
Neeis ut Ihlow
Kurbelfähre zwischen Moormerland und Ihlow | Aktuelles vom Bauhof | Kinderbuchautorin besucht Meerhuuske
zum Video
Teilsanierung der Bunkfahner Straße im Ortsteil Simonswolde auf 500 m
Hier wurde auf dem vorhandenen Unterbau eine Tragschicht aus den gebrochenen alten Betonplatten und zusätzlichem Schotter aufgebracht, der als biegeweiche Platte unter dem neuen, elastischen Asphalt-Belag fungiert. Wichtig bei diesem System ist, dass in den vorhandenen Unterbau nicht eingegriffen sondern lediglich eine lastverteilende Platte aufgesattelt wird. Dieses System soll Schäden, die durch die im Untergrund vorhandenen Torflinsen verursacht werden, minimieren.
In dieser Baumßnahme wurde die Straßenbreite ca. 50 cm erhöht sowie die Kreuzung Bunkfahner Str. / Hacktiller Weg ebenfalls mit einem Asphalt-Belag versehen.
Kosten ca. 170.000 Euro
Fertigstellung: April 2019
Straßensanierung Enger Weg im Ortsteil Riepe - 140 m
Die Arbeiten sind abgeschlossen. Bedingt durch den Austausch verschiedener Leitungen durch die EWE sowie das Neuverlegen der Regenwasserentwässerung (Durchsetzung mit Baumwurzeln) haben diese Arbeiten länger gedauert als veranschlagt. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den Anliegern und der ausführenden Firma gab es hierzu keine Klagen und die Arbeiten wurden zu aller Zufriedenheit ausgeführt.
Kosten ca. 130.000 Euro
Fertigstellung: Mai 2019
Teilsanierung Mißgunster Weg im Ortsteil Ludwigsdorf auf 400 m
Ein Rasenbord wurde gesetzt. Die Höhen wurden so gesetzt, dass der bestehende Unterbau nicht angegriffen wird um die Tragfähigkeit zu erhalten und nicht zu stören.
Die Straßenseitenräume wurden angearbeitet (erhöht und verdichtet) und ebenso natürlich auch die Einfahrten zu den Anliegern.
Kosten ca. 120.000 Euro
Fertigstellung: Juli 2019
Neubau eines Durchlasses als Stahlwellenmaulprofil am 1. Kapellenweg im Ortsteil Riepsterhammrich
Der Durchlass als solcher ist inzwischen fertiggestellt, es fehlt lediglich noch das Brückengeländer.
Der jetzt erstellte Durchlass ist Wartungsarm und erfordert keine externen Kontrollen mehr.
Kosten ca. 145.000 Euro
Fertigstellung: August 2019
Sanierung der Fußgängerbrücke am Grünstückenweg im Ortsteil Westerende-Kirchloog
Kosten ca. 25.000 Euro
Fertigstellung: August 2019
Baugebiet 1221 Westerende-Kirchloog - Heidhöchte
Die Erschließungsstraße mit Oberflächenentwässerung wurde im Juni 2019 für 14 Grundstücke fertiggestellt.
Teilsanierung der Asphaltstraßen
Plaggefelder Straße in Ludwigsdorf 800 m
Bangsteder Kirchstraße in Ihlowerfehn 470 m
Ihlower Straße in Simonswolde 925 m
Kosten ca. 145.000 Euro
Fertigstellung: August 2019
Kurbelfähre zwischen Moormerland und Ihlow | Aktuelles vom Bauhof | Kinderbuchautorin besucht Meerhuuske
zum Video
Das Rathaus der Gemeinde Ihlow bleibt am Montag, 02.10.2023 - dem Brückentag vor dem Tag der Deutschen Einheit - geschlossen.
Wir bitten um Beachtung.
Die Gemeinde Ihlow sucht in unbefristeter oder in zunächst bis zum 31.07.2024 befristeter Beschäftigung jeweils einen Erzieher (m/w/d) für den Einsatz in einer Krippengruppe der Kindertagesstätte „Meerhuuske“ Ihlowerfehn, in einer Krippengruppe der Kindertagesstätte „Zwergennest“ Riepe und in einer Kindergartengruppe der Kindertagesstätte „Kornblume“ Westerende.
weitere Informationen zu den Stellen
Ab sofort sucht die Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft Ihlow mbH einen neuen Pächter (m/w/d) für die Gastronomie mit großer Außenterrasse im Bürgerhaus Am Ihler Meer.
weitere Informationen
Arbeitskreis Ihler Meer besprach einige Nachjustierungen – Hundestrand wird deutlich erweitert
weiterlesen
Am Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober 2023 bleibt die Kleiderkammer geschlossen!
Am 10. Oktober 2023 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr ist die Kleiderkammer wieder geöffnet.
Ab dem 10. Oktober 2023 wird wieder Winterbekleidung angenommen.
weiterlesen
Die Brückensanierung (Blitz-Brücke) ist abgeschlossen und die Sperrung des Ochtelburer Weges ist aufgehoben.
In der Gemeinde Ihlow sind zum nächstmöglichen Termin die Ämter der Schiedsfrau bzw. des Schiedsmannes und die der stellvertretenden Schiedsfrau / Schiedsmannes neu zu wählen.
weitere Informationen
Original Simonswolder Koch-Rezeptbuch jetzt als Download.
Auf Grund der großen Nachfrage hat sich die Gemeinde in Absprache mit Gesine Gastmann entschlossen, das Buch hier zum Download zur Verfügung zu stellen.
Zum Koch-Rezeptbuch
Hilfe-Kompass des Landkreises Aurich bietet Kindern und Jugendlichen Orientierung
weiterlesen
Das Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft führt 2023 eine Umfrage zur plattdeutschen Sprach- und Verstehenskompetenz in Ostfriesland durch.
weiterlesen
Um jungen Paaren und Familien mit Kindern die Schaffung von Wohneigentum in gewachsener Umgebung zu erleichtern, fördert die Gemeinde Ihlow nach eigenem Ermessen den Erwerb von Altbauten.
Richtlinien & Anträge