
Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen
Das Land Niedersachsen bietet mit der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" eine Unterstützung für Unternehmen an, die besonders hart von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.
weiterlesen
Die Kleiderkammer ist Dienstags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr nicht nur für unsere Flüchtlinge geöffnet. Es dürfen auch sehr gerne sozialschwache Familien, Rentner usw. zu uns in die Kleiderkammer kommen.
Alle die nicht so gute finanzielle Möglichkeiten haben sind herzlich Willkommen.
Kleiderkammer Ihlow
AWO Heim Ihlowerfehn
Alte Wieke 1
26632 Ihlow
Kinder | |
---|---|
Bekleidung für Mädchen und Jungen | in der Größe 122/128 |
Hoodie's in sämtlichen Größen | |
Jacken in sämtlichen Größen | |
Kinderschuhe | Sneaker, Turnschuhe usw. in sämtlichen Größen |
Damen | |
---|---|
Hoodie`s in sämtlichen Größen | |
Oberbekleidung (Junge Mode für Jugendliche) | in großen Größen (44/46) |
Sommer/Übergangs-Jacken (junge Mode) | in sämtlichen Größen |
Sportbekleidung in sämtlichen Größen | |
Sommerschuhe | Sneaker, Turnschuhe usw. in den Größen 38 bis 41 |
Herren | |
---|---|
Hoodie`s, Pullover (junge Mode) in sämtlichen Größen | |
Sommer/Übergangs-Jacken (junge Mode) in sämtlichen Größen | |
Sportbekleidung in sämtlichen Größen | |
Sommerschuhe | Sneaker, Turnschuhe usw. werden ganz dringend benötigt in den Größen 41 bis 46 |
Sonstiges | |
---|---|
Bettwäsche | auch gerne in Übergröße |
Kinderbettwäsche | |
Handtücher | |
Badetücher | |
Waschlappen | |
Geschirrhandtücher | |
Sommerbettdecken | bitte nur gut erhaltene Bettdecken abgeben |
Haushaltswaren | Geschirr, Besteck, Töpfe, Schüsseln, Schalen, Deko |
Kinderspielsachen |
Kleiderkammer Ihlow
AWO Heim Ihlowerfehn
Alte Wieke 1
26632 Ihlow
Abgabe der Spenden nach telefonischer Rücksprache (Gemeinde Ihlow, Edelgard Wienekamp / Ruf-Nr. 04929 89319) oder immer Dienstags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr beim AWO-Heim, Alte Wieke 1, 26632 Ihlow.
Hinweis: Die Kleiderkammer nimmt nur die Bekleidung an, die aktuell bekannt gegeben und benötigt wird.
Ab sofort werden nur noch Herbst/Winterbekleidung angenommen. Babybekleidung wird zur Zeit nicht benötigt und kann nicht angenommen werden.
Sie haben eine Sachspende, die Sie der Ukraine-Hilfe Ihlow zur Verfügung stellen wollen, aber hier nicht aufgeführt wird?
Wir sammeln diese Angebote, sodass wir bei Bedarf auf Sie zurückkommen.
Teilen Sie uns gerne Ihr Angebot über unser Online-Formular mit.
Kleidung & Sachspenden
Telefon: 04929 89-319
Email: ewienekamp(at)ihlow.de
Adresse: Alte Wieke 6, 26632 Ihlow, Zimmer 014 / EG
Das Land Niedersachsen bietet mit der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" eine Unterstützung für Unternehmen an, die besonders hart von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.
weiterlesen
Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit Nordsehen TV neue Videos produzieren, in denen die einzelnen Ortsteile unserer Gemeinde vorgestellt werden. Bleiben Sie gespannt und lassen Sie sich von uns auf eine Reise durch unsere Gemeinde mitnehmen. Wir werden die Videos regelmäßig im Monatstakt veröffentlichen - heute beginnen wir mit dem Ortsteil Ostersander.
zum Video
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Leitung des Fachbereiches II - Gemeindeentwicklung, Energie und Umwelt (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
weitere Informationen & Online-Bewerbung
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die rechtskonforme Begleitung der Vergaben (ohne Erstellung der Leistungsverzeichnisse), allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Vertretung im Bereich Friedhofswesen. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
weitere Informationen & Online-Bewerbung
Aktion der Jugendfeuerwehr zum Umweltschutz | Plattdeutscher Lesewettbewerb an der IGS Ihlow | Wolf in Ihlow
zum Video
Die Arbeiten am und um den Spielplatz scheinen abgeschlossen zu sein. Doch es fehlen noch Abnahmen vom TÜV-Nord, bevor der Spielplatz freigegeben werden darf. Dies wird aller Voraussicht nach im Mai der Fall sein.
weitere Informationen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung