
Haltestelle in Ihlow modern und barrierefrei ausgebaut
Ziele: Sicherheit erhöhen und ÖPNV-Attraktivität steigern
weiterlesen
Der richtige Notruf rettet Leben!
So alarmieren Sie Notarzt, Feuerwehr und Polizei
Egal ob es brennt oder Menschen verletzt oder akut erkrankt sind und diese Hilfe brauchen – Wählen Sie den Notruf: 112!
Nur nach einem frühen Notruf können Notarzt, Feuerwehr und Rettungsdienst schnell vor Ort sein.
Mit einem Notruf kann man Leben retten - vorausgesetzt, Sie wissen, wen Sie anrufen und was Sie sagen müssen. Doch in einer Notfallsituation ist es nicht so leicht, Ruhe zu bewahren. Das Herz schlägt, die Zunge wird schwer und wir vergessen die richtige Telefonnummer.
Wichtig ist im ersten Moment nur, dass Sie den genauen Ort des Unfalls mitteilen können. Durch alle weiteren Fragen führt Sie der Leitstellendisponent.
Vom Handy wie vom Festnetz gilt die Notrufnummer 112.
Polizei: 110
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Hinter der 116 117 verbirgt sich der ärztliche Bereitschaftsnotdienst in Deutschland. Brauchst du am Wochenende oder in der Nacht dringend einen Arzt (z. B. bei Fieber oder akuten Magenschmerzen), bekommst du hier am Telefon die Information, welcher Mediziner Bereitschaft hat und dir helfen kann.
Bei einem akuten Notfall (s. Punkt 2) solltest du bundesweit jedoch unbedingt die 112 wählen und einen Notruf absetzen.
Zentrale Sperrnummer: 116 116
Ist die EC-Karte weg, die Kreditkarte oder der Personalausweis, solltest du möglichst schnell handeln. Unter der Notrufnummer 116 116 kannst du deine Karten und auch den Ausweis als gestohlen und/oder verloren melden und die Dokumente ggf. sperren lassen.
Auch wenn das Handy weg ist, bist du mit deinem Notruf hier richtig, denn über die 116 116 kannst du auch SIM-Karten sperren lassen. Und es gibt sogar noch mehr Service: Auch dein Online-Banking oder den E-Mail-Account kannst du hier sperren lassen.
Über die 116 116 wirst du sofort zu den jeweiligen Herausgebern bzw. Anbietern weitergeleitet, sodass die Sperrung ohne langes Suchen von Telefonnummern schnell über die Bühne gehen kann.
Telefonseelsorge: 0800 1110111 und 0800 1110222
Bei Problemen und Krisen sind die Notrufnummern der Telefonseelsorge die richtige Wahl. Hier helfen ehrenamtliche Mitarbeiter bei psychischen Problemen, Sorgen und Einsamkeit.
Der Anruf in einem psychischen Notfall kann anonym erfolgen, die eigene Rufnummer wird nicht an die Mitarbeiter übertragen und auch in der Einzelverbindungsübersicht taucht der Anruf nicht auf.
Nummer gegen Kummer: 116 111
Diese Notrufnummer, die "Nummer gegen Kummer", ist speziell für Kinder und Jugendliche, aber auch für deren Eltern gedacht. Hier wird bei Sorgen und Problemen geholfen. Und auch in Fällen sexuellen Missbrauchs können sich Kinder und Jugendliche bundesweit an diese Telefonnummer wenden und im Notfall Hilfe bekommen.
Giftnotruf Niedersachsen 0551/19240
Apothekennotruf
Brauchst du in der Nacht, am Wochenende oder an einem Feiertag dringend Medikamente, bekommst du beim Apothekennotruf die Information, welche Apotheke in deiner Umgebung geöffnet hat. Den Apothekennotruf erreichst du vom Festnetz aus unter 0800 0022833. Vom Mobiltelefon aus wählst du 22833 ohne Vorwahl, dann kostet der Service 69 Cent pro Minute.
Ziele: Sicherheit erhöhen und ÖPNV-Attraktivität steigern
weiterlesen
50-jähriges Meisterjubiläum | Busbahnhof an der IGS | Kläranlage Riepe
zum Video
Die Gemeinde Ihlow möchte das Engagement der Anwohner zur Unterhaltung der Straßenseitenräume unterstützen. Sie bietet deshalb zwei Wochen für die Anlieferung von Straßenlaub an.
weiterlesen
Ab sofort hängen die Wunschzettel der Kinder anonymisiert am Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses der Gemeinde Ihlow und können dort abgeholt werden.
weiterlesen
Gewalt gegen Frauen ist ein Thema, das leider immer Aktualität hat.
weiterlesen
Die Kleiderkammer in Ihlow sucht dringend folgende Sachen.
weiterlesen
Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung in der Gemeinde Ihlow
weiterlesen
Die aktuellen Bedingungen des Radverkehrs in der Gemeinde Ihlow wurden auf ihre Vollständigkeit, Qualität, Beschaffenheit hin überprüft sowie Chancen und Bedarfe aufgezeigt.
weiterlesen