
Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen
Das Land Niedersachsen bietet mit der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" eine Unterstützung für Unternehmen an, die besonders hart von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.
weiterlesen
Nachfolgend finden Sie einen Überblick zu aktuellen Förderprogrammen, die speziell für Maßnahmen zugunsten von Menschen aus der Ukraine von Interesse sein könnten.
Fördergegenstand: Projekte, die das Ankommen in Deutschland unterstützen (bspw. Freizeit- und Betreuungsangebote, psychosoziale Betreuung, ehrenamtliches Engagement)
Zielgruppe: Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche sowie deren Begleitung, die aufgrund des Krieges in der Ukraine fliehen
Förderhöhe: Max. 100.000 Euro (mind. 5 % Eigenmittel)
Antragsberechtigte: Freie gemeinnützige Organisationen
Antragsfrist: Laufende Antragsmöglichkeiten bis spätestens 31. Dezember 2022
Weitere Informationen: aktion-mensch.de
Fördergegenstand: Maßnahmen zur Unterstützung von geflüchteten Kindern und ihren Familien in Deutschland, bspw. psychologische und medizinische Betreuung, Übersetzungen, Schulausstattungen, kindgerechte Freizeitund Bildungsmaßnahmen und weitere Hilfen, um ein kindgerechtes Aufwachsen in Deutschland zu ermöglichen
Förderhöhe: I. d. R. max. 5.000 Euro
Antragsberechtigte: Vereine, operative Stiftungen, gemeinnützige Gesellschaften, öffentliche Träger, Gebietskörperschaften sowie andere Interessenvereinigungen
Antragsfrist: Laufende Antragsmöglichkeiten
Weitere Informationen: dkhw.de
Fördergegenstand: Kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland geflohen sind
Förderhöhe: Mind. 1.000 Euro, jedoch max. 5.000 Euro (für Sachkosten)
Antragsberechtigte: Öffentlich zugängliche, auch ehrenamtlich geführte, kulturelle Einrichtungen, die gemeinnützig oder Körperschaften des öffentlichen Rechts sind (bspw. Literaturhäuser, Puppen-, Musik- und Kindertheater, Musik- und Kunstschulen) gemeinnützige kulturgutbewahrende Einrichtungen gemäß § 2 KGSG (bspw. Museen, Bibliotheken, Archive), sowie gemeinnützige Projektträger mit eindeutig kultureller Ausrichtung (bspw. freie Theater, musikalische Ensembles, Kulturfördervereine)
Antragsfrist: 08. Mai 2022
Weitere Informationen: kulturstiftung.de
Fördergegenstand: Vorhaben zur Sicherung der Grundversorgung für aus der Ukraine geflüchtete Menschen, insbesondere Kinder (bspw. adäquate Unterkünfte, Grundversorgung, Bildungsprogramme, psychosoziale Betreuungsangebote oder Sprachkurse)
Förderhöhe: Max. 50.000 Euro
Antragsberechtigte: Gemeinnützige Organisationen
Antragsfrist: Laufende Antragsmöglichkeiten
Weitere Informationen: communityfund.de
Fördergegenstand: Projekte für Schutzsuchende aus der Ukraine – Maßnahmen in Deutschland sowie auch Humanitäre Unterstützung in der Ukraine bzw. direkten Nachbarländern
Förderhöhe: I. d. R. max. 50.000 Euro (als Anschub- oder Überbrückungsfinanzierung)
Antragsberechtigte: Gemeinnützige Organisationen (jedoch sind Kriterien zu beachten – s. Website)
Antragsfrist: Laufende Antragsmöglichkeiten
Weitere Informationen: alliance4ukraine.org
Das Land Niedersachsen bietet mit der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" eine Unterstützung für Unternehmen an, die besonders hart von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.
weiterlesen
Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit Nordsehen TV neue Videos produzieren, in denen die einzelnen Ortsteile unserer Gemeinde vorgestellt werden. Bleiben Sie gespannt und lassen Sie sich von uns auf eine Reise durch unsere Gemeinde mitnehmen. Wir werden die Videos regelmäßig im Monatstakt veröffentlichen - heute beginnen wir mit dem Ortsteil Ostersander.
zum Video
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Leitung des Fachbereiches II - Gemeindeentwicklung, Energie und Umwelt (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
weitere Informationen & Online-Bewerbung
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die rechtskonforme Begleitung der Vergaben (ohne Erstellung der Leistungsverzeichnisse), allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Vertretung im Bereich Friedhofswesen. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
weitere Informationen & Online-Bewerbung
Aktion der Jugendfeuerwehr zum Umweltschutz | Plattdeutscher Lesewettbewerb an der IGS Ihlow | Wolf in Ihlow
zum Video
Die Arbeiten am und um den Spielplatz scheinen abgeschlossen zu sein. Doch es fehlen noch Abnahmen vom TÜV-Nord, bevor der Spielplatz freigegeben werden darf. Dies wird aller Voraussicht nach im Mai der Fall sein.
weitere Informationen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung