
Wohnmobilstellplatz am Ihler Meer
Baumaßnahmen auf dem Wohnmobilstellplatz vom 12. März 2025 bis Anfang April
weiterlesen
Entwässerung ist in Ostfriesland - bedingt durch seine Lage - ein wichtiges Thema. Eine intakte Entwässerung unserer Grundstücke und unserer Landschaft ist sehr wichtig und sollte uns allen am Herzen liegen.
In Zusammenarbeit mit der Unteren Wasserbehörde des Landkreis Aurich als Ansprechpartner und Genehmigungsbehörde ist die Gemeinde Ihlow bemüht, für ihre Einwohner die besten Voraussetzungen zu schaffen.
Anträge zur Anzeige zum Bau einer Kleinkläranlage mit bauaufsichtlicher Zulassung sowie zum Weiterbetrieb bzw. zur Nachrüstung der jeweiligen Anlage sind mit den erforderlichen Unterlagen über die Gemeinde Ihlow an den Landkreis Aurich zu richten.
Telefon: 04941/16-6655
Email: hweinstock(at)landkreis-aurich.de
Für die Teilverrohrung eines Gewässer II. oder III. Ordnung zur Herstellung einer Grundstückszufahrt bis zu einer Länge von 6 m ist ein Antrag nach dem Niedersächsischen Wassergesetz (NWG) zu stellen. Dieser ist mit den erforderlichen Unterlagen ebenfalls über die Gemeinde an den Landkreis Aurich zu richten.
Telefon: 04941/16-6628
Email: aspliesgart(at)landkreis-aurich.de
Für Gewässer mit einer besonderen Bedeutung für die Gesamtentwässerung, die sogenannten Schaugräben, wird alljährlich eine Gewässerschau durchgeführt. Hierbei handelt es sich um Gewässer III. Ordnung, die nicht von den Entwässerungsverbänden gereinigt werden.
Im Frühherbst erfolgt eine öffentliche Bekanntmachung durch die Gemeinde mit der Aufforderung zur Reinigung dieser Gewässer und Ankündigung der anschließenden Gewässerschau. Die Gewässerschau erfolgt durch Mitglieder der jeweiligen Ortsräte.
Unterhaltungssäumige werden von der Gemeinde aufgefordert, in einer angemessenen Frist die Reinigung der Gewässer vorzunehmen. Sollte bis zur Durchführung der Nachschau durch die Schaukommission die Reinigung nicht erfolgt sein, werden die Unterhaltungspflichtigen mit einem kostenpflichtigen Bescheid vom Landkreis zur Gewässerunterhaltung aufgefordert. Anschließend erfolgt eine erneute Nachschau durch den Landkreis Aurich.
Telefon: 04941 / 16-6625
Email: gjanssen(at)landkreis-aurich.de
Telefon: 04941 / 16-6627
Email: swilts(at)landkreis-aurich.de
Telefon: 04929/89-321
Email: tvuest(at)ihlow.de
Adresse: Alte Wieke 6, 26632 Ihlow Zimmer 015
Baumaßnahmen auf dem Wohnmobilstellplatz vom 12. März 2025 bis Anfang April
weiterlesen
Die Versteigerung von Ausastholz gegen Barzahlung und Selbstabholung findet am Freitag, 4. April 2025 ab 08:30 Uhr beim Bauhof der Gemeinde Ihlow statt.
weiterlesen
Kassenärztliche Versorgung in Ihlow | Sandwater in Simonswolde | Ferienprogramm: Betreuerinnen und Betreuer gesucht
zum Video
Betreuerinnen und Betreuer gesucht
weiterlesen
Alle Ergebnisse zur Bundestagswahl finden Sie ab Sonntag, dem 26.09. (18:00 Uhr) unter wahlen.ihlow.de
zu den Ergebnissen
Verbesserter Zugang zum Nahverkehr ab dem 5. Februar 2025
weiterlesen
Bis einschließlich 16.04.2025 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zum Online-Formular
Die Gemeinde Ihlow bietet Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Möglichkeiten, ihre Briefwahlunterlagen zu beantragen und ihre Stimme abzugeben.
weiterlesen
Am 13. Januar 2025 stellt die Gemeinde Ihlow allen Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern einen Grundsteuerbescheid aus. Eine Übersichtsseite mit Informationen und häufigen Fragen zur Grundsteuerreform steht hier zur Verfügung.
weiterlesen
Die Erschließungsgesellschaft Ihlow mbH verkauft im Baugebiet 0822 Riepe insgesamt 42 Bauplätze.
zu den Bauplätzen