
Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen
Das Land Niedersachsen bietet mit der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" eine Unterstützung für Unternehmen an, die besonders hart von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.
weiterlesen
Therese Behrends, Königsbarger Weg 23, 26632 Ihlow-Ihlowerfehn
Telefon: 04929/1632
Das Akkordeon-Orchester "Wanderfreunde" Ihlow wurde im Jahre 1984 gegründet. Zur Zeit hat das Orchester 15 Mitglieder. Zu den Aktivitäten des Orchesters gehören das Spielen auf Hochzeiten, Vereins-, Dorf- und Stadtfesten, sowie auf kirchlichen Veranstaltungen.
Übungen: Montags 19:30 Uhr
Hannelore Freimuth, Ekelser Str. 116, 26624 Südbrookmerland
Telefon: 04942/2952
Der gemischte Chor Bangstede wurde im Jahr 1946 gegründet und besteht zur Zeit aus 42 aktiven und 16 passiven Mitgliedern. Zu den Aktivitäten des Chors zählt das Singen auf Weihnachtskonzerten, Vereinsfesten, bei den Gottesdiensten in Kirchen z.B. in Bangstede, Westerende und Ihlowerfehn, aber auch beim Bootshafengottesdienst in Ihlow und auf Hochzeiten und Geburtstagen. Ebenfalls werden Busfahrten und Fahrradtouren organisiert, der Verein beteiligt sich auch am Ferienprogramm der Gemeinde. Chorprobe ist donnerstags von 20:00 - 22:00 Uhr
Der Gemischte Chor Simonswolde wurde im Jahr 1948 gegründet. Zur Zeit gehören dem Chor 30 Mitglieder an. Zu den Aktivitäten des Chores zählt unter anderem das Singen bei kirchlichen Veranstatungen, auf Jubel-Hochzeiten und anderen Festen.
Der Gitarrenchor Ihlow wurde im Jahr 1960 gegründet und besteht zur Zeit aus ca. 35 Mitgliedern. Zu den Aktivitäten gehören Liedvorträge bei überwiegend kirchlichen Veranstaltungen.
Frank Holst, Sperlingstr. 14, 26632 Ihlow
Telefon: 04928/912179
Der Gitarrenchor Riepe wurde im Jahre 1983 gegründet. Er besteht zur Zeit aus 15 Mitgliedern. Die Übungszeiten finden jeden Dienstag in ungeraden Kalenderwochen von 19:00 - 21:00 Uhr statt.
Am 24. Februar 2001 wurde die Idee, in Riepe einen Gospelchor auf die Beine zu stellen, in die Tat umgesetzt. Bis heute konnten die Sängerinnen und Sänger unter fachlicher Anleitung ihres Chorleiters Konstantin Scharonow ihre Stimmen entwickeln und ein umfangreiches Programm zusammenstellen. Aus Freude an der Musik gesellten sich neben dem Gospelgesang auch andere Musikrichtungen in das Repertoire; darunter deutsches und plattdeutsches Liedgut. Publikumserfahrung sammelte der Chor durch vielfache Auftritte bei Benefizkonzerten, Gottesdiensten, Weihnachtsfeiern, Hochzeiten und anderen Veranstaltungen. Am 9. April 2016 ist ein echtes Highlight zu verbuchen: ein Konzert mit Kathy Kelly aus der berühmten "Kelly Family".
Übungszeiten: Montags 20:15 - 21:45 Uhr; Grundschule Riepe
Pfarramt Weene, Weener Weg 11, 26632 Ihlow
Telefon: 04941/10202
Der Kirchenchor Weene wurde im Jahre 1919 gegründet. Er besteht zur Zeit aus 40 Mitgliedern. Zu ihren Aktivitäten zählen Auftritte im Gottesdienst und bei verschiedenen Anlässen.
Hermann Hoofdmann, Friesenstraße 140 A, 26632 Ihlow-Riepe
Telefon: 04928/627
Der Männergesangverein "Frohsinn" Westerende wurde im Jahre 1932 gegründet. Zur Zeit hat der Verein 66 Mitglieder. Zu ihren Aktivitäten zählen unter anderem Auftritte bei Sängerfesten, bei Hochzeiten und Besuche bei befreundeten Chören.
