
Haltestelle in Ihlow modern und barrierefrei ausgebaut
Ziele: Sicherheit erhöhen und ÖPNV-Attraktivität steigern
weiterlesen
Das stimmt, denn die Brandbekämpfung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr. Aber es gibt noch viel mehr zu tun für die etwa 200 aktiven Einsatzkräfte im Gemeindegebiet: Hilfeleistungen nach schweren Verkehrsunfällen, Unwetter- und Sturmeinsätze, Wasserrettungen, Umwelteinsätze wie Ölspuren oder Gefahrguteinsätze und vieles mehr!
Rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag, an Feiertagen genauso wie in der Silvesternacht, sind unsere Feuerwehrleute bereit, das Leben der Ihlower Bürger, deren Umwelt und Sachwerte zu schützen.
Ziele: Sicherheit erhöhen und ÖPNV-Attraktivität steigern
weiterlesen
50-jähriges Meisterjubiläum | Busbahnhof an der IGS | Kläranlage Riepe
zum Video
Die Gemeinde Ihlow möchte das Engagement der Anwohner zur Unterhaltung der Straßenseitenräume unterstützen. Sie bietet deshalb zwei Wochen für die Anlieferung von Straßenlaub an.
weiterlesen
Ab sofort hängen die Wunschzettel der Kinder anonymisiert am Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses der Gemeinde Ihlow und können dort abgeholt werden.
weiterlesen
Gewalt gegen Frauen ist ein Thema, das leider immer Aktualität hat.
weiterlesen
Die Kleiderkammer in Ihlow sucht dringend folgende Sachen.
weiterlesen
Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung in der Gemeinde Ihlow
weiterlesen
Die aktuellen Bedingungen des Radverkehrs in der Gemeinde Ihlow wurden auf ihre Vollständigkeit, Qualität, Beschaffenheit hin überprüft sowie Chancen und Bedarfe aufgezeigt.
weiterlesen