Freudige Spendenübergabe für die Jugendfeuerwehr Simonswolde

22.08.2024

Beim Tag des offenen Hofes bei der Familie Tammen am 09.06.24 in Simonswolde haben die "Frauen mit Schwung" einen Teil ihres Erlöses vom Kuchenverkauf an die Jugendfeuerwehr gespendet. 

Dankend wurde die Spende für die Ersatzbeschaffung neuer Feldbetten, die für die Übernachtungen auf Zeltlagern benötigt werden, in Empfang genommen. Mit dieser Spende haben sie den Kindern und Betreuern sehr geholfen. 


Auf dem Bild in der unteren Reihe zu sehen von links nach rechts: Gemeindebürgermeister Arno Ulrichs, Hilko de Vries (stellv. Ortsbrandmeister), Frerich Wilts (Jugendfeuerwehrwart), Erika Wulzen (1. Vorsitzende "Frauen mit Schwung"), Katrin Poppen (Frauen mit Schwung"), Daniel Flessner (Jugendfeuerwehrwart), Erna Harms ("Frauen mit Schwung"), Torben Vüst (Jugendfeuerwehrwart) und Ortsbürgermeister Simonswolde Hinrich Päben. In der oberen Reihe einige stolze Kameraden der Jugendfeuerwehr.


Text: Thomas Conrads, Feuerwehr Simonswolde

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Zum 01.08.2025 sucht die Gemeinde Ihlow in zunächst bis zum 31.07.2026 befristeter Beschäftigung einen Erzieher (m/w/d)  für den Einsatz in der Krippe „Dat Krabbelhuus“ Weene und einen Erzieher (m/w/d) für den Einsatz im Kindergarten „ Pusteblume“ Simonswolde.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulsekretär (m/w/d) für die Hermann-Tempel-Schule IGS Ihlow.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15,00 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Dienst im Vorzimmer des Bürgermeisters.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,00 Stunden. 

 

Details & Bewerbung

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Entgegen der ursprünglichen Planung bleibt der Fotoautomat im Rathaus der Gemeinde Ihlow nun doch bis Ende Juni 2025 in Betrieb. Grund dafür ist eine Übergangsregelung: Noch bis zum 31. Juli dürfen Passbilder auch in Papierform abgegeben werden.

weiterlesen

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.

Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.

Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.

weiterlesen