
Neeis ut Ihlow
Kurbelfähre zwischen Moormerland und Ihlow | Aktuelles vom Bauhof | Kinderbuchautorin besucht Meerhuuske
zum Video
Therese Behrends, Königsbarger Weg 23, 26632 Ihlow-Ihlowerfehn
Telefon: 04929/1632
Das Akkordeon-Orchester "Wanderfreunde" Ihlow wurde im Jahre 1984 gegründet. Zur Zeit hat das Orchester 15 Mitglieder. Zu den Aktivitäten des Orchesters gehören das Spielen auf Hochzeiten, Vereins-, Dorf- und Stadtfesten, sowie auf kirchlichen Veranstaltungen.
Übungen: Montags 19:30 Uhr
Hannelore Freimuth, Ekelser Str. 116, 26624 Südbrookmerland
Telefon: 04942/2952
Der gemischte Chor Bangstede wurde im Jahr 1946 gegründet und besteht zur Zeit aus 42 aktiven und 16 passiven Mitgliedern. Zu den Aktivitäten des Chors zählt das Singen auf Weihnachtskonzerten, Vereinsfesten, bei den Gottesdiensten in Kirchen z.B. in Bangstede, Westerende und Ihlowerfehn, aber auch beim Bootshafengottesdienst in Ihlow und auf Hochzeiten und Geburtstagen. Ebenfalls werden Busfahrten und Fahrradtouren organisiert, der Verein beteiligt sich auch am Ferienprogramm der Gemeinde. Chorprobe ist donnerstags von 20:00 - 22:00 Uhr
Der Gemischte Chor Simonswolde wurde im Jahr 1948 gegründet. Zur Zeit gehören dem Chor 30 Mitglieder an. Zu den Aktivitäten des Chores zählt unter anderem das Singen bei kirchlichen Veranstatungen, auf Jubel-Hochzeiten und anderen Festen.
Der Gitarrenchor Ihlow wurde im Jahr 1960 gegründet und besteht zur Zeit aus ca. 35 Mitgliedern. Zu den Aktivitäten gehören Liedvorträge bei überwiegend kirchlichen Veranstaltungen.
Frank Holst, Sperlingstr. 14, 26632 Ihlow
Telefon: 04928/912179
Der Gitarrenchor Riepe wurde im Jahre 1983 gegründet. Er besteht zur Zeit aus 15 Mitgliedern. Die Übungszeiten finden jeden Dienstag in ungeraden Kalenderwochen von 19:00 - 21:00 Uhr statt.
Pfarramt Weene, Weener Weg 11, 26632 Ihlow
Telefon: 04941/10202
Der Kirchenchor Weene wurde im Jahre 1919 gegründet. Er besteht zur Zeit aus 40 Mitgliedern. Zu ihren Aktivitäten zählen Auftritte im Gottesdienst und bei verschiedenen Anlässen.
Hermann Hoofdmann, Friesenstraße 140 A, 26632 Ihlow-Riepe
Telefon: 04928/627
Der Männergesangverein "Frohsinn" Westerende wurde im Jahre 1932 gegründet. Zur Zeit hat der Verein 66 Mitglieder. Zu ihren Aktivitäten zählen unter anderem Auftritte bei Sängerfesten, bei Hochzeiten und Besuche bei befreundeten Chören.
Arend Huismann, Bussardweg 24, 26632 Ihlow
Telefon: 04928/694
Der Posaunenchor "Concordia" Riepe besteht zur Zeit aus 20 Mitgliedern und wurde bereits im Jahre 1878 gegründet. Zur den Aktivitäten des Posaunenchors gehören vor allem die Musikdarbietungen und Chorbegleitungen auf kirchlichen Veranstatungen.
Peter Raveling, Entenweg 1, 26632 Ihlow-Ochtelbur
Telefon: 04928/507
Jörg Martens, Lüttje Leegde 5, 26632 Ihlow
Telefon: 04928/990488
Harm Bents, Münkeweg 60, 26632 Ihlow
Telefon: 04941/68234 oder 0172/4217438
Fax: 04941/6988125
Der Posaunenchor Westerende wurde im Jahre 1979 gegründet. Er besteht zur Zeit aus 25 aktiven und passiven Mitgliedern. Zu ihren Aktivitäten gehören Auftritte auf 80. und 85. und höheren Geburtstagen in der Kirchengemeinde Westerende-Kirchloog. Mit dazu zählen auch Auftritte auf Goldenen oder Diamantenen Hochzeiten. Auch wirken sie in den Gottesdiensten mit. Die Übungsabende finden immer Donnerstags im Gemeindesaal Westerende um 19:45 Uhr statt.
