
Neeis ut Ihlow - KW 15 - 2025
Kinderfeuerwehr Riepe | Schüleraustausch | Temporäre Kita Ihlowerfehn
weiterlesen
Kinderfeuerwehr Riepe | Schüleraustausch | Temporäre Kita Ihlowerfehn
weiterlesen
Seniorenwohngemeinschaft Germann | Dorfplatz Simonswolde | Brückensperrung in Fahne
weiterlesen
Flutlichtanlage Eintracht Ihlow | KI in der Verwaltung | Fußweg beim Hundestrand
weiterlesen
Babycafé Kleines Wunder | Entwässerung Baugebiet Simonswolde | Schulpraktikum im Rathaus
weiterlesen
Baugebiet Riepe | Kuhlmann-Areal in Ihlowerfehn | Tribünenbau TSV Riepe
weiterlesen
Kassenärztliche Versorgung in Ihlow | Sandwater in Simonswolde | Ferienprogramm: Betreuerinnen und Betreuer gesucht
weiterlesen
Spielmannszug Feuerwehr Ihlow | Kneipptretbecken | Messe: Ihlower Wichter - Frauen im Mittelpunkt
weiterlesen
Westersander Str. | Baustelle Autobahnauffahrt Riepe | Neuigkeiten aus dem Bauausschuss
weiterlesen
Container-Krippe Westerende | Straßensanierung Zum Willand | Flutlichtanlage TuS Weene
weiterlesen
Neue Haltestelle für PlusBus 451 | Parkplatzgestaltung Grundschule Westerende | Schwerpunkt-KiTas
weiterlesen
Der Fotoautomat im Rathaus der Gemeinde Ihlow wird deshalb außer Betrieb genommen. Ein neues Gerät der Bundesdruckerei ist bereits vorgesehen. Ein genaues Lieferdatum steht aber noch nicht fest.
weiterlesen
Kinderfeuerwehr Riepe | Schüleraustausch | Temporäre Kita Ihlowerfehn
zum Video
Die Erschließungsgesellschaft Ihlow mbH verkauft im Baugebiet 0822 Riepe insgesamt 42 Bauplätze.
zu den Bauplätzen
Die Europäische Kommission vergibt kostenlose Travel-Pässe für die EU an 18-Jährige.
weiterlesen
Am 13. Januar 2025 stellt die Gemeinde Ihlow allen Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern einen Grundsteuerbescheid aus. Eine Übersichtsseite mit Informationen und häufigen Fragen zur Grundsteuerreform steht hier zur Verfügung.
weiterlesen
Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.
Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.
Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.
weiterlesen