfiguren fehlen und selbst die hintere Dachschräge erneuert werden musste. Dennoch sind die einzelnen Arkaden der Land- und Schmalwände erkennbar, die durch schmale Säulen getrennt sind. Die Reste der Farbfassung sind Schwarz, Rot, Grün, Rotbraun und Goldbronze. Die linke Schmalseite zeigt Reste einer Darstellung Christi als Weltenrichter.
Der Ort Bangstede hat zurzeit 375 Einwohner (Stand: 2. Januar 2023)
Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Seiten:
Am 10. Juni 2023 möchten wir gemeinsam mit Ihnen die offizielle Eröffnung des Spielplatzes feiern. Alle Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm.
Richtlinie über die Gewährung von Zuschüssen für die Errichtung von autarken Kleinsolaranlagen (Balkonkraftwerke) mit und ohne Speichereinheiten in der Gemeinde Ihlow
Am 11. Mai fand die Bürgerbeteiligung für das Bewerbungsverfahren für die Aufnahme in das Niedersächsische Dorfentwicklungsprogramm statt. Zur Ideensammlung wurde eine Online-Plattform eingerichtet.
Ende Mai werden die Ferienprogramm-Hefte für die Sommerferien an alle Schulen und Kindergärten in der Gemeinde verteilt. 99 Veranstaltungen werden in diesem Jahr angeboten. Vom Kaspertheater für die Kleinen, Reit-, Natur-, Feuerwehr-, Bastel- oder Sportveranstaltungen für die Größeren bis zu Veranstaltungen für die Jugendlichen, für alle ist etwas dabei.
Um jungen Paaren und Familien mit Kindern die Schaffung von Wohneigentum in gewachsener Umgebung zu erleichtern, fördert die Gemeinde Ihlow nach eigenem Ermessen den Erwerb von Altbauten.