
Neeis ut Ihlow
Maßnahmen bei Starkregen | Fundtiere in Ihlow | Senioren-Wohngemeinschaft in Westerende-Kirchloog
zum Video
Die Gemeinde Ihlow bietet jetzt an sieben Standorten kostenlose WLAN-Hotspots an, um die digitale Konnektivität im ländlichen Raum zu verbessern. Ob Pendler, die unterwegs E-Mails checken, Jugendliche, die Streaming-Dienste nutzen möchten oder Besucher, die touristische Informationen benötigen: die Hotspots bieten zuverlässigen Zugang zum Internet und zielen darauf ab, die digitale Kluft in abgelegenen Gebieten zu verringern.
WLAN Hotspots in der Gemeinde Ihlow
Zugang zum kostenfreien WLAN-Hotspot
Das WLAN heißt jeweils "Ihlow-Hotspot" und erfordert kein Kennwort.
Informationen zum Förderprojekt
Das Land Niedersachsen hat der Gemeinde Ihlow im Rahmen der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des weiteren WLAN-Ausbaus in Niedersachsen (Richtlinie Hot Spot Niedersachsen) eine Zuwendung in Höhe von 13.500,00 € zur Umsetzung des Projektes gewährt. Mit diesem Betrag schafft die Gemeinde an verschiedenen Orten frei zugängliches WLAN, um die digitale Infrastruktur zu stärken und den Einwohnern und Besuchern einen verbesserten Internetzugang zu bieten.
Maßnahmen bei Starkregen | Fundtiere in Ihlow | Senioren-Wohngemeinschaft in Westerende-Kirchloog
zum Video
Fundstück aus dem Dorfarchiv: Haus in Ihlowerfehn, erbaut im Jahr 1863.
Weitere Fotos und historische Dokumente finden Sie im digitalen Dorfarchiv der Gemeinde Ihlow.
zum Digitalen Dorfarchiv
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Reinigungskräfte (m/w/d) im Vertretungsdienst für die kommunalen Einrichtungen.
Details & Bewerbung
Die Erschließungsgesellschaft Ihlow mbH verkauft im Baugebiet 0822 Riepe insgesamt 42 Bauplätze.
zu den Bauplätzen
Im Rathaus wird am Mittwoch, den 25. Juni 2025, der bisherige Fotoautomat „Foto Fix“ abgebaut. Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird dann die neue „Fotostation PointID“ der Bundesdruckerei installiert.
Während der Übergangszeit sind im Rathaus keine Aufnahmen von Passfotos möglich.
weiterlesen
Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.
Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.
Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.
weiterlesen