Hilfskonvois für die Ukraine

28.02.2023

Die Gemeinde Ihlow sammelt weiterhin Spenden für die Ukraine wie folgt:

Am 9. März fährt Jens Gebers zur Ukrainischen Grenze um dort das Kinderkrankenhaus Dubno zu beliefern. Hierfür werden folgende Dinge benötigt:

  • Baby/Kinder-Nahrung wie zum Beispiel Gläschen, Milchpulver, Fenchel Tee, Quetschie Nahrung, Reiswaffeln, Maisstangen, Mini-Zwieback, Schmelzflocken, Baby Brei usw., Nüsse, Schokolade, Kinderkekse
  • Feuchttücher
  • Pampers, Windeln
  • Schnuller
  • Trinkflaschen
  • Wolldecken
  • Medikamente
  • Verbandsmaterial
  • Batterien
  • Taschenlampen
  • Power-Bank


Außerdem organisiert Anna Shrainer weiterhin Fahrten in die Ukraine. Sie benötigt folgende Dinge bis zum 9. März 2023:

Wichtig: Falls Betten, Möbelspenden etc. vorhanden sind, bitte vorab telefonisch mit uns in Verbindung setzen. Möbel können nicht bei der Kleiderkammer angenommen werden. Die Abholung wird dann von Anna Shrainer organisiert.

Für Krankenhäuser:

  • Einzelbetten (sehr wichtig)
  • Bettbezüge, Bettdecken und Kissen (bitte aus Hygienischen Gründen nur gut erhaltene Sachen abgeben)
  • Rollstühle, Rollatoren und Gehhilfen
  • Möbel - Medizinische Geräte und Ausrüstung
  • Gefrierschränke, Waschmaschinen und Trockner

Für ein Waisenhaus:

  • Bettbezüge, Bettdecken und Kissen (bitte aus Hygienischen Gründen nur gut erhaltene Sachen abgeben)
  • Teller tief und flach, Teetassen, Gabel und Löffel
  • Tische und Stühle
  • Waschmaschinen und Trockner
  • Feuerwehrbekleidung

Für verwundete Soldaten:

  • Sportbekleidung
  • T-Shirts
  • Shampoo, Duschgel, Rasiergel/Rasierschaum, Rasierer
  • Hausschuhe Größe 41 - 45

Für Soldaten an der Front:

  • Medikamente (Schmerzmittel, Augentropfen, Erkältungsmittel usw.)
  • Medikamente gegen Fußpilz
  • Verbandsmaterial
  • Feuchttücher
  • Düne Rollkragenshirts
  • Thermounterwäsche
  • Handschuhe
  • Mützen
  • Gymnastikmatten (dunkle Farbe)
  • Schlafsäcke (dunkle Farben)
  • Kopflampen
  • Powerbank von 10000Batterien
  • Knieschützer und Ellenbogenschützer (Millitärfarbend oder blau)
  • Thermodecken
  • Lang haltbare Lebensmittel für schnell zubereitetes Essen
  • Süßigkeiten
  • Regenbekleidung
  • Militär oder Arbeitsschuhe Größe 40 - 47
  • Ferngläser
  • Tablets mit GPS-Navigator oder Navigationsgeräte
  • Handy
  • Ladegeräte für Handy und Tablets
  • Kleine Schaufel und Axt 


Die vorgenannten Sachen können am Dienstag, den 28.02.2023 und 07.03.2023 bei der Kleiderkammer Ihlow (Boßel/AWO-Heim), Alte Wieke 1, 26632 Ihlow oder nach telefonischer Absprache beim Rathaus Ihlow, Frau Edelgard Wienekamp (04929 89319) abgegeben werden.

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Videoportrait Ortsteil Ostersander

Videoportrait Ortsteil Ostersander

Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit Nordsehen TV neue Videos produzieren, in denen die einzelnen Ortsteile unserer Gemeinde vorgestellt werden. Bleiben Sie gespannt und lassen Sie sich von uns auf eine Reise durch unsere Gemeinde mitnehmen. Wir werden die Videos regelmäßig im Monatstakt veröffentlichen - heute beginnen wir mit dem Ortsteil Ostersander.

zum Video

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die rechtskonforme Begleitung der Vergaben (ohne Erstellung der Leistungsverzeichnisse), allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Vertretung im Bereich Friedhofswesen. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. 

weitere Informationen & Online-Bewerbung

Anmeldung Osterfeuer

Anmeldung Osterfeuer

Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich. 

Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.

zur Anmeldung