Arend Huismann, Bussardweg 24, 26632 Ihlow
Telefon: 04928/694
Der Posaunenchor "Concordia" Riepe besteht zur Zeit aus 20 Mitgliedern und wurde bereits im Jahre 1878 gegründet. Zur den Aktivitäten des Posaunenchors gehören vor allem die Musikdarbietungen und Chorbegleitungen auf kirchlichen Veranstatungen.
Peter Raveling, Entenweg 1, 26632 Ihlow-Ochtelbur
Telefon: 04928/507
Jörg Martens, Lüttje Leegde 5, 26632 Ihlow
Telefon: 04928/990488
Harm Bents, Münkeweg 60, 26632 Ihlow
Telefon: 04941/68234 oder 0172/4217438
Fax: 04941/6988125
Der Posaunenchor Westerende wurde im Jahre 1979 gegründet. Er besteht zur Zeit aus 25 aktiven und passiven Mitgliedern. Zu ihren Aktivitäten gehören Auftritte auf 80. und 85. und höheren Geburtstagen in der Kirchengemeinde Westerende-Kirchloog. Mit dazu zählen auch Auftritte auf Goldenen oder Diamantenen Hochzeiten. Auch wirken sie in den Gottesdiensten mit. Die Übungsabende finden immer Donnerstags im Gemeindesaal Westerende um 19:45 Uhr statt.
Die Sandwater Singers wurden im Jahre 1987 gegründet. Die Gruppe besteht zur Zeit aus 18 Mitgliedern. Zu ihren Aktivitäten zählen Auftritte auf verschiedenen Anlässen z.B. in Altenheimen, auf goldenen Hochzeiten, auf Weihnachtsfeiern und mehr.
Trainingszeiten: Dienstags 19:30 - 21:00 Uhr
Monika Kramer, Jann-Berghaus-Str. 11, 26632 Ihlow
Telefon: 04929/1276
Sandwaterdanzers Ihlow wurde im Jahre 1988 gegründet. Es besteht z. Zt. aus 18 Mitgliedern. Zu ihren Aktivitäten zählen Fahrten zu internationalen Trachtentreffen und Auftritte in benachbarten Regionen.
Angebote: Volkstanz
Trainingszeiten: Mittwochs von 20:00 - 22:00 Uhr Treffpunkt: Gaststätte "Germania" Simonswolde
Grete Aden, Kampsweg 3, 26632 Ihlow Westerende-Holzloog
Der Singkreis der evangelischen-lutherischen Kirchengemeinde Westerende wurde 1980 gegründet. Er hat zur Zeit 30 Mitglieder. Zu ihren Aktivitäten gehören das Mitwirken bei Gottesdiensten, Jubiläen, bei Gemeindefesten und mehr.
Keven Juniel, Sandwater 2, 26632 Ihlow
Telefon: 0174 - 7386954
Der Spielmannszug wurde am 13.Februar 2004 gegründet. Die Hauptaufgabe des Spielmannszuges Feuerwehr Ihlow besteht in der Jugendarbeit und darin, eine Begeisterung an der selbst gespielten Musik zu vermitteln. Der Verein besteht zurzeit aus 42 aktiven Mitgliedern. Mehr als 70% der Vereinsangehörigen sind Jugendliche und Kinder.
Das Land Niedersachsen bietet mit der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" eine Unterstützung für Unternehmen an, die besonders hart von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.
weiterlesen
Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit Nordsehen TV neue Videos produzieren, in denen die einzelnen Ortsteile unserer Gemeinde vorgestellt werden. Bleiben Sie gespannt und lassen Sie sich von uns auf eine Reise durch unsere Gemeinde mitnehmen. Wir werden die Videos regelmäßig im Monatstakt veröffentlichen - heute beginnen wir mit dem Ortsteil Ostersander.
zum Video
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Leitung des Fachbereiches II - Gemeindeentwicklung, Energie und Umwelt (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
weitere Informationen & Online-Bewerbung
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die rechtskonforme Begleitung der Vergaben (ohne Erstellung der Leistungsverzeichnisse), allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Vertretung im Bereich Friedhofswesen. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
weitere Informationen & Online-Bewerbung
Aktion der Jugendfeuerwehr zum Umweltschutz | Plattdeutscher Lesewettbewerb an der IGS Ihlow | Wolf in Ihlow
zum Video
Die Arbeiten am und um den Spielplatz scheinen abgeschlossen zu sein. Doch es fehlen noch Abnahmen vom TÜV-Nord, bevor der Spielplatz freigegeben werden darf. Dies wird aller Voraussicht nach im Mai der Fall sein.
weitere Informationen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung