Kleiderkammer Ihlow

Öffnungszeiten

Die Kleiderkammer ist Dienstags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr nicht nur für unsere Flüchtlinge geöffnet. Es dürfen auch sehr gerne sozialschwache Familien, Rentner usw. zu uns in die Kleiderkammer kommen.

Alle die nicht so gute finanzielle Möglichkeiten haben sind herzlich Willkommen.

Kleiderkammer Ihlow
AWO Heim Ihlowerfehn
Alte Wieke 1
26632 Ihlow

Spenden werden nur nach telefonischer Voranmeldung angenommen. Kontaktieren Sie dazu bitte Frau Wienekamp unter 0160 1831458.


Zur Zeit werden folgende Dinge dringend benötigt

Zurzeit wird ausschließlich Sommerbekleidung angenommen.

Wichtiger Hinweis: Bitte geben Sie nur gut erhaltene und der Mode entsprechende Bekleidung ab.

Die Bekleidung wird bei Abgabe begutachtet und gegebenenfalls nicht angenommen. Wenn wir Bekleidung zurück weisen, dann handelt es sich um kaputte oder nicht gewaschene Bekleidung sowie Dachbodenfunde, die schon seit mehreren Jahren gelagert und nicht getragen wurden. Auch Schuhe, die bereits abblättern oder stark abgenutzt sind, werden nicht mehr angenommen. 


Abgabe der Spenden

Kleiderkammer Ihlow
AWO Heim Ihlowerfehn
Alte Wieke 1
26632 Ihlow

Spenden werden nur nach telefonischer Voranmeldung angenommen. Kontaktieren Sie dazu bitte Frau Wienekamp unter 04929-89319.

Hinweis: Die Kleiderkammer nimmt nur die Bekleidung an, die aktuell bekannt gegeben und benötigt wird. 

Sie haben eine Sachspende, die Sie der Ukraine-Hilfe Ihlow zur Verfügung stellen wollen, aber hier nicht aufgeführt wird?

Wir sammeln diese Angebote, sodass wir bei Bedarf auf Sie zurückkommen.

Teilen Sie uns gerne Ihr Angebot über unser Online-Formular mit.


Ansprechpartner

Neues Rathaus in Ihlowerfehn

Edelgard Wienekamp

Kleidung & Sachspenden

Telefon: 0160 1831458
Email: ewienekamp(at)ihlow.de
Adresse: Alte Wieke 6, 26632 Ihlow, Zimmer 014 / EG

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Frauen in die Kommunalpolitik: Jetzt aktiv werden!

Frauen in die Kommunalpolitik: Jetzt aktiv werden!

Die Bundestagswahl steht zwar kurz bevor, doch im Februar 2025 startet ein Projekt, das speziell darauf abzielt, mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu begeistern. Denn im Herbst 2026 findet die nächste Kommunalwahl in Niedersachsen statt – und hier sollen mehr Frauen auf den Wahllisten stehen!

weiterlesen

Grundsteuerreform

Grundsteuerreform

Am 13. Januar 2025 stellt die Gemeinde Ihlow allen Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern einen Grundsteuerbescheid aus. Eine Übersichtsseite mit Informationen und häufigen Fragen zur Grundsteuerreform steht hier zur Verfügung.

weiterlesen

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum Einsatz auf dem Bauhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektriker (m/w/d).

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Details

Ihlow-Cup 2025

Ihlow-Cup 2025

Vom 10. bis 12. Januar 2025 dreht sich in der Mehrzweckhalle in Ihlowerfehn wieder alles um den Ihlow-Cup. Die offiziellen Ihlower Gemeindemeisterschaften im Hallenfußball läuten das Sportjahr 2025 in der Gemeinde Ihlow ein.

weiterlesen

Das Jahr 2024 der Gemeinde Ihlow

Das Jahr 2024 der Gemeinde Ihlow

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, auf ein ereignisreiches Jahr in unserer Gemeinde zurückzublicken. Unser Jahresbericht 2024 steht bereit und fasst die wichtigsten Entwicklungen und Projekte zusammen.

zum Jahresbericht

Ländliche Entwicklung mit LEADER

Ländliche Entwicklung mit LEADER

LEADER ist ein zentrales Förderprogramm des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Die Europäische Union unterstützt mit dem LEADER-Ansatz seit 1991 modellhafte Projekte im ländlichen Raum.

weiterlesen