Bauen & Wohnen

Wer sich in der Gemeinde Ihlow niederlassen möchte, hat die Wahl zwischen zwölf verschiedenen Ortsteilen, die allesamt über eine ausgezeichnete Infrastruktur verfügen. Beispielhaft ist der Ortsteil Ihlowerfehn zu nennen: hier gehören ein öffentlicher Kindergarten mit Krippe, die Hermann-Tempel-Gesamtschule, die Mehrzweck- und Veranstaltungshalle, sowie die großzügigen Freizeitanlagen im Ferien- und Sportpark, der Ihlower Wald, eine hervorragende Seniorenwohnanlage mit Pflegeheim, zahlreiche ortsansässige Ärzte, Apotheken, gute Einkaufsmöglichkeiten und viele weitere Einrichtungen sowohl für junge Familien als auch für Senioren zur Infrastrukturausstattung.

Bauleitplanung

Bauleitplanung

Erfahren Sie hier mehr über Bauleitplanungen und allgemeine wichtige Informationen.

EDI GmbH

EDI GmbH

Hier stellt sich die Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft Ihlow mbH vor.

Allgemeine Informationen

Auch das Gesundheitssystem Ihlows ist gut ausgebaut. Verteilt auf das Gemeindegebiet gibt es in den Ortsteilen Praxen von Allgemeinmedizinern und Zahnärzten, Apotheken, Pflegedienste sowie zahlreiche Anbieter in den Bereichen Krankengymnastik, Massagen, Wellness und Fitness.

Durch den Anschluss an die Autobahn A 31 ist Ihlow gut zu erreichen. Naturräumlich ist das Gemeindegebiet vom Bild der norddeutschen Fehnlandschaft geprägt.

Ihlow gehört zum Landkreis Aurich. Es setzt sich aus den Ortschaften bzw. ehemaligen Gemeinden Bangstede, Barstede, Ihlowerfehn, Ihlowerhörn, Ludwigsdorf, Ochtelbur, Ostersander, Simonswolde, Riepe, Riepsterhammrich, Westerende-Holzloog und Westerende-Kirchloog zusammen. Das Gemeindezentrum mit dem Rathaus befindet sich in der Ortschaft Ihlowerfehn. Zurzeit wohnen circa 12.643 Einwohner (Stand 01.07.2019) Einwohner im 123 km² großen Gemeindegebiet.

Ihr Ansprechpartner

Neues Rathaus in Ihlowerfehn

Friedhelm Saathoff

Gemeinde Ihlow - Leitung Bauverwaltung

Telefon: 04929 89-111
Adresse: Alte Wieke 6, 26632 Ihlow Zimmer: 005

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Zum 01.08.2025 sucht die Gemeinde Ihlow in zunächst bis zum 31.07.2026 befristeter Beschäftigung einen Erzieher (m/w/d)  für den Einsatz in der Krippe „Dat Krabbelhuus“ Weene und einen Erzieher (m/w/d) für den Einsatz im Kindergarten „ Pusteblume“ Simonswolde.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulsekretär (m/w/d) für die Hermann-Tempel-Schule IGS Ihlow.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15,00 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Dienst im Vorzimmer des Bürgermeisters.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,00 Stunden. 

 

Details & Bewerbung

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Entgegen der ursprünglichen Planung bleibt der Fotoautomat im Rathaus der Gemeinde Ihlow nun doch bis Ende Juni 2025 in Betrieb. Grund dafür ist eine Übergangsregelung: Noch bis zum 31. Juli dürfen Passbilder auch in Papierform abgegeben werden.

weiterlesen

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.

Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.

Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.

weiterlesen