
Wohnmobilstellplatz am Ihler Meer
Baumaßnahmen auf dem Wohnmobilstellplatz vom 12. März 2025 bis Anfang April
weiterlesen
Auf Antrag erhält jede - natürliche oder juristische - Person Auskunft über die im Gewerbezentralregister eingetragenen Verstöße gegen gewerberechtliche Bestimmungen und rechtskräftige Bußgeldentscheidungen wegen gewerberechtlicher Verstöße, soweit sie ihre Person oder den eigenen Gewerbebetrieb betreffen.
Die Auskunft aus dem Gewerbezentralregister wird vom Bundeszentralregister in Bonn ausgestellt.
Wo ist der Antrag zu stellen?
Die Auskunft wird bei dem für ihren Wohn- bzw. Firmensitz zuständigen Ordnungs- bzw. Gewerbeamt beantragt. Der Antragsteller hat seine Identität bei Stellung des Antrages nachzuweisen. Dies setzt grundsätzlich persönliches Erscheinen beim Ordnungs- bzw. Gewerbeamt voraus. (§ 150 Abs. 2 Satz 2 GewO).
Kann der Antrag auch online gestellt werden?
Mit dem elektronischen Personalausweis können Gewerbezentralregisterauszüge auch online im Internet beantragt werden. Das Bundesamt für Justiz hat dazu ein Internetportal für Online-Anträge freigeschaltet: www.fuehrungszeugnis.bund.de
Die Gewerberegisterauskunft kann auch von einer juristischen Person beantragt werden. Hier richtet sich die Zuständigkeit nach dem Sitz der Firma (Ort der Eintragung im Handelsregister). Der Antrag ist durch den gesetzlichen Vertreter der Firma zu stellen.
Die häufigsten Arten einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister:
Wieviel kostet die Auskunft?
Die Auskunft ist gebührenpflichtig. Die amtliche Gebühr beträgt 13 Euro. Die Gebühr ist bei Antragstellung zu entrichten.
Rechtsgrundlage im Rahmen des Registerrechts: §§149 ff. der deutschen Gewerbeordnung (GewO)
Telefon: 04929 89-303
Fax: 04929 89-118
E-Mail: gewerbe(at)ihlow.de
Zimmer: 003 / EG
Bürozeiten:
Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr
sowie telefonisch erreichbar:
Mo - Do: 14:00 - 15:30 Uhr
Telefon: 04929 89-116
Fax: 04929 89-118
E-Mail: JFlessner(at)ihlow.de
Zimmer: 001 / EG
Bürozeiten:
Di u. Mi: 08:30 - 12:30 Uhr
sowie telefonisch erreichbar:
Mo u. Do: 14:00 - 15:30 Uhr
Baumaßnahmen auf dem Wohnmobilstellplatz vom 12. März 2025 bis Anfang April
weiterlesen
Die Versteigerung von Ausastholz gegen Barzahlung und Selbstabholung findet am Freitag, 4. April 2025 ab 08:30 Uhr beim Bauhof der Gemeinde Ihlow statt.
weiterlesen
Kassenärztliche Versorgung in Ihlow | Sandwater in Simonswolde | Ferienprogramm: Betreuerinnen und Betreuer gesucht
zum Video
Betreuerinnen und Betreuer gesucht
weiterlesen
Alle Ergebnisse zur Bundestagswahl finden Sie ab Sonntag, dem 26.09. (18:00 Uhr) unter wahlen.ihlow.de
zu den Ergebnissen
Verbesserter Zugang zum Nahverkehr ab dem 5. Februar 2025
weiterlesen
Bis einschließlich 16.04.2025 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zum Online-Formular
Die Gemeinde Ihlow bietet Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Möglichkeiten, ihre Briefwahlunterlagen zu beantragen und ihre Stimme abzugeben.
weiterlesen
Am 13. Januar 2025 stellt die Gemeinde Ihlow allen Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern einen Grundsteuerbescheid aus. Eine Übersichtsseite mit Informationen und häufigen Fragen zur Grundsteuerreform steht hier zur Verfügung.
weiterlesen
Die Erschließungsgesellschaft Ihlow mbH verkauft im Baugebiet 0822 Riepe insgesamt 42 Bauplätze.
zu den Bauplätzen