
Videoportrait Ortsteil Ochtelbur
Auf unserer Videoreise durch die Ortsteile der Gemeinde nehmen wir Sie mit nach Ochtelbur. Schauen Sie mal rein.
weiterlesen
Auf unserer Videoreise durch die Ortsteile der Gemeinde nehmen wir Sie mit nach Ochtelbur. Schauen Sie mal rein.
weiterlesen
Entlastungszahlungen für Heizöl- und Pelletheizungen sollen kurzfristig über das Land beantragt werden können.
weiterlesen
Gandersum, Oldersum, Rorichum, Tergast, Simonswolde, Ochtelbur, Riepe und Riepsterhammrich wollen eine Dorfregion werden. - Info-Veranstaltung: Donnerstag, 11. Mai 2023 um 18:00 Uhr
weiterlesen
Entwässerung | Radweg Riepe | Schlickmuseum Riepe
weiterlesen
Die Kleiderkammer Ihlow nimmt ab sofort Sommerbekleidung an.
weiterlesen
Auf dem neuen Erlebnisspielplatz stehen 17 Spielgeräte bereit, die darauf warten, von den Kids erobert zu werden.
weiterlesen
Neuwahlen im Ortsrat Riepe | Osterfeuer der Jugendfeuerwehr Ihlowerfehn
weiterlesen
Wir freuen uns, dass die Info-Veranstaltung zum Thema "Balkon-Kraftwerke" so gut besucht war. Wie versprochen, stellen wir Ihnen hier die wichtigsten Links zur Verfügung, auf denen Sie weitere Informationen finden können.
PVLOTSE der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie:
www.dgs.de/ser...
weiterlesen
Es erwartet Sie ein buntes Programm für Groß und Klein, das sicherlich für jede Menge Spaß und Unterhaltung sorgen wird.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, gemeinsam mit Ihnen einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Freude zu erleben!
zum Programm
Am 10. Juni 2023 möchten wir gemeinsam mit Ihnen die offizielle Eröffnung des Spielplatzes feiern. Alle Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm.
weitere Informationen
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d).
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,50 Stunden.
Details
Kinderfeuerwehr Ihlowerfehn | Ferienprogramm | Deutsche Glasfaser
zum Video
Richtlinie über die Gewährung von Zuschüssen für die Errichtung von autarken Kleinsolaranlagen (Balkonkraftwerke) mit und ohne Speichereinheiten in der Gemeinde Ihlow
weiterlesen
Am 11. Mai fand die Bürgerbeteiligung für das Bewerbungsverfahren für die Aufnahme in das Niedersächsische Dorfentwicklungsprogramm statt. Zur Ideensammlung wurde eine Online-Plattform eingerichtet.
weiterlesen
Ende Mai werden die Ferienprogramm-Hefte für die Sommerferien an alle Schulen und Kindergärten in der Gemeinde verteilt. 99 Veranstaltungen werden in diesem Jahr angeboten. Vom Kaspertheater für die Kleinen, Reit-, Natur-, Feuerwehr-, Bastel- oder Sportveranstaltungen für die Größeren bis zu Veranstaltungen für die Jugendlichen, für alle ist etwas dabei.
weiterlesen
Um jungen Paaren und Familien mit Kindern die Schaffung von Wohneigentum in gewachsener Umgebung zu erleichtern, fördert die Gemeinde Ihlow nach eigenem Ermessen den Erwerb von Altbauten.
Richtlinien & Anträge