
Neeis ut Ihlow
Straßensanierungen in der Gemeinde Ihlow | Unterstützung für Geflüchtete | 50 Jahre Gemeinde Ihlow
zum Video
Es kursieren Gerüchte, dass eine Ankunft und Registrierung nur in Berlin möglich ist. Das ist falsch. Sie können sich in allen deutschen Städten registrieren und erhalten Hilfe.
Ходять чутки, що прибуття й реєстрація можливі лише в Берліні. Це не так. Ви можете зареєструватися й отримати допомогу в усіх німецьких містах.
Ходят слухи, что прибытие и регистрация возможны только в г. Берлине. Это неправда. Вы можете зарегистрироваться и получить помощь во всех городах Германии.
Sie können eine Unterkunft anbieten oder suchen eine Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge?
Bitte wenden Sie sich an die Gemeinde Ihlow:
Gemeinde Ihlow - Flüchtlingsbeauftragte
Telefon: 04929 89-204
Email: gjungjohann(at)ihlow.de
Adresse: Alte Wieke 6, 26632 Ihlow, Zimmer 122 / OG
Details und Ansprechpartner finden Sie hier.
Flüchtling ist registriert
Für Arztbesuche ist ein Behandlungsschein erforderlich.
Soweit Sie registriert sind ist der Schein beim Landkreis Aurich über die Rufnummer 04941 16-5004 anzufordern. Dieser Behandlungsschein muss beim behandelnden Arzt vorgelegt werden.
Flüchtling ist noch nicht registriert
Sind Sie noch nicht registriert, steht ihnen in Deutschland eine Notfallversorgung zu. Wenden Sie sich im Notfall an ein Krankenhaus. Die allgemeine Notfallrufnummer ist 112.
Erste Sprachkurse werden bereits an der Kreisvolkshochschule Aurich-Norden (KVHS) angeboten.
Die Gemeinde Ihlow organisiert einen Sprachkurs an der HTG Ihlow.
Weitere Infos zu den Sprachkursen.
Ansprechpartnerin bei der Gemeinde:
Gemeinde Ihlow - Kindergartenverwaltung
Telefon: 04929 - 89-313
Email: SIhnken(at)ihlow.de
Adresse: Alte Wieke 6, 26632 Ihlow, Zimmer 110
Sind die betreffenden Kinder registriert, können sie eine Schule besuchen.
Informationen sind in den Sekretariaten der Schulen erhältlich.
Eltern, die aus der Ukraine geflohen sind, können Kindergeld erhalten, wenn Folgendes zutrifft:
Kleiderkammer Ihlow
AWO Heim Ihlow
Alte Wieke 1
26632
Dienstags von 17:00 - 20:00 Uhr, oder nach telefonischer Absprache: Edelgard Wienekamp, 04929 89-319
Dinge des täglichen Gebrauchs
Möbel
Gisela Jungjohann
Gemeinde Ihlow - Flüchtlingsbeauftragte
Telefon: 04929 89-204
Email: gjungjohann(at)ihlow.de
Fahrräder
Wir haben ein Depot mit Fahrrädern im Bauhof in Bangstede, Loogstrasse 151. Weitere Infos finden Sie hier.
Mit der Registrierung und folgenden schriftlichen Anerkennung als Kriegsflüchtling aus der Ukraine sind die
Flüchtlinge ohne weitere Formalitäten arbeitsberechtigt.
Sobald Sie eine Aufenthaltserlaubnis zum vorübergehenden Schutz oder eine vorläufige Bescheinigung ("Fiktionsbescheinigung") über Ihr Aufenthaltsrecht nach § 24 Aufenthaltsgesetz erhalten haben, dürfen Sie arbeiten. Ihre Fiktionsbescheinigung und dann später Ihre Aufenthaltserlaubnis muss mit dem Eintrag "Erwerbstätigkeit erlaubt" versehen sein. Damit ist die Aufnahme einer Beschäftigung und auch die Ausübung einer selbständigen Tätigkeit erlaubt.
Eine Anerkennung Ihrer Berufsqualifikation ist nur dann erforderlich, wenn Sie in einem reglementierten Beruf (z. B. Arzt/Ärztin, Lehrer/Lehrerin) arbeiten wollen. In nicht reglementierten Berufen ist die vorhandene Anerkennung trotzdem sehr hilfreich, um eine Stelle zu finden, die Ihrer Qualifikation entspricht.
Siehe auch "Merkblatt für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine / Arbeiten in Niedersachsen/Deutschland" (auch auf ukrainisch vorhanden).
weitere Infos
JEIN: Migranten, die einen Führerschein besitzen, dürfen in den ersten 6 Monaten nach der Registrierung hier Auto fahren. Dazu sind der Führerschein und eine Übersetzung (für 60€ beim ADAC zu beantragen) mitzuführen.
Nach Ablauf von sechs Monaten ist der Führerschein für Migranten dann umzuschreiben. Für Ukrainer gilt jedoch: Die Ukraine ist ein Drittland, mit dem ZUR ZEIT (Stand 21.04.2022) kein Anerkennungsabkommen für Führerscheine besteht. Nach derzeitig geltendem Recht müssen ukrainische Führerscheininhaber nach sechs Montan die theoretische und praktische Prüfung (ohne Ausbildung) in Deutschland absolvieren.
Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine kommen in Deutschland an, viele von ihnen mit dem eigenen Pkw. Was ist beim Versicherungsschutz zu beachten, müssen ausländische PKW hier zugelassen werden und wie lange sind die Führerscheine hier in Deutschland gültig?
Die Flüchtlingsberatungsstelle des ev. Kirchenkreises Minden hat Informationen dazu recherchiert und in diesem Merkblatt zusammengestellt.
Busse und Bahnen dürfen kostenlos genutzt werden. Als Ticketersatz dienen der Pass oder ein anderes ukrainisches Ausweisdokument. Das gilt derzeit für den Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN), die Nordwestbahn sowie die privaten Metronom-, Erixx- und Enno-Züge. Die Deutsche Bahn hat ebenfalls ihre Fernzüge für Menschen aus der Ukraine freigegeben. An den Bahnhöfen gibt es kostenlose „helpukraine“-Tickets, die auch im Nahverkehr anerkannt werden.
Wir suchen zur Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge in unserer Gemeinde ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
Die Menschen, die ihre Heimat auf der Suche nach einem sicheren Ort verlassen haben, brauchen Unterstützung und Hilfe.
Sie sprechen Englisch oder Ukrainisch, haben Lust und Zeit sich freiwillig und ehrenamtlich zu engagieren, dann melden Sie sich telefonisch unter 04929 - 89145 oder per Mail an ukraine(at)ihlow.de.
Die ehrenamtlichen Helfer der Ihlower Ukrainehilfe haben in den letzten Wochen viel Erfahrung und Wissen angesammelt und ein funktionierendes Netzwerk aufgebaut.
Es sind oft Kleinigkeiten, die unterstützt werden müssen: Einkaufen, der Weg zur Kleiderkammer, Bedarf an Sachspenden (Haushaltsgeräte, Möbel, Fahrräder usw.), ein Behördengang, uvm.
Wenn Sie Interesse und Zeit und idealerweise ein Auto haben, sprechen Sie uns gerne an!
Unsere Ansprechpartner (siehe unten) erläutern Ihnen gerne, was zu tun ist. Dank der großen Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger haben wir viele Sach- und Geldspenden zur Verfügung, auf die alle ehrenamtlichen Unterstützer unbürokratisch zu Gunsten der Flüchtlinge zugreifen können.
Auch den Helfern entstehende Kosten (z.B. Fahrtkosten) werden unbürokratisch erstattet.
Ansprechpartner der Ehrenamtlichen Helfer sind Andrea Jeschke (0151 70860033) und Marianne Gronewold (0170 9932720).
Es gibt verschiedene Förderprogramme. Einen Überblick zu aktuellen Förderprogrammen, die speziell für Maßnahmen zugunsten von Menschen aus der Ukraine von Interesse sein könnten, finden Sie hier.
Die aktuell benötigten Sachspenden finden Sie hier.
Abgabe der Spenden:
AWO Heim Ihlowerfehn
Alte Wieke 1
26632 Ihlow
Immer Dienstags in der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr
Hinweis: Babybekleidung wird zur Zeit nicht benötigt, da reichlich vorhanden ist.
Sie haben eine Sachspende, die Sie der Ukraine-Hilfe Ihlow zur Verfügung stellen wollen? Wir sammeln diese Angebote, sodass wir bei Bedarf auf Sie zurückkommen. Teilen Sie uns gerne Ihr Angebot über unser Online-Formular mit.
Straßensanierungen in der Gemeinde Ihlow | Unterstützung für Geflüchtete | 50 Jahre Gemeinde Ihlow
zum Video
Die Gemeinde Ihlow wurde am 1. Juli 1972 gegründet. Im Jahr 2022 feiert die Gemeinde Ihlow 50-jähriges Bestehen.
Wir laden alle herzlich dazu ein, gemeinsam die 50 Jahre Revue passieren zu lassen.
Jeder Ortsteil der Gemeinde hat seinen ganz eigenen Charme - hier gibt es vieles zu entdecken. Vom 12. Juni bis zum 26. Juni 2022 finden in unseren Ortsteilen verschiedene Veranstaltungen statt.
weiterlesen
Freiwillige Helferinnen und Helfer der Kleiderkammer haben am 23. April einen Kleiderflohmarkt veranstaltet. Kleidung, die für die Ukraine gespendet wurde, aktuell aber nicht benötigt wird, wurde von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sortiert und zum Verkauf angeboten. Die Käuferinnen und Käufer konnten den Kaufpreis dabei selbst festlegen.
weiterlesen
Im Ihlower Wald wurde ein gelbgoldener Verlobungsring gefunden.
Wir hoffen, dass mit dieser Veröffentlichung der/die Besitzer/in gefunden wird.
weiterlesen
Im Ortsteil Westerende-Kirchloog ist ein Wellensittich zugeflogen.
Wir hoffen, dass mit dieser Veröffentlichung der/die Besitzer/in gefunden wird.
weiterlesen
In der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr ohne Terminvereinbarung, nachmittags mit Termin.
weiterlesen