Infrastruktur der Gemeinde


Ihlow, eine Einheitsgemeinde mit rund 12.846 Einwohnern (Stand 02.01.2023) in zwölf Ortsteilen auf einer Fläche von 123 km², ist eine Nachbargemeinde der Seehafenstadt Emden im Westen und der Kreisstadt Aurich im Osten.

Aus der günstigen geografischen Lage, verbunden mit einem sehr guten infrastrukturellen Versorgungsangebot (Kindergärten, Schulen, Sporteinrichtungen aller Art, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzteversorgung, Handwerksbetriebe etc.) und einem vielfältigen Vereinsleben, resultiert eine stark expandierende Wohnbebauung, die seitens der Gemeinde durch günstige Baulandpreise gefördert wird.

Eine abwechslungsreiche Landschaft mit Geestdörfern inmitten von Wallheckengebieten und Fehndörfern mit angrenzenden weiten Schutzgebieten, verbunden mit einem interessanten Freizeitangebot, bietet Erholungssuchenden ein ideales Urlaubsgebiet in der Nähe der Nordseeküste.

Wirtschaftlich geprägt wird die Gemeinde durch eine Vielzahl von Klein- und Mittelbetrieben, insbesondere im Dienstleistungs- und Handwerksbereich.

Attraktive neue Gewerbegebiete befinden sich an verkehrstechnisch günstigen Standorten an der A 31 - Abfahrt Ihlow-Riepe - und an der Binnenschifffahrtsstraße Ems-Jade-Kanal mit neuen kommunalen Hafenanlagen.

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen

Das Rathaus der Gemeinde Ihlow bleibt am Montag, 02.10.2023 - dem Brückentag vor dem Tag der Deutschen Einheit - geschlossen.  

Wir bitten um Beachtung. 

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht in unbefristeter oder in zunächst bis zum 31.07.2024 befristeter Beschäftigung jeweils einen Erzieher (m/w/d) für den Einsatz in einer Krippengruppe der Kindertagesstätte „Meerhuuske“ Ihlowerfehn, in einer Krippengruppe der Kindertagesstätte „Zwergennest“ Riepe und in einer Kindergartengruppe der Kindertagesstätte „Kornblume“ Westerende.

weitere Informationen zu den Stellen

Kleiderkammer am 3. Oktober 2023 geschlossen

Kleiderkammer am 3. Oktober 2023 geschlossen

Am Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober 2023 bleibt die Kleiderkammer geschlossen! 

Am 10. Oktober 2023 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr ist die Kleiderkammer wieder geöffnet.

Ab dem 10. Oktober 2023 wird wieder Winterbekleidung angenommen.

weiterlesen