
Kleiderkammer macht Pause bei der Annahme von Winterkleidung
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Entwässerung ist in Ostfriesland - bedingt durch seine Lage - ein wichtiges Thema. Eine intakte Entwässerung unserer Grundstücke und unserer Landschaft ist sehr wichtig und sollte uns allen am Herzen liegen.
In Zusammenarbeit mit der Unteren Wasserbehörde des Landkreis Aurich als Ansprechpartner und Genehmigungsbehörde ist die Gemeinde Ihlow bemüht, für ihre Einwohner die besten Voraussetzungen zu schaffen.
Anträge zur Anzeige zum Bau einer Kleinkläranlage mit bauaufsichtlicher Zulassung sowie zum Weiterbetrieb bzw. zur Nachrüstung der jeweiligen Anlage sind mit den erforderlichen Unterlagen über die Gemeinde Ihlow an den Landkreis Aurich zu richten.
Telefon: 04941/16-6655
Email: hweinstock(at)landkreis-aurich.de
Für die Teilverrohrung eines Gewässer II. oder III. Ordnung zur Herstellung einer Grundstückszufahrt bis zu einer Länge von 6 m ist ein Antrag nach dem Niedersächsischen Wassergesetz (NWG) zu stellen. Dieser ist mit den erforderlichen Unterlagen ebenfalls über die Gemeinde an den Landkreis Aurich zu richten.
Telefon: 04941/16-6628
Email: aspliesgart(at)landkreis-aurich.de
Für Gewässer mit einer besonderen Bedeutung für die Gesamtentwässerung, die sogenannten Schaugräben, wird alljährlich eine Gewässerschau durchgeführt. Hierbei handelt es sich um Gewässer III. Ordnung, die nicht von den Entwässerungsverbänden gereinigt werden.
Im Frühherbst erfolgt eine öffentliche Bekanntmachung durch die Gemeinde mit der Aufforderung zur Reinigung dieser Gewässer und Ankündigung der anschließenden Gewässerschau. Die Gewässerschau erfolgt durch Mitglieder der jeweiligen Ortsräte.
Unterhaltungssäumige werden von der Gemeinde aufgefordert, in einer angemessenen Frist die Reinigung der Gewässer vorzunehmen. Sollte bis zur Durchführung der Nachschau durch die Schaukommission die Reinigung nicht erfolgt sein, werden die Unterhaltungspflichtigen mit einem kostenpflichtigen Bescheid vom Landkreis zur Gewässerunterhaltung aufgefordert. Anschließend erfolgt eine erneute Nachschau durch den Landkreis Aurich.
Telefon: 04941 / 16-6625
Email: gjanssen(at)landkreis-aurich.de
Telefon: 04941 / 16-6627
Email: swilts(at)landkreis-aurich.de
Telefon: 04929/89-321
Email: nbuss(at)ihlow.de
Adresse: Alte Wieke 6, 26632 Ihlow Zimmer 015
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Neue Struktur der Gemeindeverwaltung | Kleiderkammer Ihlow | Schöffenwahl
zum Video
Aus organisatorischen Gründen öffnet das Rathaus Ihlow am kommenden Donnerstag, 2. Februar, ab 9:30 Uhr.
weiterlesen
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützungskraft zum Einsatz am Ihler Meer.
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet unter anderem die umfassende Betreuung und Pflege der Außenanlagen am Ihler Meer sowie die Unterstützung des Hausmeisters.
weitere Informationen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Gemeinde Ihlow drei Erzieher (m/w/d) als Vertretungskräfte zum flexiblen Einsatz in allen Kindertagesstätten in Trägerschaft der Gemeinde Ihlow.
Die Bewerber (m/w/d) können innerhalb eines Korridors von etwa 19,50 bis zu 25,00 Wochenstunden ihre Arbeitszeit wählen.
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
weitere Informationen
Aktuelle Bodenrichtwerte für Bauland und für Flächen der Land- und Forstwirtschaft in Niedersachsen sind jetzt online abrufbar.
weiterlesen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung
Im ersten Halbjahr 2023 werden niedersachsenweit Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht. Für unser Gemeindegebiet können wir insgesamt 7 Personen entsenden, die am Amtsgericht und Landgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen dürfen.
weiterlesen