
Kreative Frühlingsaktion
Selbstgebasteltes der Kindertagesstätte Kornblume schmückt das Schaufenster der Burg-Apotheke in Aurich
weiterlesen
Ihlow, eine Einheitsgemeinde mit rund 12.643 Einwohnern (Stand 01.07.2019) in zwölf Ortsteilen auf einer Fläche von 123 km², ist eine Nachbargemeinde der Seehafenstadt Emden im Westen und der Kreisstadt Aurich im Osten.
Aus der günstigen geografischen Lage, verbunden mit einem sehr guten infrastrukturellen Versorgungsangebot (Kindergärten, Schulen, Sporteinrichtungen aller Art, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzteversorgung, Handwerksbetriebe etc.) und einem vielfältigen Vereinsleben, resultiert eine stark expandierende Wohnbebauung, die seitens der Gemeinde durch günstige Baulandpreise gefördert wird.
Eine abwechslungsreiche Landschaft mit Geestdörfern inmitten von Wallheckengebieten und Fehndörfern mit angrenzenden weiten Schutzgebieten, verbunden mit einem interessanten Freizeitangebot, bietet Erholungssuchenden ein ideales Urlaubsgebiet in der Nähe der Nordseeküste.
Wirtschaftlich geprägt wird die Gemeinde durch eine Vielzahl von Klein- und Mittelbetrieben, insbesondere im Dienstleistungs- und Handwerksbereich.
Attraktive neue Gewerbegebiete befinden sich an verkehrstechnisch günstigen Standorten an der A 31 - Abfahrt Ihlow-Riepe - und an der Binnenschifffahrtsstraße Ems-Jade-Kanal mit neuen kommunalen Hafenanlagen.
Selbstgebasteltes der Kindertagesstätte Kornblume schmückt das Schaufenster der Burg-Apotheke in Aurich
weiterlesen
Zum Schutz der Jubilare finden weiterhin (befristet bis zum 30.06.2021) keine Besuche von Ortsbürgermeister*innen bzw. Ortsvorstehern zu Altengeburtstagen und Ehejubiläen statt.
weiterlesen
Das Wahlbüro der Gemeinde Ihlow sucht hierfür wieder Bürger*innen, die uns als ehrenamtliche Wahlhelfer*innen in unseren Wahllokalen bei den anstehenden Wahlen unterstützen.
weiterlesen
Ab sofort gibt es im Bürgerbüro der Gemeinde Ihlow Papier-Mülltüten für den Bioabfall zu kaufen.
Ein 10er-Set à 8-Liter-Beutel kostet 1 Euro. Einzelne 120-Liter-Beutel gibt es zum Stückpreis von 1 Euro.
weiterlesen
Angesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie wird das Team der Gemeindeverwaltung ab Donnerstag (29.10.20) vorübergehend im Schichtsystem arbeiten.
weiterlesen
Lesen Sie hier aktuelle Informationen zum Thema Corona.
weiterlesen