
Inka
Inka hat am 02.08.2021 ihre Ausbildung begonnen.
Unsere Auszubildenden Hendrik, Ina, Sara und Jule stellen sich vor. Gemeinsam mit ihrer Betreuerin Stephanie Ubben engagieren sie sich in ihrer Freizeit sozial in der Gemeinde.
Inka hat am 02.08.2021 ihre Ausbildung begonnen.
Jule ist zurzeit im zweiten Ausbildungsjahr.
Sara ist zurzeit im zweiten Ausbildungsjahr.
Hendrik ist zurzeit im dritten Ausbildungsjahr.
Ansprechpartnerin für unsere Auszubildenden.
Während andere gerade in ihre Ausbildung starten, haben unsere Auszubildenden Janna Schürmann und Niko Buß ihre dreijährige Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen.
weiterlesen
Kürzlich haben sich die fünf Jugendfeuerwehren der Gemeinde Ihlow auf Einladung des Bürgermeisters Johann Börgmann im Rathaus in Ihlowerfehn getroffen, um eine Spende in Höhe von 1.000 € in Empfang zu nehmen.
weiterlesen
Einen Scheck in Höhe von rund 250 Euro übergaben Ausbildungsleiterin Stephanie Ubben und die Auszubildenden der Gemeinde Ihlow Annika Gronewold und Katja Harders jetzt an Detlef Eden und Heike Post vom Sand+Water-Werk Simonswolde.
weiterlesen
Rund 400 Euro ging an den Verein "Ihlower Lesenester". Dieser fördert lernschwache Kinder in den Grundschulen Riepe, Simonswolde, Westerende und Weene. Er ist auf Spenden angewiesen.
weiterlesen
Die Kolleginnen und Kollegen im Rathaus gratulieren Lisa Voß und Feeke Scholz herzlich zu ihrem bestandenen Abschluss der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten.
weiterlesen
Am dritten Advent fand der Weihnachtsmarkt am Ihler Meer statt.
In diesem Jahr gab es auch einen Stand der Auszubildenden der Gemeinde Ihlow. v.l.: Justine Seidel, Feeke Scholz, Stephanie Ubben, Lisa Voß Zusammen mit ihrer Ausbildungsleiterin Stephanie Ubben verkauften sie selbst hergestellte...
weiterlesen
Jedes Jahr einen anderen Verein in der Gemeinde ehrenamtlich unterstützen, das hat bei den Auszubildenden der Gemeinde Ihlow mittlerweile Tradition. Jetzt konnte sich der Förderverein des Naturbades Riepe über den freiwilligen Einsatz der Auszubildenden Lisa Voß, Feeke Scholz und Justine Seidel...
weiterlesen
Am Sonntag, 3. Juli 2022, öffnet das Rathaus der Gemeinde Ihlow in der Zeit von 11:00 - 18:00 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger seine Türen. Auf dem Festgelände am Rathaus wird ein buntes Programm für die ganze Familie angeboten.
zu den Details
50 Jahre Gemeinde Ihlow: Das Highlight unseres Jubiläumswochenendes ist die Open-Air-Party am Ihler Mehr. Ab 19:00 Uhr spielt die Blaskapelle Riepe. Im Anschluss sorgt die Live Band Sturmflut für Party-Stimmung.
zu den Details
Am Samstag, 2. Juli 2022, findet in der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Bauernmarkt am Rathaus statt. Diesen Tag widmen wir Ausstellern und Verkäufern regionaler Produkte.
zu den Details
Das Sportzentrum Crocodiles aus Ihlow rief am 14. und 15. Mai 2022 zu einem Spenden-Spinningevent auf. Die Gesamtsumme von 3.100 Euro wurde dem Spendenkonto der Ukrainehilfe der Gemeinde Ihlow gutgeschrieben.
weiterlesen
Van Dörp to Dörp | ELvis Olympics am Ihler Meer | 50 Jahre Gemeinde Ihlow
zum Video
Die Gemeinde Ihlow wurde am 1. Juli 1972 gegründet. Im Jahr 2022 feiert die Gemeinde Ihlow 50-jähriges Bestehen.
Wir laden alle herzlich dazu ein, gemeinsam die 50 Jahre Revue passieren zu lassen.
Jeder Ortsteil der Gemeinde hat seinen ganz eigenen Charme - hier gibt es vieles zu entdecken. Vom 12. Juni bis zum 26. Juni 2022 finden in unseren Ortsteilen verschiedene Veranstaltungen statt.
weiterlesen
Der Kindergarten Regenbogen in Weene hat am 23.06.2022 am Bundesweiten MINT-Aktionstag "Tag der kleinen Forscher" 2022 zum Thema "Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen" teilgenommen und gemeinsam geforscht und experimentiert.
weitere Infos
Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Ukrainehilfe Ihlow haben wir auf unserer Homepage einen Bereich mit wichtigen Informationen geschaffen.
zur Übersichtsseite