Klosterstätte Ihlow

Über die Wipfel von Buchen, Eichen und Linden erhebt sich eine Teilrekonstruktion der früheren Zisterzienserabtei "Schola DeI" (zu Deutsch: Schule Gottes). Stahl und Holz bilden Pfeiler, das Gewölbe sowie den Dachreiter des einst größten Gotteshauses zwischen Bremen und Groningen nach. Im unterirdischen „Raum der Spurensuche“ finden Sie eine Kombination aus Ausstellungsraum mit archäologischen Grabungsfunden und einer Stätte für Spiritualität.

Zum Gelände gehören außerdem der Klostergarten, das Backhaus, die Lindenallee, sowie das historische Forsthaus in dem ein Café sowie ein Klosterladen mit regionalen Produkten und Kunsthandwerk untergebracht ist. Für Besucher ist die Klosterstätte das ganze Jahr über frei zugänglich (Eintritt frei).

Mehr Informationen zur Klosterstätte und regelmäßigen Veranstaltungen unter: www.kloster-ihlow.de.

Anmeldungen zu Führungen bei Barbara Ruhr unter Telefon: 04929-89103


Bildergalerie


Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Klosterstätte

Bernhard Buttjer

Vorstand "Klosterverein Ihlow e.V."

Telefon: 04934 - 63 20
Email: bernhard.buttjer(at)gmx.de

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d).

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,50 Stunden. 

Details

Ihlower Ferienprogramm - Hefte 2023 werden gedruckt

Ihlower Ferienprogramm - Hefte 2023 werden gedruckt

Ende Mai werden die Ferienprogramm-Hefte für die Sommerferien an alle Schulen und Kindergärten in der Gemeinde verteilt. 99 Veranstaltungen werden in diesem Jahr angeboten. Vom Kaspertheater für die Kleinen, Reit-, Natur-,  Feuerwehr-,  Bastel- oder Sportveranstaltungen für die Größeren bis zu Veranstaltungen für die Jugendlichen, für alle ist etwas dabei.

weiterlesen