Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ochtelbur

05.02.2020

Das Gruppenbild zeigt von links nach rechts: Christoff Huismann, Johann Börgmann, Bernd Casjens, Dirk Christians, Reinhard Janssen, Uwe Wurpts, Henning Saathoff, Reinhard Pupkes, Michael Agena, Jürgen Janssen, Julian Agena, Wolfgang Saathoff, Marco Beitelmann, Heiko Wurpts, Jannis Boekhoff, Nico Lichtsinn, Dennis Kruse, Heyo Voss, Uwe Behrends, Wilhelm Flessner, Jörg Wurpts

Am 07.02.2020 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ochtelbur statt. Der Ortsbrandmeister Christoff Huismann konnte an diesem Abend zahlreiche Gäste wie den Bürgermeister der Gemeinde Ihlow Johann Börgmann, den Vorsitzenden des Bau- und Feuerwehrausschusses Wilhelm Flessner, den Sachbearbeiter Feuerwehr der Verwaltung, Johann Ubben, den stv. Kreisbrandmeister Uwe Behrends, den Gemeindebrandmeister Heyo Voss, den stv. Gemeindebrandmeister Dennis Kruse sowie die Ortsbürgermeisterin von Ochtelbur Renate Dittrich, den Ortsbürgermeister von Barstede Wilhelm Strömer und den Ortsvorsteher von Bangstede Hinrich Raveling begrüßen.

In seinem Jahresbericht ging Huismann zunächst auf die Mitgliederentwicklung ein. Hier ist die Zahl der Mitglieder in der Einsatzabteilung bis zum Ende des vergangenen Jahres auf 39 angestiegen. Die Jugendfeuerwehr hat 11 und die Alters- und Ehrenabteilung 10 Mitglieder. Im abgelaufenen Jahr wurden die Ochtelburer Kameraden zu 20 Einsätzen, die sich in 10 Brandeinsätze und 10 Hilfeleistungen aufteilen, alarmiert. Besonders in Erinnerung blieb hier der Großbrand am 24.07.2019, bei dem ein Großaufgebaut an Feuerwehren erforderlich war, um einen Flächenbrand zu löschen.

Die Blindensammlung erbrachte eine Summe in Höhe von 4.770,00 €. Huismann dankte allen Spendern und Sammlern für das Engagement.

Ein besonderes Ereignis im letzten Jahr war für die Feuerwehr Ochtelbur die Übernahme des LF 8 der Feuerwehr Riepe im Rahmen des Feuerwehrbedarfsplanes. Auch ist die Planung des Hygienefahrzeuges weit fortgeschritten, dass die Bestellung noch in diesem Jahr erfolgen könnte. Aber auch die Planungen für den erforderlichen Neubau des Feuerwehrhauses laufen an. 

Im Jahr 2020 steht ein großes Ereignis an. Die Feuerwehr Ochtelbur feiert am 07.08. und  08.08.2020 ihr 75. Jubiläum.

Der Jugendfeuerwehrwart Uwe Wurpts ging auf die vielfältigen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr ein. Highlight des Jahres war das Bezirkszeltlager in den Sommerferien. Im April wurde der Gemeindejugendfeuerwehrtag in Ochtelbur durchgeführt. Bei diesem Ereignis wurde der langjährige Jugendfeuerwehrwart Frank Raveling verabschiedet. Zwei Mitglieder der Jugendfeuerwehr erhielten im September die Leistungsspange. Erfreulich ist aus Sicht von Wurpts, dass die Zahl der Mitglieder wieder angestiegen ist.

Während der Versammlung wurden Marco Beitelmann und Reinhard Janssen vom stv. Kreisbrandmeister Uwe Behrends für 25 jährige Mitgliedschaft geehrt. Johann Börgmann gratulierte im Namen der Gemeinde Ihlow und übergab ein Präsent.

Auch einige Wahlen standen auf dem Programm. Wolfgang Saathoff wurde ebenso zum Atemschutzgerätewart wiedergewählt wie Reinhard Pupkes als Beisitzer im Ortskommando. Henning Saathoff ist jetzt Zeugwart. Die Mitglieder des Festausschusses sind Gerd Arends, Frank Beitelmann, Jürgen Janssen, Henning Saathoff, Hendrik Gayken und Michael Agena. Egon Door wurde zum Kassenprüfer gewählt.

Jannis Boekhoff wurde von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen.

Dirk Christians, Nico Lichtsinn und Heiko Wurpts wurden zum Feuerwehrmann ernannt. Julian Agena wurde zum Oberfeuerwehrmann, Michael Agena, Bernd Casjens und Uwe Wurpts zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Jürgen Janssen und Wolfgang Saathoff wurden zum Löschmeister befördert.

In ihren Ansprachen dankten die Gäste den Kameraden für die geleistete Arbeit und wünschten für das Jahr 2020 alles Gute.

Text: Erik Siemering

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Zum 01.08.2025 sucht die Gemeinde Ihlow in zunächst bis zum 31.07.2026 befristeter Beschäftigung einen Erzieher (m/w/d)  für den Einsatz in der Krippe „Dat Krabbelhuus“ Weene und einen Erzieher (m/w/d) für den Einsatz im Kindergarten „ Pusteblume“ Simonswolde.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulsekretär (m/w/d) für die Hermann-Tempel-Schule IGS Ihlow.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15,00 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Dienst im Vorzimmer des Bürgermeisters.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,00 Stunden. 

 

Details & Bewerbung

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Entgegen der ursprünglichen Planung bleibt der Fotoautomat im Rathaus der Gemeinde Ihlow nun doch bis Ende Juni 2025 in Betrieb. Grund dafür ist eine Übergangsregelung: Noch bis zum 31. Juli dürfen Passbilder auch in Papierform abgegeben werden.

weiterlesen

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.

Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.

Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.

weiterlesen