Besondere Qualitäts-Auszeichnung für vier Ihlower KiTas

06.02.2025

Bildunterschrift: Vier Ihlower KiTas können sich über eine besondere Qualitätsauszeichnung freuen. Auf dem Bild vorne die Leiterinnen der KiTas (v.l.n.r.: Yvonne Doering – stv. Leitung KiTa Kornblume, Meike Janßen – stv. Leitung Kindergarten Regenbogen, Melanie Wiegmann – Leiterin KiTa Meerhuuske, Petra Saathoff – KiTa Zwergennest). Hinten rechts Fachbereichsleiter Holger Saathoff (rechts) und Bürgermeister Arno Ulrichs.

Vier Ihlower KiTas dürfen jetzt die vom Landkreis vergebene Auszeichnung „Schwerpunkt-KiTas“ tragen. Die Kindertagesstätte Meerhuuske aus Ihlowerfehn, der Kindergarten Regenbogen aus Weene, die KiTa Kornblume aus Westerende und die KiTa „Zwergennest“ aus Riepe konnten jetzt diese besondere Anerkennung entgegennehmen.

Mit der neuen Kita-Vereinbarung zwischen Gemeinden und Landkreis wurde auch die Qualitätsförderung für Kindertagesstätten klar definiert. Landkreisweit wurden in diesem Zuge alle Einrichtungen auf den Mindeststandard geprüft - alle Kitas der Gemeinde Ihlow durchliefen dieses Verfahren und erhielten die Bescheinigung, dass die Standards erfüllt werden.

Mit diesem Standard wollten sich die genannten Ihlower KiTas allerdings nicht zufrieden geben: Sie beteiligten sich an einem zweiten Durchgang der Qualitätsprüfung, um die Auszeichnung als „Schwerpunkt-KiTa“ zu erhalten. Diese Auszeichnung soll die Anstrengungen der KiTas würdigen, innovative und zukunftsweisende Konzepte zu entwickeln. Hierbei werden Maßnahmen gefördert, die die Qualitätsentwicklung vorantreiben und die fachliche Auseinandersetzung im Team ermöglichen. Die damit verbundene Förderung ist für die Dauer von zwei Jahren festgelegt und erfordert eine nachhaltige und dauerhafte Umsetzung.

Die vier erfolgreichen Ihlower KiTas haben dabei mit folgenden Schwerpunkten überzeugt: Die Kindertagesstätte Meerhuuske (Ihlowerfehn) hat den Schwerpunkt „Kita der Sinne - Entwicklung durch unsere 5 Sinne“ für sich gewählt. Der Kindergarten Regenbogen (Weene) hat den Schwerpunkt „Übergänge optimieren: von der Krippe in die Kita – von der Kita in die Grundschule“ vorgenommen. Die Kita Kornblume (Westerende) entschied sich für den Schwerpunkt „Kindgerechte Medienbildung – auf dem Weg zur digitalen Kita“  und die KiTa Zwergennest (Riepe) für den Schwerpunkt „Bewegung – Sprache – Ernährung: der ganzheitliche Blick“.

Alle vier Einrichtungen erhielten die Förderung von je 20000 Euro pro Jahr. Diese werden aufgeteilt in je 15000 Euro Personalkosten und 5000 Euro Sachkosten, die den Einrichtungen in Gänze zur Verfügung gestellt wurden.  

Die Gemeinde Ihlow als Trägerin dieser Einrichtungen freut sich über diese Förderung zur Qualitätsentwicklung und sieht sie als Bestätigung für den hohen Qualitätsanspruch der gemeindlichen KiTas. Damit sei jetzt auch durch den Landkreis gewürdigt worden, dass seitens der Politik und der Verwaltung in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den KiTas immer auf eine gute Qualität und gute Rahmenbedingungen geachtet wurde.

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Neeis ut Ihlow

Neeis ut Ihlow

Kassenärztliche Versorgung in Ihlow | Sandwater in Simonswolde | Ferienprogramm: Betreuerinnen und Betreuer gesucht

zum Video

Grundsteuerreform

Grundsteuerreform

Am 13. Januar 2025 stellt die Gemeinde Ihlow allen Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern einen Grundsteuerbescheid aus. Eine Übersichtsseite mit Informationen und häufigen Fragen zur Grundsteuerreform steht hier zur Verfügung.

weiterlesen