Geschäftsführung der EDI neu besetzt

04.10.2018
Martin Hepp (rechts im Bild) und sein Nachfolger Ulrich Kubatschek.

Martin Hepp (rechts im Bild) und sein Nachfolger Ulrich Kubatschek.

Kürzlich übergab Martin Hepp die Geschäftsführung der Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft Ihlow mbH (kurz:EDI) auf eigenen Wunsch an seinen bisherigen Stellvertreter Ulrich Kubatschek. Seit 1994 war Hepp Geschäftsführer der hunderprozentigen Tochtergesellschaft der Gemeinde, die sich um Immobilien, Erschließung von Baugebieten und den Tourismus kümmert.

Doch zur Ruhe setzen wird sich Hepp noch nicht. Bis zum seinem anversierten Renteneintritt wird er Allgemeiner Stellvertreter des Bürgermeisters bleiben und sich außerdem um verschiedene Projekte die Gemeindeentwicklung betreffend kümmern wie beispielsweise die Erschließung von Baugebieten, Digitalisierung, sozialer Wohnungsbau und den Bau eines Kunstrasenplatzes. "Ich freue mich, dass wir mit Ulrich Kubatschek einen hervorragenden Mitarbeiter haben, der sowieso als mein Nachfolger fest stand", betont Hepp. Kubatschek war seit 2002 als Stellvertreter Hepps bei der EDI tätig und somit schon seit langem mit allen Geschäftsbereichen der gemeindeeigenen Tochtergesellschaft vertraut.

1994 gründete die Gemeinde Ihlow die Gemeinde Ihlow-Immobilien GmbH – eine 100% Tochter der Gemeinde Ihlow - deren Geschäftsführer: der damals 38-Jährige Martin Hepp.  Die sogenannte "Immo" fusionierte im Juni 2005 mit der zweiten Tochter, der Freizeit- und Touristik GmbH Ihlow und trägt seitdem den Namen Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft Ihlow mbH.

Der neue Geshäftsführer Ulrich Kubatschek ist 53 Jahre alt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in Aurich-Egels. "Ich arbeite schon viele Jahre in Ihlow und fühle mich deshalb als halber Ihlower", sagt er. Bisher hat er hauptverantwortlich die Buchhaltung für die EDI verantwortet. Für diesen Bereich wurde nun eine neue Mitarbeiterin eingestellt. Kubatschek und Hepp werden zukünftig weiter viel zusammen arbeiten, um Projekte umzusetzen, die zur Weiterentwicklung der Vermarktung des Standortes Ihlow nötig seien. "Die Auslastung des Bürger- und Gästehauses ist dabei ein Hauptziel, das ich als Geschäftsführer weiter fokussieren will", betont Kubatschek.

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Zum 01.08.2025 sucht die Gemeinde Ihlow in zunächst bis zum 31.07.2026 befristeter Beschäftigung einen Erzieher (m/w/d)  für den Einsatz in der Krippe „Dat Krabbelhuus“ Weene und einen Erzieher (m/w/d) für den Einsatz im Kindergarten „ Pusteblume“ Simonswolde.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulsekretär (m/w/d) für die Hermann-Tempel-Schule IGS Ihlow.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15,00 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Dienst im Vorzimmer des Bürgermeisters.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,00 Stunden. 

 

Details & Bewerbung

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Entgegen der ursprünglichen Planung bleibt der Fotoautomat im Rathaus der Gemeinde Ihlow nun doch bis Ende Juni 2025 in Betrieb. Grund dafür ist eine Übergangsregelung: Noch bis zum 31. Juli dürfen Passbilder auch in Papierform abgegeben werden.

weiterlesen

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.

Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.

Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.

weiterlesen