
Ferienprogramm in den Sommerferien läuft gut an
Die Verlosung ist beendet. 57 Veranstaltungen wurden an die Kinder verteilt.
weiterlesen
Die Verlosung ist beendet. 57 Veranstaltungen wurden an die Kinder verteilt.
weiterlesen
Die Pflastersanierungsarbeiten entlang des Ems-Jade-Kanals sind abgeschlossen. Der Fuß- und Radweg ist jetzt offiziell freigegeben.
weiterlesen
Bürgermeister Johann Börgmann begrüßt am Mittwochabend die Feuerwehrmandatsträger im Bürgerhaus am Ihler Meer.
weiterlesen
Alters- und Ehejubiläen / Kita-Gebühren / Übungsbetrieb der Feuerwehr / Nutzung von Sport-, Boßel- und Tennisheimen / Nutzung von Turnhallen
weiterlesen
Am Wochenende ist noch Zeit, für die Kinder in den Sommerferien Beschäftigungen zu finden und zu buchen.
weiterlesen
Das neue Kammrad wurde in die Kappe eingebaut. Als nächstes wird die Bremse montiert und anschließend folgen Abdeckungen aus Blech.
weiterlesen
Die Bundesregierung hat die Corona-Warn-App veröffentlicht, welche nun in den App-Stores heruntergeladen werden kann.
weiterlesen
Wir haben unsere Formulare und Online-Dienstleistungen auf einer neuen Seite zusammengefasst.
weiterlesen
Maßnahmen bei Starkregen | Fundtiere in Ihlow | Senioren-Wohngemeinschaft in Westerende-Kirchloog
zum Video
Fundstück aus dem Dorfarchiv: Haus in Ihlowerfehn, erbaut im Jahr 1863.
Weitere Fotos und historische Dokumente finden Sie im digitalen Dorfarchiv der Gemeinde Ihlow.
zum Digitalen Dorfarchiv
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Reinigungskräfte (m/w/d) im Vertretungsdienst für die kommunalen Einrichtungen.
Details & Bewerbung
Die Erschließungsgesellschaft Ihlow mbH verkauft im Baugebiet 0822 Riepe insgesamt 42 Bauplätze.
zu den Bauplätzen
Im Rathaus wird am Mittwoch, den 25. Juni 2025, der bisherige Fotoautomat „Foto Fix“ abgebaut. Am Montag, dem 30. Juni 2025, wird dann die neue „Fotostation PointID“ der Bundesdruckerei installiert.
Während der Übergangszeit sind im Rathaus keine Aufnahmen von Passfotos möglich.
weiterlesen
Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.
Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.
Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.
weiterlesen