Dorfentwicklung: Moormerland und Ihlow machen sich gemeinsam auf den Weg

29.10.2024

Bei einem gemeinsamen Termin im Ihlower Rathaus haben die Bürgermeister der Gemeinden Moormerland und Ihlow, Hendrik Schulz und Arno Ulrichs, den nächsten Schritt im Dorfentwicklungsprojekt gesetzt. Nach zustimmenden Beschlüssen der Räte beider Gemeinden unterzeichneten die Bürgermeister eine Zweckvereinbarung zur Dorfregion Ihlow - Moormerland. Zu dieser Dorfregion gehören die Ortschaften Gandersum, Oldersum, Rorichum, Tergast, Terborg, Ochtelbur, Riepe, Riepsterhammrich und Simonswolde. Nach der erfolgreichen Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen soll nun gemeinschaftlich der Dorfentwicklungsplan erstellt werden. Dieser Prozess wird von einem Planungsbüro unter breiter Öffentlichkeitsbeteiligung gestaltet. 

Der dann beschlossene Plan bildet die Grundlage für die Einwerbung von Fördermitteln für Projekte in den Ortschaften, die zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Neben kommunalen Projekten können auch private Investitionen gefördert werden, sofern sie auch für die örtliche Entwicklung von Bedeutung sind. 

Mit der jetzt unterzeichneten Zweckvereinbarung regeln die beiden Gemeinden die weitere Zusammenarbeit bei der Dorfentwicklung. Ihlows Bürgermeister Ulrichs bedankte sich in diesem Zusammenhang bei der Gemeinde Moormerland: "Wir freuen uns, dass Moormerland sich bereit erklärt hat, die Federführung bei der Verwaltungsabwicklung zu übernehmen." Hendrik Schulz verwies auf die erprobte vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Nachbargemeinde: "Wie bei allen anderen Vorhaben, die wir gemeinsam angehen, werden wir auch hier auf Augenhöhe und zum Vorteil für unsere Einwohnerinnen und Einwohner zusammenarbeiten." 

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Grundsteuerreform

Grundsteuerreform

Am 13. Januar 2025 stellt die Gemeinde Ihlow allen Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern einen Grundsteuerbescheid aus. Eine Übersichtsseite mit Informationen und häufigen Fragen zur Grundsteuerreform steht hier zur Verfügung.

weiterlesen

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.

Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.

Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.

weiterlesen