Die Sandwater Singers wurden im Jahre 1987 gegründet. Die Gruppe besteht zur Zeit aus 18 Mitgliedern. Zu ihren Aktivitäten zählen Auftritte auf verschiedenen Anlässen z.B. in Altenheimen, auf goldenen Hochzeiten, auf Weihnachtsfeiern und mehr.
Trainingszeiten: Dienstags 19:30 - 21:00 Uhr
Monika Kramer, Jann-Berghaus-Str. 11, 26632 Ihlow
Telefon: 04929/1276
Sandwaterdanzers Ihlow wurde im Jahre 1988 gegründet. Es besteht z. Zt. aus 18 Mitgliedern. Zu ihren Aktivitäten zählen Fahrten zu internationalen Trachtentreffen und Auftritte in benachbarten Regionen.
Angebote: Volkstanz
Trainingszeiten: Mittwochs von 20:00 - 22:00 Uhr Treffpunkt: Gaststätte "Germania" Simonswolde
Grete Aden, Kampsweg 3, 26632 Ihlow Westerende-Holzloog
Der Singkreis der evangelischen-lutherischen Kirchengemeinde Westerende wurde 1980 gegründet. Er hat zur Zeit 30 Mitglieder. Zu ihren Aktivitäten gehören das Mitwirken bei Gottesdiensten, Jubiläen, bei Gemeindefesten und mehr.
Keven Juniel, Sandwater 2, 26632 Ihlow
Telefon: 0174 - 7386954
Der Spielmannszug wurde am 13.Februar 2004 gegründet. Die Hauptaufgabe des Spielmannszuges Feuerwehr Ihlow besteht in der Jugendarbeit und darin, eine Begeisterung an der selbst gespielten Musik zu vermitteln. Der Verein besteht zurzeit aus 42 aktiven Mitgliedern. Mehr als 70% der Vereinsangehörigen sind Jugendliche und Kinder.
Kurbelfähre zwischen Moormerland und Ihlow | Aktuelles vom Bauhof | Kinderbuchautorin besucht Meerhuuske
zum Video
Das Rathaus der Gemeinde Ihlow bleibt am Montag, 02.10.2023 - dem Brückentag vor dem Tag der Deutschen Einheit - geschlossen.
Wir bitten um Beachtung.
Die Gemeinde Ihlow sucht in unbefristeter oder in zunächst bis zum 31.07.2024 befristeter Beschäftigung jeweils einen Erzieher (m/w/d) für den Einsatz in einer Krippengruppe der Kindertagesstätte „Meerhuuske“ Ihlowerfehn, in einer Krippengruppe der Kindertagesstätte „Zwergennest“ Riepe und in einer Kindergartengruppe der Kindertagesstätte „Kornblume“ Westerende.
weitere Informationen zu den Stellen
Ab sofort sucht die Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft Ihlow mbH einen neuen Pächter (m/w/d) für die Gastronomie mit großer Außenterrasse im Bürgerhaus Am Ihler Meer.
weitere Informationen
Arbeitskreis Ihler Meer besprach einige Nachjustierungen – Hundestrand wird deutlich erweitert
weiterlesen
Am Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober 2023 bleibt die Kleiderkammer geschlossen!
Am 10. Oktober 2023 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr ist die Kleiderkammer wieder geöffnet.
Ab dem 10. Oktober 2023 wird wieder Winterbekleidung angenommen.
weiterlesen
Die Brückensanierung (Blitz-Brücke) ist abgeschlossen und die Sperrung des Ochtelburer Weges ist aufgehoben.
In der Gemeinde Ihlow sind zum nächstmöglichen Termin die Ämter der Schiedsfrau bzw. des Schiedsmannes und die der stellvertretenden Schiedsfrau / Schiedsmannes neu zu wählen.
weitere Informationen
Original Simonswolder Koch-Rezeptbuch jetzt als Download.
Auf Grund der großen Nachfrage hat sich die Gemeinde in Absprache mit Gesine Gastmann entschlossen, das Buch hier zum Download zur Verfügung zu stellen.
Zum Koch-Rezeptbuch
Hilfe-Kompass des Landkreises Aurich bietet Kindern und Jugendlichen Orientierung
weiterlesen
Das Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft führt 2023 eine Umfrage zur plattdeutschen Sprach- und Verstehenskompetenz in Ostfriesland durch.
weiterlesen
Um jungen Paaren und Familien mit Kindern die Schaffung von Wohneigentum in gewachsener Umgebung zu erleichtern, fördert die Gemeinde Ihlow nach eigenem Ermessen den Erwerb von Altbauten.
Richtlinien & Anträge