
Neeis ut Ihlow
Maßnahmen bei Starkregen | Fundtiere in Ihlow | Senioren-Wohngemeinschaft in Westerende-Kirchloog
zum Video
LEADER ist ein zentrales Förderprogramm des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
Die Europäische Union unterstützt mit dem LEADER-Ansatz seit 1991 modellhafte Projekte im ländlichen Raum. Im Mittelpunkt stehen die Lokalen Aktionsgruppen (LAGs). Sie sind Partnerschaften zwischen kommunalen, wirtschaftlichen und sozial engagierten Akteuren in der Region.
Die Gemeinde Ihlow ist mit ihren 12 Ortsteilen in zwei verschiedene LEADER – Gebiete aufgeteilt.
„Fehngebiet“ | „Mittleres Ostfriesland“ |
---|---|
Zum sogenannten LEADER-Fehngebiet gehören die Ortsteile:
| Zum Gebiet des „Mittleres Ostfrieslands“ gehören die Ortsteile:
|
Lade-Meeting-Point am Ihler Meer Verbesserung der Aufenthaltsqualität am Ihler Meer in Ihlowerfehn | weitere Informationen |
Förderung des Kunstrasenplatzes Für den Bau eines Kunstrasenplatzes am Ihler Meer erhält die Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft Ihlow (EDI) aus dem LEADER-Programm Fördermittel in Höhe von 150.000 Euro. | weitere Informationen |
Förderung der Mühle Berta durch LEADER Für die Restaurierung der denkmalgeschützten Mühle „Berta“ in Ihlowerfehn erhält die Gemeinde Ihlow Zuwendungen des Landes Niedersachsen zur Förderung eines Projektes nach der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung von LEADER“ in Höhe von 99.623,83 €. | weitere Informationen |
Einbau eines Plattformliftes | weitere Informationen |
Schaffung eines Fahrradpavillons am Mittelpunkt Ostfrieslands Am Mittelpunkt Ostfrieslands entstand ein wettergeschützter Fahrradpavillon und eine Servicestation für kleine Reparaturen vor Ort. | weitere Informationen |
Maßnahmen bei Starkregen | Fundtiere in Ihlow | Senioren-Wohngemeinschaft in Westerende-Kirchloog
zum Video
Fundstück aus dem Dorfarchiv: Haus in Ihlowerfehn, erbaut im Jahr 1863.
Weitere Fotos und historische Dokumente finden Sie im digitalen Dorfarchiv der Gemeinde Ihlow.
zum Digitalen Dorfarchiv
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Reinigungskräfte (m/w/d) im Vertretungsdienst für die kommunalen Einrichtungen.
Details & Bewerbung
Die Erschließungsgesellschaft Ihlow mbH verkauft im Baugebiet 0822 Riepe insgesamt 42 Bauplätze.
zu den Bauplätzen
Im Rathaus wird am Mittwoch, den 25. Juni 2025, der bisherige Fotoautomat „Foto Fix“ abgebaut. Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird dann die neue „Fotostation PointID“ der Bundesdruckerei installiert.
Während der Übergangszeit sind im Rathaus keine Aufnahmen von Passfotos möglich.
weiterlesen
Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.
Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.
Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.
weiterlesen