Grabenpflege

Richtige Grabenpflege

So malerisch eine naturbelassene Wiese an der Böschung eines Grabens auch aussehen mag, so ungesund ist sie für den natürlichen Wasserkreislauf.

Unser Gebiet ist von einem Netz aus Gräben und Mulden durchzogen, um Oberflächenwasser zu sammeln. Das ist ein ökologischer Vorteil, denn der Niederschlag kann am Ort seiner Entstehung sofort wieder versickern und dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt werden.

Das funktioniert aber nur, wenn das Grabenbett sauber ist. Deshalb ist Pflege wichtig!

Dafür sind die Grundstückeigentümerinnen -und eigentümer oder deren Gleichgestellte zuständig. Bitte kommen Sie dieser Pflicht nach.

Und die naturbelassene Wiese sieht auch dort malerisch aus, wo der Wasserabfluss nicht behindert wird.


Checkliste für die Grabenpflege:

  • Strömungshindernisse beseitigen, die durch Schlamm, Laub, Rasenschnitt, Holz, Gartenabfälle und sonstigem Unrat entstehen.
  • Ein- und Ausläufe von Rohrleitungen freihalten.
  • Das Grabenbett durch Ausharken reinigen.
  • Regelmäßiges Mähen der Böschung und der Sohle, sofern sie trocken gefallen ist.
  • Instandhaltung aller baulichen Einrichtungen, die mit dem Graben verbunden sind.
  • Absprachen mit Nachbarn treffen, deren Grundstücke ebenfalls am Graben liegen.
  • Freihalten des Grabenreinigungsstreifens, sofern die Gemeinde für die Unterhaltung zuständig ist.

Richtige Grabenpflege

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Anmeldung Osterfeuer

Anmeldung Osterfeuer

Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich. 

Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.

zur Anmeldung

Videoportrait Ortsteil Ostersander

Videoportrait Ortsteil Ostersander

Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit Nordsehen TV neue Videos produzieren, in denen die einzelnen Ortsteile unserer Gemeinde vorgestellt werden. Bleiben Sie gespannt und lassen Sie sich von uns auf eine Reise durch unsere Gemeinde mitnehmen. Wir werden die Videos regelmäßig im Monatstakt veröffentlichen - heute beginnen wir mit dem Ortsteil Ostersander.

zum Video