
Kleiderkammer macht Pause bei der Annahme von Winterkleidung
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Die Ortschaft Westerende-Holzloog hat zur Zeit 364 Einwohner (Stand: 2. Januar 2023).
Der Umkreis Westerendes muss einst gehölzreich gewesen sein und ist dieses am Südwestrand, im Übergang zu den Meeden, auch heute noch. Westerende-Holzloog trägt diese Bezeichnung noch im Namen. Ab Westerende-Holzloog Richtung Emden und Oldersum war die Westerender Ehe früher schiffbar, sie war vor Entstehen des Treckfahrtskanals im 17. Jahrhundert ein wichtiger Transportweg.
Die nordwestlich von Westerende-Holzloog gelegene Bauernschaft Werringerhörn soll den Überlieferungen nach eine uralte Kolonie aus wenigen, überlebenden Nachkommen der Wariner oder Warner, im 6. Jh. von den Franken aufgeriebene Stämme aus dem Gebiet zwischen Rhein und Nordsee, sein, oder aber die Ortschaft nach den Warägern benannt sein, ein Wikingervolk aus dem 9. Jahrhundert.
Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Seiten:
Ortsbürgermeister Westerende-Holzloog
Telefon: 04941 - 80144
Email: heino.devries(at)googlemail.com
Adresse: Herrenhüttenweg 18
, 26632 Ihlow
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Neue Struktur der Gemeindeverwaltung | Kleiderkammer Ihlow | Schöffenwahl
zum Video
Aus organisatorischen Gründen öffnet das Rathaus Ihlow am kommenden Donnerstag, 2. Februar, ab 9:30 Uhr.
weiterlesen
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützungskraft zum Einsatz am Ihler Meer.
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet unter anderem die umfassende Betreuung und Pflege der Außenanlagen am Ihler Meer sowie die Unterstützung des Hausmeisters.
weitere Informationen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Gemeinde Ihlow drei Erzieher (m/w/d) als Vertretungskräfte zum flexiblen Einsatz in allen Kindertagesstätten in Trägerschaft der Gemeinde Ihlow.
Die Bewerber (m/w/d) können innerhalb eines Korridors von etwa 19,50 bis zu 25,00 Wochenstunden ihre Arbeitszeit wählen.
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
weitere Informationen
Aktuelle Bodenrichtwerte für Bauland und für Flächen der Land- und Forstwirtschaft in Niedersachsen sind jetzt online abrufbar.
weiterlesen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung
Im ersten Halbjahr 2023 werden niedersachsenweit Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht. Für unser Gemeindegebiet können wir insgesamt 7 Personen entsenden, die am Amtsgericht und Landgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen dürfen.
weiterlesen