Ihlower Wunschbaum

22.11.2024

Für einige Familien ist es aufgrund ihrer finanziellen Situation schwierig oder gar unmöglich, ihren Kindern Weihnachtswünsche zu erfüllen.

Um auch Kindern aus sozial benachteiligten oder aus finanziell schwächer gestellten Familien ein Weihnachtsgeschenk zu machen, hat das Team des Bürgerbüros in Zusammenarbeit mit der Gemeindejugendpflege, dem Kinderschutzbund Aurich und dem Amt für Jugend und Soziales - Regionalteam Süd vom Landkreis Aurich einen Wunschbaum aufgestellt.

Kinder bis 16 Jahre haben einen Wunschzettel ausgefüllt und beim Kinderschutzbund und dem Amt für Jugend und Soziales  abgegeben.Ab Montag, den 25.11.2024, 11:00 Uhr hängen die Wunschzettel der Kinder anonymisiert am Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses der Gemeinde Ihlow und können dort abgeholt werden.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen den Weihnachtsbaum „zu plündern“ und Kinderweihnachtswünsche zu erfüllen. Mitmachen kann jeder: einzeln oder gemeinsam mit Freunden, als Familie, Vereine oder Firmen.

Die „Weihnachtsengel“ können sich die Wunschkarte vom Baum abnehmen und einen von drei möglichen Wünschen des Kindes aussuchen.Das besorgte und verpackte Geschenk sollte dann zusammen mit der Wunschkarte bis zum 11. Dezember im Bürgerbüro des Rathauses abgegeben werden.

Wir freuen uns schon jetzt über Ihre Mithilfe, lassen Sie uns gemeinsam Kinderträume erfüllen.

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulsekretär (m/w/d) für die Hermann-Tempel-Schule IGS Ihlow.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15,00 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Dienst im Vorzimmer des Bürgermeisters.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,00 Stunden. 

 

Details & Bewerbung

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Entgegen der ursprünglichen Planung bleibt der Fotoautomat im Rathaus der Gemeinde Ihlow nun doch bis Ende Juni 2025 in Betrieb. Grund dafür ist eine Übergangsregelung: Noch bis zum 31. Juli dürfen Passbilder auch in Papierform abgegeben werden.

weiterlesen

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.

Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.

Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.

weiterlesen