Neue Haltestelle für PlusBus 451 in Ihlow

04.02.2025

Ab dem 5. Februar 2025 wird der PlusBus Ostfriesland die neue Haltestelle „Bangsteder Kirchstraße“ in Ihlow anfahren. Diese in Zukunft stündlich bediente Haltestelle verbessert die Erreichbarkeit des Nahverkehrs und verkürzt die Wege für die Bürgerinnen und Bürger. Damit wird ein weiterer Schritt in Richtung eines modernen, zukunftsorientierten Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) gemacht.

Die PlusBus Linie 451, die seit August 2024 zwischen dem Auricher ZOB und Simonswolde verkehrt, erfreut sich wachsender Beliebtheit. „Wir freuen uns, die PlusBus Linie 451 mit einer neuen Haltestelle in Ihlow erweitern zu können. Sie ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern einen noch besseren Zugang zum hochwertigen PlusBus-Angebot.“, erklärt Bürgermeister Arno Ulrichs. Auch der Ortsbürgermeister von Ihlowerfehn, Onno Köllmann, sowie Hendrik Reichelt vom Landkreis Aurich sind froh über die neue Haltestelle.

Um sicherzustellen, dass möglichst viele Menschen von diesem Angebot profitieren, ist die Bushaltestelle barrierefrei ausgebaut. Bequemes Ein- und Aussteigen ist für alle Fahrgäste gewährleistet. Für diejenigen, die die letzte Meile mit dem Fahrrad zurücklegen, stehen ausreichend Fahrradbügel für sicheres Abstellen zur Verfügung. Die Kombination verschiedener Verkehrsmittel ermöglicht es, schnell, bequem und umweltschonend ans Ziel zu gelangen.

Die PlusBus-Linie 451 ist Bestandteil der wachsenden PlusBus-Familie in Ostfriesland. Ab Mai 2025 werden bereits weitere neue Linien an den Start gehen, um das erfolgreiche PlusBus-Angebot weiter auszubauen und die Mobilität in der Region zu verbessern:

Linie 410 Aurich – Georgsheil – Emden 
Linie 421 Greetsiel – Pewsum – Hinte - Emden
Linie 422 Pewsum – Loquard – Wybelsum - Emden
Linie 480 Aurich – Wittmund - Jever


Über den PlusBus Ostfriesland:
Der PlusBus Ostfriesland bietet seit seiner Einführung im August 2024 ein stündlich verkehrendes ÖPNV-Angebot, das die Städte und Gemeinden in der Region miteinander verknüpft. PlusBusse erfüllen festgelegte Qualitätskriterien: wie Stundentakt, direkte Anschlüsse zur Bahn und anderen Bussen sowie regelmäßige Fahrten auch abends und am Wochenende.

Auf dem Foto zu sehen sind v.l.n.r.: Onno Köllmann (Ortsbürgermeister Ihlowerfehn), Arno Ulrichs (Bürgermeister Ihlow), Gesa Balssen (Mobile Zeiten), Dennis Jäger (Weser-Ems Bus), Annette Lang (Gemeinde Ihlow), Ingo Reiter (Weser-Ems Bus) und Hendrik Reichelt (Amt für Schulen und ÖPNV).

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Neeis ut Ihlow

Neeis ut Ihlow

Kassenärztliche Versorgung in Ihlow | Sandwater in Simonswolde | Ferienprogramm: Betreuerinnen und Betreuer gesucht

zum Video

Grundsteuerreform

Grundsteuerreform

Am 13. Januar 2025 stellt die Gemeinde Ihlow allen Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern einen Grundsteuerbescheid aus. Eine Übersichtsseite mit Informationen und häufigen Fragen zur Grundsteuerreform steht hier zur Verfügung.

weiterlesen