
Haltestelle in Ihlow modern und barrierefrei ausgebaut
Ziele: Sicherheit erhöhen und ÖPNV-Attraktivität steigern
weiterlesen
Bangsteder Kästchen aus dem 13. Jh. im Ostfriesischen Landesmuseum
Foto: Reliquienkasten, Material: Eichenholz, Maße: Höhe: 84 cm (insges.), Breite: 72 cm, Datierung: 13. Jahrhundert, Herkunft: Bangstede
Die Gemeinde von Bangstede gab dieses Kästchen als Leihgabe an das Ostfriesische Landesmuseum. Es ist arg fragmentiert, weil der Kopf des heiligen Bischofs oder Abtes auf dem Dachfirst z. T. abgespalten ist, die ehemals vorgesetzten Heiligenfiguren fehlen und selbst die hintere Dachschräge erneuert werden musste. Dennoch sind die einzelnen Arkaden der Land- und Schmalwände erkennbar, die durch schmale Säulen getrennt sind. Die Reste der Farbfassung sind Schwarz, Rot, Grün, Rotbraun und Goldbronze. Die linke Schmalseite zeigt Reste einer Darstellung Christi als Weltenrichter.
Der Ort Bangstede hat zurzeit 375 Einwohner (Stand: 2. Januar 2023)
Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Seiten:
Die Videos der anderen Ortsteile finden Sie hier.
Ortsvorsteher Bangstede
Telefon: 04928 - 1594
Email: Hinrich-Raveling(at)gmx.de
Adresse: Meendemoorweg 20, 26632 Ihlow
Ziele: Sicherheit erhöhen und ÖPNV-Attraktivität steigern
weiterlesen
50-jähriges Meisterjubiläum | Busbahnhof an der IGS | Kläranlage Riepe
zum Video
Die Gemeinde Ihlow möchte das Engagement der Anwohner zur Unterhaltung der Straßenseitenräume unterstützen. Sie bietet deshalb zwei Wochen für die Anlieferung von Straßenlaub an.
weiterlesen
Ab sofort hängen die Wunschzettel der Kinder anonymisiert am Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses der Gemeinde Ihlow und können dort abgeholt werden.
weiterlesen
Gewalt gegen Frauen ist ein Thema, das leider immer Aktualität hat.
weiterlesen
Die Kleiderkammer in Ihlow sucht dringend folgende Sachen.
weiterlesen
Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung in der Gemeinde Ihlow
weiterlesen
Die aktuellen Bedingungen des Radverkehrs in der Gemeinde Ihlow wurden auf ihre Vollständigkeit, Qualität, Beschaffenheit hin überprüft sowie Chancen und Bedarfe aufgezeigt.
weiterlesen