
Baugebiet im Ortsteil Westerende-Kirchloog abgenommen
Die Erschließungsarbeiten im Baugebiet Heidhöchte sind abgeschlossen und das Baugebiet konnte bereits abgenommen werden.
weiterlesen
Die Erschließungsarbeiten im Baugebiet Heidhöchte sind abgeschlossen und das Baugebiet konnte bereits abgenommen werden.
weiterlesen
Am Freitag, den 29. November 2019 fand im Kindergarten Meerhuuske ein Bastelvormittag statt.
weiterlesen
Auch in diesem Jahr fand am ersten Adventswochenende der beliebte, traditionelle Lüchtermarkt auf dem Gelände der Klosterstätte statt.
weiterlesen
Die Sportplätze der Gemeinde Ihlow sind ab sofort bis auf Weiteres für den Trainings- und Spielbetrieb gesperrt.
weiterlesen
Der 25. November ist international der Tag an dem Frauen- und Menschenrechtsorganisationen überall auf der Welt auf Gewalt und Missstände aufmerksam machen.
weiterlesen
Das Figurentheater Pfiffikus hat am Freitag, den 22. November im Bürgerhaus am Ihler Meer gastiert.
weiterlesen
Die Bauabnahme erfolgte am Mittwoch, den 13. November 2019.
weiterlesen
Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Ihlow hat in seiner gestrigen Sitzung als Termin für die Neuwahl des Ortsrates Ochtelbur den 23.02.2020 festgelegt.
weiterlesen
Der Fotoautomat im Rathaus der Gemeinde Ihlow wird deshalb außer Betrieb genommen. Ein neues Gerät der Bundesdruckerei ist bereits vorgesehen. Ein genaues Lieferdatum steht aber noch nicht fest.
weiterlesen
Kinderfeuerwehr Riepe | Schüleraustausch | Temporäre Kita Ihlowerfehn
zum Video
Die Erschließungsgesellschaft Ihlow mbH verkauft im Baugebiet 0822 Riepe insgesamt 42 Bauplätze.
zu den Bauplätzen
Die Europäische Kommission vergibt kostenlose Travel-Pässe für die EU an 18-Jährige.
weiterlesen
Am 13. Januar 2025 stellt die Gemeinde Ihlow allen Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern einen Grundsteuerbescheid aus. Eine Übersichtsseite mit Informationen und häufigen Fragen zur Grundsteuerreform steht hier zur Verfügung.
weiterlesen
Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.
Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.
Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.
weiterlesen