
Wohnmobilstellplatz am Ihler Meer
Baumaßnahmen auf dem Wohnmobilstellplatz vom 12. März 2025 bis Anfang April
weiterlesen
E-Rechnungen sind Rechnungen in einem standardisierten Datei-Format. Im Gegensatz zu klassischen Papier- oder PDF-Rechnungen, die bei jedem Unternehmen individuell gestaltet sind, vereinfachen standardisierte E-Rechnungen die Verarbeitung im Rathaus.
Bestimmte Elemente, die jede Rechnung mit sich bringen, wie z.B. das Rechnungsdatum, die Rechnungsnummer oder auch der Rechnungsbetrag sind in E-Rechnungen immer an den gleichen Stellen zu finden – unabhängig vom Lieferanten.
Durch diese Standardisierung kann Software die Weiterverarbeitung vereinfachen. Werte, wie z.B. der Rechungsbetrag oder die Rechnungsnummer können automatisch ausgelesen werden. Das erleichtert auch in der Gemeinde Ihlow die Arbeit. Hier werden monatlich knapp 600 Rechnungen bearbeitet.
Im Jahr 2017 einigte sich der IT-Planungsrat auf den Standard „X-Rechnung“. Seit dem Jahr 2020 ist die Akzeptanz von E-Rechnungen für Behörden verpflichtend.
Das bedeutet, dass Rechnungen zwar auch auf den klassischen Wegen zugestellt werden können, Behörden jedoch zusätzlich die Möglichkeit schaffen müssen, E-Rechnungen im Standard X-Rechnung zu akzeptieren.
Die Gemeinde Ihlow hat im Jahr 2020 eine Anbindung an die zentrale ePoststelle des Landes Niedersachsen geschaffen. Über die zentrale ePoststelle können Rechnungen an die Gemeinde zugestellt werden. Gleichzeitig können E-Rechnungen dort auch erstellt werden.
Zusätzlich können E-Rechnungen im Format XRechnung oder ZUGFeRD E-Mail an e-rechnung(at)ihlow.de gesendet werden.
Die Leitweg – ID der Gemeinde Ihlow lautet 034520012012-0-16
Baumaßnahmen auf dem Wohnmobilstellplatz vom 12. März 2025 bis Anfang April
weiterlesen
Die Versteigerung von Ausastholz gegen Barzahlung und Selbstabholung findet am Freitag, 4. April 2025 ab 08:30 Uhr beim Bauhof der Gemeinde Ihlow statt.
weiterlesen
Kassenärztliche Versorgung in Ihlow | Sandwater in Simonswolde | Ferienprogramm: Betreuerinnen und Betreuer gesucht
zum Video
Betreuerinnen und Betreuer gesucht
weiterlesen
Alle Ergebnisse zur Bundestagswahl finden Sie ab Sonntag, dem 26.09. (18:00 Uhr) unter wahlen.ihlow.de
zu den Ergebnissen
Verbesserter Zugang zum Nahverkehr ab dem 5. Februar 2025
weiterlesen
Bis einschließlich 16.04.2025 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zum Online-Formular
Die Gemeinde Ihlow bietet Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Möglichkeiten, ihre Briefwahlunterlagen zu beantragen und ihre Stimme abzugeben.
weiterlesen
Am 13. Januar 2025 stellt die Gemeinde Ihlow allen Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern einen Grundsteuerbescheid aus. Eine Übersichtsseite mit Informationen und häufigen Fragen zur Grundsteuerreform steht hier zur Verfügung.
weiterlesen
Die Erschließungsgesellschaft Ihlow mbH verkauft im Baugebiet 0822 Riepe insgesamt 42 Bauplätze.
zu den Bauplätzen