
Kleiderkammer macht Pause bei der Annahme von Winterkleidung
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Teilsanierung der Bunkfahner Straße im Ortsteil Simonswolde auf 500 m
Hier wurde auf dem vorhandenen Unterbau eine Tragschicht aus den gebrochenen alten Betonplatten und zusätzlichem Schotter aufgebracht, der als biegeweiche Platte unter dem neuen, elastischen Asphalt-Belag fungiert. Wichtig bei diesem System ist, dass in den vorhandenen Unterbau nicht eingegriffen sondern lediglich eine lastverteilende Platte aufgesattelt wird. Dieses System soll Schäden, die durch die im Untergrund vorhandenen Torflinsen verursacht werden, minimieren.
In dieser Baumßnahme wurde die Straßenbreite ca. 50 cm erhöht sowie die Kreuzung Bunkfahner Str. / Hacktiller Weg ebenfalls mit einem Asphalt-Belag versehen.
Kosten ca. 170.000 Euro
Fertigstellung: April 2019
Straßensanierung Enger Weg im Ortsteil Riepe - 140 m
Die Arbeiten sind abgeschlossen. Bedingt durch den Austausch verschiedener Leitungen durch die EWE sowie das Neuverlegen der Regenwasserentwässerung (Durchsetzung mit Baumwurzeln) haben diese Arbeiten länger gedauert als veranschlagt. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den Anliegern und der ausführenden Firma gab es hierzu keine Klagen und die Arbeiten wurden zu aller Zufriedenheit ausgeführt.
Kosten ca. 130.000 Euro
Fertigstellung: Mai 2019
Teilsanierung Mißgunster Weg im Ortsteil Ludwigsdorf auf 400 m
Ein Rasenbord wurde gesetzt. Die Höhen wurden so gesetzt, dass der bestehende Unterbau nicht angegriffen wird um die Tragfähigkeit zu erhalten und nicht zu stören.
Die Straßenseitenräume wurden angearbeitet (erhöht und verdichtet) und ebenso natürlich auch die Einfahrten zu den Anliegern.
Kosten ca. 120.000 Euro
Fertigstellung: Juli 2019
Neubau eines Durchlasses als Stahlwellenmaulprofil am 1. Kapellenweg im Ortsteil Riepsterhammrich
Der Durchlass als solcher ist inzwischen fertiggestellt, es fehlt lediglich noch das Brückengeländer.
Der jetzt erstellte Durchlass ist Wartungsarm und erfordert keine externen Kontrollen mehr.
Kosten ca. 145.000 Euro
Fertigstellung: August 2019
Sanierung der Fußgängerbrücke am Grünstückenweg im Ortsteil Westerende-Kirchloog
Kosten ca. 25.000 Euro
Fertigstellung: August 2019
Baugebiet 1221 Westerende-Kirchloog - Heidhöchte
Die Erschließungsstraße mit Oberflächenentwässerung wurde im Juni 2019 für 14 Grundstücke fertiggestellt.
Teilsanierung der Asphaltstraßen
Plaggefelder Straße in Ludwigsdorf 800 m
Bangsteder Kirchstraße in Ihlowerfehn 470 m
Ihlower Straße in Simonswolde 925 m
Kosten ca. 145.000 Euro
Fertigstellung: August 2019
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Neue Struktur der Gemeindeverwaltung | Kleiderkammer Ihlow | Schöffenwahl
zum Video
Aus organisatorischen Gründen öffnet das Rathaus Ihlow am kommenden Donnerstag, 2. Februar, ab 9:30 Uhr.
weiterlesen
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützungskraft zum Einsatz am Ihler Meer.
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet unter anderem die umfassende Betreuung und Pflege der Außenanlagen am Ihler Meer sowie die Unterstützung des Hausmeisters.
weitere Informationen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Gemeinde Ihlow drei Erzieher (m/w/d) als Vertretungskräfte zum flexiblen Einsatz in allen Kindertagesstätten in Trägerschaft der Gemeinde Ihlow.
Die Bewerber (m/w/d) können innerhalb eines Korridors von etwa 19,50 bis zu 25,00 Wochenstunden ihre Arbeitszeit wählen.
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
weitere Informationen
Aktuelle Bodenrichtwerte für Bauland und für Flächen der Land- und Forstwirtschaft in Niedersachsen sind jetzt online abrufbar.
weiterlesen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung
Im ersten Halbjahr 2023 werden niedersachsenweit Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht. Für unser Gemeindegebiet können wir insgesamt 7 Personen entsenden, die am Amtsgericht und Landgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen dürfen.
weiterlesen