Kostenloses WLAN in der Gemeinde Ihlow
Die Gemeinde Ihlow möchte die digitale Konnektivität im ländlichen Raum stärken. Im Rahmen eines Projekts werden kostenfreie WLAN-Hotspots an ausgewählten Orten im Gemeindegebiet bereitgestellt. Diese Hotspots bieten zuverlässigen Zugang zum Internet und sollen die digitale Kluft in abgelegenen Gebieten verringern.
Ziel ist es, den Bewohnern und Besuchern von Ihlow den Zugang zu Online-Ressourcen zu erleichtern und die digitale Teilhabe zu fördern. Insbesondere in ländlichen Regionen ist der Zugang zu schnellem Internet oft eingeschränkt, was den Zugang zu Bildungsressourcen, digitalen Dienstleistungen und Kommunikation erschwert. Mit den neuen WLAN-Hotspots wird dieses Problem adressiert und ein wichtiger Schritt in Richtung einer besseren digitalen Infrastruktur unternommen.
Durch die strategische Platzierung der Hotspots an verschiedenen Standorten innerhalb der Gemeinde wird sichergestellt, dass möglichst viele Menschen von diesem Angebot profitieren können. Ob Pendler, die unterwegs E-Mails checken, Jugendliche, die Streaming-Dienste nutzen möchten oder Besucher, die touristische Informationen benötigen – die kostenfreien WLAN-Hotspots bieten eine wertvolle Ressource für alle.
WLAN Hotspots in der Gemeinde Ihlow
Aktuell werden an sieben verschiedenen Orten kostenfreie WLAN-Hotspots angeboten:
- Platz vor dem Rathaus in Ihlowerfehn
Alte Wieke 6, 26632 Ihlow - Dorfgemeinschaftshaus/Festplatz Ochtelbur
Fennenstraße 2, 26632 Ihlow - Naturbad Riepe
Fennenstraße 75 /Fläche gegenüber Gartenstraße 11, 26632 Ihlow - Jugendplatz Riepe
Fennenstraße 75 /Fläche gegenüber Gartenstraße 11, 26632 Ihlow - Sportplatz Weene
Weener Weg, 26632 Ihlow - Festplatz/Hütte Lübbertsfehn
Lübbertsfehner Straße, 26632 Ihlow - Radwanderhütte am Ems-Jade-Kanal in Westerende
Alter Postweg, 26632 Ihlow
Zugang zu den Hotspots
Um sich mit einem kostenfreien WLAN-Hotspot zu verbinden, schalten Sie zunächst das WLAN auf Ihrem Gerät ein, indem Sie die Einstellungen öffnen und die Option "WLAN" oder "Wi-Fi" aktivieren. Ihr Gerät scannt nun nach verfügbaren Netzwerken.
Wählen Sie das Netzwerk "Ihlow-Hotspot" aus. Es öffnet sich automatisch ein Browser-Fenster mit einer Anmeldeseite. Sie werden aufgefordert, unsere allgemeinen Nutzungsbedingungen zu akzeptieren. Lesen Sie diese durch und bestätigen Sie. Folgen Sie den Anweisungen auf der Anmeldeseite, um den Zugang zu bestätigen.
Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie den kostenfreien Internetzugang nutzen. Viel Spaß beim Surfen!
Name des Netzwerks | Ihlow-Hotspot |
Passwort | kein Passwort nötig |
Informationen zum Förderprojekt

Das Land Niedersachsen hat nach Maßgabe der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des weiteren WLAN-Ausbaus in Niedersachsen (Richtlinie Hot Spot Niedersachsen) der Gemeinde Ihlow eine Zuwendung in Höhe von 13.500,00 € zur Umsetzung des Projektes gewährt.
Mit diesem Projekt schafft die Gemeinde Ihlow an verschiedenen Orten im Gemeindegebiet ein frei zugängliches WLAN.