Grabenpflege

Richtige Grabenpflege

So malerisch eine naturbelassene Wiese an der Böschung eines Grabens auch aussehen mag, so ungesund ist sie für den natürlichen Wasserkreislauf.

Unser Gebiet ist von einem Netz aus Gräben und Mulden durchzogen, um Oberflächenwasser zu sammeln. Das ist ein ökologischer Vorteil, denn der Niederschlag kann am Ort seiner Entstehung sofort wieder versickern und dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt werden.

Das funktioniert aber nur, wenn das Grabenbett sauber ist. Deshalb ist Pflege wichtig!

Dafür sind die Grundstückeigentümerinnen -und eigentümer oder deren Gleichgestellte zuständig. Bitte kommen Sie dieser Pflicht nach.

Und die naturbelassene Wiese sieht auch dort malerisch aus, wo der Wasserabfluss nicht behindert wird.


Checkliste für die Grabenpflege:

  • Strömungshindernisse beseitigen, die durch Schlamm, Laub, Rasenschnitt, Holz, Gartenabfälle und sonstigem Unrat entstehen.
  • Ein- und Ausläufe von Rohrleitungen freihalten.
  • Das Grabenbett durch Ausharken reinigen.
  • Regelmäßiges Mähen der Böschung und der Sohle, sofern sie trocken gefallen ist.
  • Instandhaltung aller baulichen Einrichtungen, die mit dem Graben verbunden sind.
  • Absprachen mit Nachbarn treffen, deren Grundstücke ebenfalls am Graben liegen.
  • Freihalten des Grabenreinigungsstreifens, sofern die Gemeinde für die Unterhaltung zuständig ist.

Richtige Grabenpflege

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen

Das Rathaus der Gemeinde Ihlow bleibt am Montag, 02.10.2023 - dem Brückentag vor dem Tag der Deutschen Einheit - geschlossen.  

Wir bitten um Beachtung. 

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht in unbefristeter oder in zunächst bis zum 31.07.2024 befristeter Beschäftigung jeweils einen Erzieher (m/w/d) für den Einsatz in einer Krippengruppe der Kindertagesstätte „Meerhuuske“ Ihlowerfehn, in einer Krippengruppe der Kindertagesstätte „Zwergennest“ Riepe und in einer Kindergartengruppe der Kindertagesstätte „Kornblume“ Westerende.

weitere Informationen zu den Stellen

Kleiderkammer am 3. Oktober 2023 geschlossen

Kleiderkammer am 3. Oktober 2023 geschlossen

Am Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober 2023 bleibt die Kleiderkammer geschlossen! 

Am 10. Oktober 2023 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr ist die Kleiderkammer wieder geöffnet.

Ab dem 10. Oktober 2023 wird wieder Winterbekleidung angenommen.

weiterlesen