Schiedsleute helfen bei Streitfragen

Die Schiedsleute der Gemeinde Ihlow sind durch den Gemeinderat  gewählt  und vom Amtsgericht Aurich  verpflichtet worden.

Die Schiedsämter können dabei helfen, eine einvernehmliche Lösung zwischen den Parteien in verschiedenen Konflikten zu finden, wie z.B. Nachbarschaften oder in bestimmten Privatklageverfahren.  Es geht darum, eine dauerhafte und nachhaltige Lösung zu finden und damit eine respektvolle Beziehung wiederherzustellen.

Die Vorteile der Streitschlichtung im Schiedsamt sind:

  • Die Verfahren werden zeitnah und unbürokratisch durchgeführt
  • Die Kosten sind gering: die Gebühren und Auslagen betragen in den Verfahren meistens unter 50€
  • Die Schiedspersonen unterliegen der Verschwiegenheit und handeln unparteiisch
  • Beide Parteien bemühen sich gemeinsam um eine tragfähige Lösung des Konfliktes
  • Erzielte Vergleiche sind rechtsverbindlich und auf 30 Jahre vollstreckbar


Die Schiedsleute arbeiten ehrenamtlich auf Grundlage des Niedersächsischen Schiedsämtergesetzes und des Niedersächsischen Schlichtungsgesetzes. Sie stehen unter der Aufsicht des Amtsgerichtes und werden über den Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen fortgebildet.

Kontakte:

  • Ortsteile Bezirk Ihlow I: Riepe, Riepsterhammrich, Ochtelbur, Bangstede, Barstede, Westerende-Holzloog und Westerende-Kirchloog
    Petra Steck-Jakobs
    26632 Ihlow (Riepe)
    Telefon: 04928-1297
    Email: psteckjakobs@t-online.de

  • Ortsteile Bezirk Ihlow II: Ihlowerfehn, Simonswolde, Ihlowerhörn, Ostersander und Ludwigsdorf
    Alwin Goldenstein
    26632 Ihlow (Ihlowerfehn)
    Telefon: 04929-9088580
    Email: alwin.goldenstein1@ewetel.net


Sich vertragen ist besser als Klagen!

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Videoportrait Ortsteil Ostersander

Videoportrait Ortsteil Ostersander

Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit Nordsehen TV neue Videos produzieren, in denen die einzelnen Ortsteile unserer Gemeinde vorgestellt werden. Bleiben Sie gespannt und lassen Sie sich von uns auf eine Reise durch unsere Gemeinde mitnehmen. Wir werden die Videos regelmäßig im Monatstakt veröffentlichen - heute beginnen wir mit dem Ortsteil Ostersander.

zum Video

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die rechtskonforme Begleitung der Vergaben (ohne Erstellung der Leistungsverzeichnisse), allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Vertretung im Bereich Friedhofswesen. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. 

weitere Informationen & Online-Bewerbung

Anmeldung Osterfeuer

Anmeldung Osterfeuer

Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich. 

Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.

zur Anmeldung