Niedersachsen - gemeinsam durch die Energiekrise Hier werden fortlaufend Informationen bereitgestellt über die weitere Entwicklung im Bereich Energieversorgung, zu Einsparmöglichkeiten, zu den Maßnahmen der Landesregierung und zahlreicher Verbände und Institutionen in Niedersachsen sowie zu Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen | niedersachsen.de | www |
80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel Mehr als 80 Millionen Menschen leben in Deutschland – und wir alle können etwas beitragen, damit Deutschland unabhängiger von fossilen Energieimporten wird und wir das Klima schützen. | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | www |
12 Tipps zum Energiesparen im Haushalt | Verbraucherzentrale Niedersachsen | www |
Tipps um Gas und Strom zu sparen | EWE | www |
Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) Temporäre Zuschüsse zu gestiegenen Erdgas- und Strompreisen | Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | www |
Kleinbeihilfen zur Stützung von Landwirtschaftsunternehmen Finanzieller Zuschuss, um die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen des Preisanstiegs bei Energie, Futter- und Düngemitteln abzumildern | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung | www |
KfW-Sonderprogramm UBR 2022 (Darlehen) Darlehen für Anschaffungen und laufende Kosten | KfW | www |
Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme | Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | www |
Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss und Kredit | Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | www |
Klimaschutzoffensive für Unternehmen | KfW | www |
Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz Informationen, Qualifizierungen und Hilfestellung für Unternehmen | Partner der Mittelstandsinitiative | www |
Beratungsangebot für Unternehmen | Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) | www |
Wirtschaftlicher Abwehrschirm gegen die Folgen des russischen Angriffskrieges | Bundesministerium der Finanzen | www |
Entlastungspaket der Bundesregierung zur Unterstützung des Kultursektors | bundesregierung.de | www |
Solardachkataster Ist mein Dach für eine Solaranlage geeignet? Der Landkreis Aurich hat ein Solardachkataster für das gesamte Kreisgebiet veröffentlicht. | Landkreis Aurich | www |
Stecker-Solar-Simulator Dieser Rechner zeigt Ihnen, wie viel Strom und Geld Sie mit einem Steckersolargerät am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Dach einsparen. | HTW Berlin | www |
Stecker-Solar: Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose | Verbraucherzentrale | www |
PVLOTSE: Steckersolar | Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) | www |