
Kleiderkammer macht Pause bei der Annahme von Winterkleidung
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Beschreibung | Quelle | Link |
---|---|---|
Niedersachsen - gemeinsam durch die Energiekrise Hier werden fortlaufend Informationen bereitgestellt über die weitere Entwicklung im Bereich Energieversorgung, zu Einsparmöglichkeiten, zu den Maßnahmen der Landesregierung und zahlreicher Verbände und Institutionen in Niedersachsen sowie zu Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen | niedersachsen.de | www |
80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel Mehr als 80 Millionen Menschen leben in Deutschland – und wir alle können etwas beitragen, damit Deutschland unabhängiger von fossilen Energieimporten wird und wir das Klima schützen. | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | www |
12 Tipps zum Energiesparen im Haushalt | Verbraucherzentrale Niedersachsen | www |
Tipps um Gas und Strom zu sparen | EWE | www |
Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) Temporäre Zuschüsse zu gestiegenen Erdgas- und Strompreisen | Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | www |
Kleinbeihilfen zur Stützung von Landwirtschaftsunternehmen Finanzieller Zuschuss, um die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen des Preisanstiegs bei Energie, Futter- und Düngemitteln abzumildern | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung | www |
KfW-Sonderprogramm UBR 2022 (Darlehen) Darlehen für Anschaffungen und laufende Kosten | KfW | www |
Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme | Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | www |
Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss und Kredit | Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | www |
Klimaschutzoffensive für Unternehmen | KfW | www |
Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz Informationen, Qualifizierungen und Hilfestellung für Unternehmen | Partner der Mittelstandsinitiative | www |
Beratungsangebot für Unternehmen | Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) | www |
Wirtschaftlicher Abwehrschirm gegen die Folgen des russischen Angriffskrieges | Bundesministerium der Finanzen | www |
Entlastungspaket der Bundesregierung zur Unterstützung des Kultursektors | bundesregierung.de | www |
Solardachkataster Ist mein Dach für eine Solaranlage geeignet? Der Landkreis Aurich hat ein Solardachkataster für das gesamte Kreisgebiet veröffentlicht. | Landkreis Aurich | www |
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Neue Struktur der Gemeindeverwaltung | Kleiderkammer Ihlow | Schöffenwahl
zum Video
Aus organisatorischen Gründen öffnet das Rathaus Ihlow am kommenden Donnerstag, 2. Februar, ab 9:30 Uhr.
weiterlesen
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützungskraft zum Einsatz am Ihler Meer.
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet unter anderem die umfassende Betreuung und Pflege der Außenanlagen am Ihler Meer sowie die Unterstützung des Hausmeisters.
weitere Informationen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Gemeinde Ihlow drei Erzieher (m/w/d) als Vertretungskräfte zum flexiblen Einsatz in allen Kindertagesstätten in Trägerschaft der Gemeinde Ihlow.
Die Bewerber (m/w/d) können innerhalb eines Korridors von etwa 19,50 bis zu 25,00 Wochenstunden ihre Arbeitszeit wählen.
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
weitere Informationen
Aktuelle Bodenrichtwerte für Bauland und für Flächen der Land- und Forstwirtschaft in Niedersachsen sind jetzt online abrufbar.
weiterlesen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung
Im ersten Halbjahr 2023 werden niedersachsenweit Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht. Für unser Gemeindegebiet können wir insgesamt 7 Personen entsenden, die am Amtsgericht und Landgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen dürfen.
weiterlesen