
Kreative Frühlingsaktion
Selbstgebasteltes der Kindertagesstätte Kornblume schmückt das Schaufenster der Burg-Apotheke in Aurich
weiterlesen
Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Corona-Virus werden die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen im Landkreis Aurich ab sofort für Besucher geschlossen.
Hierzu hat die Kreisverwaltung am Freitag eine sogenannte Allgemeinverfügung erlassen. Besuche sind nur noch in Ausnahmefällen, insbesondere bei pflegerischer oder medizinischer Notwendigkeit, und auch dann ausschließlich nach Absprache mit der jeweiligen Einrichtung möglich.
Ziel der drastischen Maßnahme ist es, Patienten und Heimbewohner vor einer Corona-Infektion zu schützen. „Ein milderes gleich wirksames Mittel zur Erreichung des Zwecks ist nicht ersichtlich“, heißt es in der Allgemeinverfügung.
Der Betrieb von „solitären“ Tagespflegeeinrichtungen - ohne angeschlossene Wohnbetreuung - wird untersagt. Tagespflegeeinrichtungen, die überwiegend Personen aus unterstützenden Wohnformen teilstationär betreuen und pflegen, wird lediglich die Aufnahme von externen Tagespflegegästen verboten.
Text: Landkreis Aurich, 13.03.2020
Selbstgebasteltes der Kindertagesstätte Kornblume schmückt das Schaufenster der Burg-Apotheke in Aurich
weiterlesen
Zum Schutz der Jubilare finden weiterhin (befristet bis zum 30.06.2021) keine Besuche von Ortsbürgermeister*innen bzw. Ortsvorstehern zu Altengeburtstagen und Ehejubiläen statt.
weiterlesen
Das Wahlbüro der Gemeinde Ihlow sucht hierfür wieder Bürger*innen, die uns als ehrenamtliche Wahlhelfer*innen in unseren Wahllokalen bei den anstehenden Wahlen unterstützen.
weiterlesen
Ab sofort gibt es im Bürgerbüro der Gemeinde Ihlow Papier-Mülltüten für den Bioabfall zu kaufen.
Ein 10er-Set à 8-Liter-Beutel kostet 1 Euro. Einzelne 120-Liter-Beutel gibt es zum Stückpreis von 1 Euro.
weiterlesen
Angesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie wird das Team der Gemeindeverwaltung ab Donnerstag (29.10.20) vorübergehend im Schichtsystem arbeiten.
weiterlesen
Lesen Sie hier aktuelle Informationen zum Thema Corona.
weiterlesen