
Wohnmobilstellplatz am Ihler Meer
Baumaßnahmen auf dem Wohnmobilstellplatz vom 12. März 2025 bis Anfang April
weiterlesen
Vom 13. bis 15. Januar 2023 dreht sich in der Mehrzweckhalle in Ihlowerfehn wieder alles um den Ihlow-Cup. Die offiziellen Ihlower Gemeindemeisterschaften im Hallenfußball läuten das Sportjahr 2023 in der Gemeinde Ihlow ein.
47 Mannschaften haben sich zur 11. Auflage vom „Ihlow-Cup“ angemeldet und kämpfen in mehreren Altersklassen um den begehrten Titel. Bürgermeister Arno Ulrichs wird das Turnier am 13. Januar kurz vor 17:00 Uhr eröffnen. Es folgt das gemeinsame Turnier der C- und B-Junioren.
Am Samstag gehen die G-Junioren ab 09:00 Uhr auf Trophäenjagd. Im Anschluss an das G-Junioren-Turnier greifen dann die F-Junioren in das Turniergeschehen ein. Abgerundet wird der Samstag durch das D-Jugend-Turnier, das ab ca. 17:00 Uhr starten wird. Bevor die 2. Herrenmannschaften am Sonntagmittag ihre Spiele bestreiten, werden die E-Junioren am Vormittag aktiv. Abgerundet wird der diesjährige Ihlow-Cup am Sonntagnachmittag ab ca. 17:00 Uhr durch das 1. Herren-Turnier.
Organisiert wird der diesjährige Ihlow-Cup von einem zweiköpfigen Organisationsteam. Dieses besteht aus Claus Dirks, Mitarbeiter bei der Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft Ihlow mbH (EDI) und Jorge de Berg, Mitarbeiter im Sportamt der Gemeinde Ihlow.
An drei Turniertagen spielten insgesamt 46 Mannschaften in sieben Altersklassen um den begehrten Titel des Gemeindemeisters. Bürgermeister Arno Ulrichs eröffnete am Freitag das Turnier. Er wünschte allen Teilnehmern viel Spaß, faire und torreiche Spiele und machte deutlich, dass der Ihlow-Cup für die Gemeinde Ihlow in jedem Jahr ein sportliches Highlight ist. Sein Wunsch sollte erfüllt werden. Alle Spiele verliefen äußerst fair, es gab keine schweren Verletzungen und keine roten Karten. Ein besonderer Dank geht an die Schiedsrichter, die die Spiele in den Altersklassen wie immer äußerst souverän leiteten. Ohne sie wäre ein solches Turnier nicht möglich.
Das Interesse am Ihlower Hallenspektakel war wieder einmal groß, sodass viele Zuschauer den Weg in die Halle fanden. Gerade bei den Spielen der jüngeren Jahrgänge war die Stimmung riesig. Eltern, Geschwister und Angehörige feuerten ihre Schützlinge zu sportlichen Höchstleistungen an.
Die Organisation des Ihlow-Cups erfolgte in diesem Jahr durch Claus Dirks von der Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft Ihlow mbH (EDI) und Jorge de Berg vom Sportamt der Gemeinde Ihlow.
Die A-Jugend Mannschaft der JSG WIR erreichte mit 12 Punkten aus fünf Spielen 1. Platz beim gemeinsamen Turnier der 1. Herrenmannschaften und der A-Jugend und wurde souverän Gemeindemeister. Beim Turnier der 2. Herrenmannschaften siegte die Reserve des SV Eintracht Ihlow. Sie setzte sich im Endspiel mit 1:0 gegen die 3. Mannschaft des TSV Riepe durch.
Die B-Jugendmannschaft der JSG WIR gewann das gemeinsame Turnier der B- und C-Junioren.
Die D-Jugendmannschaft der JSG Riepe/Ihlow/Simonswolde 2 siegte bei den D-Junioren. Sie gewann nur aufgrund der besseren Tordifferenz. Zweiter wurde die JSG Riepe/Ihlow/Simonswolde 1.
Bei den E-Junioren heißt der Gemeindesieger JSG Ihlow/Riepe Simonswolde 1. In einem spannenden Finale siegte die Mannschaft knapp mit 2:1 nach 7-Meter-Schiessen gegen die JSG Ihlow/Riepe/Simonswolde 2.
Mit 12 Punkten aus 6 Spielen siegte die Mannschaft des TuS Westerende 1 bei den F-Junioren.
Bei den G-Junioren siegte der TuS Weene.
Baumaßnahmen auf dem Wohnmobilstellplatz vom 12. März 2025 bis Anfang April
weiterlesen
Die Versteigerung von Ausastholz gegen Barzahlung und Selbstabholung findet am Freitag, 4. April 2025 ab 08:30 Uhr beim Bauhof der Gemeinde Ihlow statt.
weiterlesen
Kassenärztliche Versorgung in Ihlow | Sandwater in Simonswolde | Ferienprogramm: Betreuerinnen und Betreuer gesucht
zum Video
Betreuerinnen und Betreuer gesucht
weiterlesen
Alle Ergebnisse zur Bundestagswahl finden Sie ab Sonntag, dem 26.09. (18:00 Uhr) unter wahlen.ihlow.de
zu den Ergebnissen
Verbesserter Zugang zum Nahverkehr ab dem 5. Februar 2025
weiterlesen
Bis einschließlich 16.04.2025 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zum Online-Formular
Die Gemeinde Ihlow bietet Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Möglichkeiten, ihre Briefwahlunterlagen zu beantragen und ihre Stimme abzugeben.
weiterlesen
Am 13. Januar 2025 stellt die Gemeinde Ihlow allen Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern einen Grundsteuerbescheid aus. Eine Übersichtsseite mit Informationen und häufigen Fragen zur Grundsteuerreform steht hier zur Verfügung.
weiterlesen
Die Erschließungsgesellschaft Ihlow mbH verkauft im Baugebiet 0822 Riepe insgesamt 42 Bauplätze.
zu den Bauplätzen