
Wohnmobilstellplatz am Ihler Meer
Baumaßnahmen auf dem Wohnmobilstellplatz vom 12. März 2025 bis Anfang April
weiterlesen
1. Der Bauantrag wird bei der Gemeinde Ihlow eingereicht. Die Gemeinde Ihlow prüft den Bauantrag hinsichtlich der Belange der Gemeinde Ihlow. Anschließend wird der Bauantrag mit einer entsprechenden Stellungnahme an den Landkreis Aurich weitergeleitet. Dort wird der Antrag mit einem Aktenzeichen versehen und auf Vollständigkeit und Übereinstimmung mit den bauordnungs- und planungsrechtlichen Vorschriften geprüft. Sollten Unterlagen fehlen, erfolgt eine Benachrichtigung und der Antrag ruht bis zum Eingang der nachzureichenden Papiere. Sind bei der Vorprüfung keine Mängel aufgetaucht bzw. die fehlenden Unterlagen eingetroffen, werden die Stellungnahmen folgender Ämter und Dienststellen eingeholt: Planungsamt, Bauamt, Tiefbauamt, Gewässeraufsicht, Amt für Kreisstraßen und Bauordnungsamt.
2. Bei bestimmten Bauvorhaben sind darüber hinaus noch andere Institutionen zu hören, z.B. das staatliche Gewerbeaufsichtsamt oder das staatliche Wasserwirtschaftsamt, die untere Wasserbehörde, die Feuerwehren etc.
3. Wenn sämtliche Stellungnahmen vorliegen fasst das Bauamt diese mit der eigenen technischen und öffentlich rechtlichen Prüfung zusammen und erteilt die Baugenehmigung.
4. Vor der Zustellung der Baugenehmigung darf nicht mit den Bauarbeiten begonnen werden.
Die Genehmigung erlischt, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Zustellung mit der Ausführung des Bauvorhabens begonnen wird oder die Bauausführung drei Jahre unterbrochen wurde. Auf schriftlichen Antrag kann die Frist jedoch bis zu drei Jahren verlängert werden. Hierfür sind erneut Gebühren fällig. Die Verlängerung einer einmal erloschenen Genehmigung ist nicht möglich. In diesem Fall muss ein neuer Bauantrag gestellt werden.
Baumaßnahmen auf dem Wohnmobilstellplatz vom 12. März 2025 bis Anfang April
weiterlesen
Die Versteigerung von Ausastholz gegen Barzahlung und Selbstabholung findet am Freitag, 4. April 2025 ab 08:30 Uhr beim Bauhof der Gemeinde Ihlow statt.
weiterlesen
Kassenärztliche Versorgung in Ihlow | Sandwater in Simonswolde | Ferienprogramm: Betreuerinnen und Betreuer gesucht
zum Video
Betreuerinnen und Betreuer gesucht
weiterlesen
Alle Ergebnisse zur Bundestagswahl finden Sie ab Sonntag, dem 26.09. (18:00 Uhr) unter wahlen.ihlow.de
zu den Ergebnissen
Verbesserter Zugang zum Nahverkehr ab dem 5. Februar 2025
weiterlesen
Bis einschließlich 16.04.2025 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zum Online-Formular
Die Gemeinde Ihlow bietet Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Möglichkeiten, ihre Briefwahlunterlagen zu beantragen und ihre Stimme abzugeben.
weiterlesen
Am 13. Januar 2025 stellt die Gemeinde Ihlow allen Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern einen Grundsteuerbescheid aus. Eine Übersichtsseite mit Informationen und häufigen Fragen zur Grundsteuerreform steht hier zur Verfügung.
weiterlesen
Die Erschließungsgesellschaft Ihlow mbH verkauft im Baugebiet 0822 Riepe insgesamt 42 Bauplätze.
zu den Bauplätzen