Die Ortschaft Ludwigsdorf hat zur Zeit 974 Einwohner (Stand: 2. Januar 2023).
Historisches
Torfgespann im Moor
Ludwigsdorf wurde 1793 von Leuten aus Lübbertsfehn und Schirum östlich des Münkewegs gegründet. Es sei die einzig „echte“ Moorkolonie der Umgebung, hieß es.
Für den Kanalbau, ohne den es massive Probleme mit der Entwässerung gab, bekamen die Siedler keine Erlaubnis, obwohl sie sich jahrelang darum bemühten. Ab 1865 gab es aufgrund der miserablen wirtschaftlichen Situation schließlich viele Siedler, die nach Amerika auswanderten.
Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Seiten:
Der Fotoautomat im Rathaus der Gemeinde Ihlow wird deshalb außer Betrieb genommen. Ein neues Gerät der Bundesdruckerei ist bereits vorgesehen. Ein genaues Lieferdatum steht aber noch nicht fest.
Am 13. Januar 2025 stellt die Gemeinde Ihlow allen Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern einen Grundsteuerbescheid aus. Eine Übersichtsseite mit Informationen und häufigen Fragen zur Grundsteuerreform steht hier zur Verfügung.
Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.
Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.