Sperrung der Waagebalkenbrücke in Westerende-Kirchloog vom 7. bis 17. April 2025
01.04.2025 Ab Montag, den 7. April 2025, wird die Waagebalkenbrücke "EJK 7 Fahne" über den Ems-Jade-Kanal täglich von 8 bis 18 Uhr voll gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Donnerstag, den 17. April 2025.
Die Arbeiten erfolgen im Auftrag des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), der für die Instandhaltung der Anlagen entlang des Ems-Jade-Kanals zuständig ist. Eine Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Kurzfristige Änderungen im Bauablauf sind möglich.
Auswirkungen auf den Busverkehr
Die Brückensperrung hat auch Auswirkungen auf die PlusBus-Linien 450 und 451:
- Linie 451 (Tannenhausen-Aurich-Ihlow-Simonswolde) muss eine großräumige Umleitung über Bangstede fahren.
- Linie 450 (Aurich-Emden) bleibt im gewohnten Stundentakt, es kann jedoch zu Verzögerungen kommen.
- Der Umstieg zwischen den Linien 450 und 451 erfolgt während der Bauzeit an der Haltestelle Bangstede L1/Ems-Jade-Straße (Retek). Fahrgäste sollten auf die korrekte Haltestellenseite für den jeweiligen Umstieg achten.
- Aufgrund möglicher Verspätungen wird empfohlen, für Zuganschlüsse ab Emden genügend Zeit einzuplanen oder einen Bus früher zu nehmen.
- Die Haltestellen Westerende-Kirchloog, Fahnster Streek und Westerende-Kirchloog, Zum Ringkanal entfallen während der Bauzeit ersatzlos. Ersatzhaltestelle ist Westerende-Kirchloog, L1/Strodeweg.
- Der Abschnitt ZOB Aurich – Tannenhausen der Linie 451 wird während der Sperrung nicht regulär bedient. Stattdessen wird ein Rufbusangebot eingerichtet, das die Fahrten zwischen Aurich ZOB und Tannenhausen übernimmt. Fahrgäste können den Rufbus unter Tel. 04941 / 23 23 oder 24 24 (Auricher Taxizentrale) buchen. Die Anmeldung muss mindestens eine Stunde vor Abfahrt erfolgen.
- Alle Informationen zu Fahrplanänderungen erhalten Sie auch hier oder hier. Oder nutzen Sie die Fahrplaner APP.
Hintergrund der Sperrung
Grund für die Sperrung sind Reparaturarbeiten an den Lagern der Brücke. Um diese durchzuführen, muss das rund 25 Jahre alte Bauwerk heruntergeklappt bleiben, damit ein sicherer Zugang zum Arbeitsbereich gewährleistet werden kann. Zum Einsatz kommen unter anderem ein Hubsteiger und ein Kran. Die Arbeiten finden im Bereich der Loogstraße in Fahne statt.
Bildquelle: NLWKN